Agility Starter Austausch

  • Manchmal bringt einem eine Pause. weiter.

    Bei Joey z.B. ging der Slalom lange Zeit nur mit allen Bögen, dann ein halbes Jahr kein Slalom mehr gemacht und auf einmal ging es, wenn auch eher in einem gemütlichen Tempo.

    Und mit der Wippe genau das gleiche.

  • Klar darf man fragen. Mein Hund ist einfach zu groß und zu behäbig. Außerdem ist er echt talentiert. Und da ich ihn nicht kaputt machen möchte, mit einem Sport der mir mehr Spaß macht als ihm, habe ich aufgegeben und schaue nur noch aus der Ferne zu :winken:

    Ganz aufgegeben habe ich nicht, beim nächsten Hund vielleicht.

  • Ich meinte untalentiert :doh:

    Er hat echt keinen Spaß dran und macht es nur, weil er zu gut erzogen ist es eben zu boykottieren. Spaßig ist es für ihn nicht. Und weil dann noch der gesundheitliche Aspekt dazu kommt, lass es ich dann lieber. Er ist halt echt groß und auch schwer, da muss man ja nicht auf Teufel komm raus mitmachen, nur weil ich es will.

  • Klar darf man fragen. Mein Hund ist einfach zu groß und zu behäbig. Außerdem ist er echt talentiert. Und da ich ihn nicht kaputt machen möchte, mit einem Sport der mir mehr Spaß macht als ihm, habe ich aufgegeben und schaue nur noch aus der Ferne zu :winken:

    Ganz aufgegeben habe ich nicht, beim nächsten Hund vielleicht.

    achso, ja das mit der Grösse ist immer blöd, ist halt schon eine ziemliche Belastung.

    Und wenn er es sowieso doof findet finder.

    Ich hatte ja mit Joey auch sehr lange Zeit Probleme mit seiner Motivation. Inzwischen springt er nur noch Medium, seither ist er sogar ziemlich gut geworden auch wenn wir so nie an einem Turnier starten können. Zurzeit trainiere ich aber sowieso nicht mehr mit ihm.

  • Vor der BH bin ich gestorben, ist auch mein erster Hund mit dem ich Prüfungen laufe. Ich hab wahnsinnige Prüfungsangst.

    Vor dem Erststart war ich irgendwie nicht aufgeregt, kann das gar nicht beschreiben.. wir waren einfach bereit und ich hatte eigentlich gar keine Erwartungen.

    Aktuell bin ich meistens vor ihren Starts nicht aufgeregt, hätte ich nie gedacht. Ich hab eher Angst, ob sie liegen bleibt :D

    Aber ja das mitm Steg und auch das mitm Nervös-Sein kann ich SO nachvollziehen.

    Ich bin vor Seminaren immer Mega nervös und gestresst...

    Jetzt hat sie aber aktuell wieder Hormonchaos und da ist Starten gerade wie Russisch Roulette, deshalb bin ich gerade etwas angespannter.

  • Cinderella1987 Du hast doch einen Großpudel, oder? Wie schwer und groß ist er denn?

    Ich träume ja auch vom GP, aber mit dem will ich dann auch kein Agi machen. Daher schwanke ich ja teils, ob nicht wenn doch was weiteres Kleines einzieht. Aber eigentlich ist der GP echt ein Traum von mir und es gibt ja auch andere Beschäftigungen. Bei uns im Verein wird z.B. auch neu Rettungshundesport angeboten und sonst halt Richtung Unterordnung trainiert, das kann ich mir grundsätzlich auch vorstellen. Aber Agi macht schon viel Spaß. Naja, Hund Nr. 4 kann ja dann wieder was Kleines, agi geeignetes werden. Und mit Bjarki kann ich ja sicher noch einige Jahre trainieren, er ist jetzt 6, das ist ja kein Alter für nen Pudel. Ist eh noch alles Zukunftsmusik.

  • Ich träume ja auch vom GP, aber mit dem will ich dann auch kein Agi machen. Daher schwanke ich ja teils, ob nicht wenn doch was weiteres Kleines einzieht. Aber eigentlich ist der GP echt ein Traum von mir und es gibt ja auch andere Beschäftigungen. Bei uns im Verein wird z.B. auch neu Rettungshundesport angeboten und sonst halt Richtung Unterordnung trainiert, das kann ich mir grundsätzlich auch vorstellen. Aber Agi macht schon viel Spaß. Naja, Hund Nr. 4 kann ja dann wieder was Kleines, agi geeignetes werden. Und mit Bjarki kann ich ja sicher noch einige Jahre trainieren, er ist jetzt 6, das ist ja kein Alter für nen Pudel. Ist eh noch alles Zukunftsmusik.

    Das ist im Moment auch ein bisschen mein Dilemma. Nächstes oder übernächstes Jahr soll hier noch ein vierter Hund einziehen und eigentlich sollte der Dritte schon ein Großer werden. Der Große wäre für Agility wohl nicht optimal (für andere Sportbereiche dafür besser), zumindest wenn er recht groß wird und nicht eher unter 60 cm bleibt. Wobei ich langsam denke, dass ein Kleinpudel auch keine sichere Wahl fürs Agility ist, da die ja schnell mal aus dem Mediumbereich wachsen können und dann hätten sich Turniere für mich sowieso erledigt. Und ein Zwerg wäre mir eher zu klein, daher wird es hier wohl vermutlich wirklich ein Großer werden und wenn es mit Agility dann nicht passt, wäre das halt so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!