Agility Starter Austausch
-
-
Die Bälle sehen toll aus, vielleicht wären die auch was für Faye (die mit geworfener oder "toter" Beute nichts anfangen kann. Die fährt voll aufs Zergel ab, aber ab und an wäre es ja auch mal nett, etwas auslegen zu können...)
Und ähnliches Thema: sind die Mopik von dogs craft empfehlenwert?
Also diese hier: https://www.google.com/search?q=mopik…iw=1366&bih=654
Faye durften eben mal von einer Bekannten etwas in etwa so aussehendes testen und fand es mega!! Sie wusste allerdings nicht mehr, wo sie den her hat und stand auch nicht drauf... Sind die haltbar, also dass auch Joey daran zerren dürfte?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Agility Starter Austausch*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte sowas ähnliches von Hundesport Lasch... das hat 45kg Hund nicht sooo gut überlebt
-
Ich hab die von Dogscraft. Sowohl in lang, als auch in kurz.
Und das hält alle meine Hunde easy aus.
-
Ich hab die von Dogscraft. Sowohl in lang, als auch in kurz.
Und das hält alle meine Hunde easy aus.
Danke!! Sie hatte diverses dabei, auch mit Ball und mit Fell am Ende des Zergels, für Faye war es aber genau der. Und ich sag vorher noch, eigentlich ist es für Faye eher Futter, äh... nein
. Einiges verschenkt bislang, würde ich sagen
-
Nur in deutschen online-Shops kaum zu bekommen, merke ich gerade... @Brizo wo hast du deinen denn her?
-
-
Das hier ist im Moment der Inhalt unserer Trainingstasche. Die variiert immer mal, je nachdem was so der Trainingsschwerpunkt ist. Und es ist halt noch weiches Trockenfutter, die Turniergeschirre/leinen und die Trainingsgeschirre drin. Und die Mäntel jetzt im Winter.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Dogscraft Sachen hab ich zum größten Teil über Dogscraft selbst bestellt.
Wobei ich meinen neues Longmopp (den mit den Einhörnern) glaub ich vom Belcando-Stand bei den BCC hab (oder von irgendeinem stand bei der EO. Weiß ich nicht so genau).
Hier gibt’s die Longmopps aber zum Beispiel online.
-
Ich habe heute mal kurz beim Slalom-Training gefilmt und würde mich über eure Meinungen freuen. Das Video ist leider recht dunkel:
[media]https://www.youtube.com/watch?v=7D1piQIFcCQ[/media]
Ich denke, dass ich entweder auf ein Tor zurückgehen sollte, das an für sich auch schon aus unterschiedlichen Richtungen und mit unterschiedlichen Positionen von mir klappt, oder vielleicht die Variante nach Susan Garrett für ihn wählen sollte, da er das zweite Tor noch nicht selbstständig ansteuert, sondern stark von meiner Körpersprache abhängt und das leicht zu Fehlern führt. Außerdem klappt es bei den zwei Toren bisher nicht, wenn ich mich anders positioniere. Oder ist das im Rahmen im Moment und das Selbstständige wird mit der Zeit besser? Leider habe ich zu der 2x2 Methode nicht so viel Lektüre gefunden und mir nur Videos angeschaut, bei denen das in meinen Augen beim zweiten Tor ziemlich direkt besser aussah als bei uns. Mein Eindruck ist, dass ich ihn zu stark führe im Moment, was ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist, wenn ich es richtig verstanden habe.
Für das Stellen in einer Linie hatte ich mich erstmal entschieden, weil ich noch nur die Steckstangen habe und das bei der Variante von Susan Garrett unpraktisch fand. Meine Metallschienen sind aber wohl so gut wie fertig, von daher wäre es auch kein Problem, auf die Variante zu wechseln.
-
Über Etsy bekommst du auch einige Sachen von Dog's Craft. Ich hab dieselben von Zayma Craft über Etsy gekauft, hält auch Disney stand, der ja etwas beherzter spielt
-
Danke euch, den hab ich noch gefunden (und gleich ein paar Leinen mit dazu, die die selber machen, ich muss unbedingt handarbeitsmäßig geschickter werden
) : https://www.dami-dogfashion.de/ . Die haben aber gerade "Ferien" und so hab ich aus einer alten Leine und einem Autowasch-Mop-Handschuh selbst auf die schnelle eine gebastelt. Faye findet es toll und ich könnt mir grad in den Hintern beißen, nicht viel früher auf Beute gegangen zu sein
. Wir haben eben im Garten ein bissele was gemacht und Faye war anfangs etwas unkonzetriert mit ihrer Superbeute im Hinterkopf, aber nachdem sie verstanden hat, die gibts nur nach Leistung, war es nur toll
(wenn auch etwas laut
)
Ich hatte die Frage im 10 Jahre alten DIY-Agi-Thread gestellt, weiß aber nicht, ob da jemand reinschaut: hat von euch jemand schon eine A-Wand selbstgebastelt?, Plan ist bei uns Gummigranulat auf Holz. Da sind wir uns gerade am einlesen und Herstellerseiten schauen. Aber praktische Tips wären natürlich gerne gesehen!
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Mäuse.
Da Gin ihren Erststart auf Kunstrasen haben wird, machen wir gerade Kunstrasengewöhnung.
Und Boa. Mir geht langsam echt die Pumpe wegen Erststart
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!