Agility Starter Austausch
-
-
Theoretisch ist das Weben für den Bewegungsapparat auch viel belastender, als das "Hüpfen" - weil die Scherkräfte auf die Schulter nochmal ganz andere sind. Smalls und einige Midis würden es körperlich auch gar nicht schaffen zu weben - weil die Abstände der Stangen dafür zu weit für sie sind.
Viele Hunde machen einen Mischmasch aus Weben und Hüpfen. Hüpfen/Springen muss aber definitiv nicht langsamer sein, als Weben!
Kaami macht auch so ein Zwischending, hauptsächlich jedoch eher "Hüpfen"
Weben
Externer Inhalt mockingjay-shelties.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zweibeintechnik
Externer Inhalt mockingjay-shelties.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ihr deutlicher größerer Sohn (aufgebaut mit 2x2) zeigt auch immer öfter Einbeintechnik
Externer Inhalt mockingjay-shelties.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ob ein Hund den Kopf im Slalom jetzt generell hoch oder tief trägt, eher Einbein- oder Zweibeintechnik zeigt, - das hängt denke ich sehr viel mit dem Bewegungsablauf und der Größe etc. zusammen und ich würde das immer aktiv dem Hund überlassen, was für ihn am Angenehmsten ist.
Hunde, die es mit Leckerli durchführen lernen, haben oft wenig Antritt im Slalom und setzen wenig Energie nach "vorne" um, sondern verschwenden viel davon nach "oben". Das ist eben einfach sehr uneffektiv. Und das war das, was ich mit schlechter Technik meinte.
Im Übrigen hatten wir ( Ashy ) mal vor zwei Jahren ein bisschen spaßeshalber experimentiert, wie schnell/langsam der Sheltie im Vergleich zum Border ist und soooo viel Unterschied ist das gar nicht. Cinna hat es mit Gasse gelernt, Kaami mit 2x2. Cinna ist natürlich schneller, aber die Kleinen haben den Gößenvorteil, weil sie nicht so krass fädeln müssen, womit sie dann auch wieder Zeit rausholen können.
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke Bonadea
Nun weiß ich, was du meinst.
-
Ich kann auch nochmal was zeigen, unser Training von heute:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich kann auch nochmal was zeigen, unser Training von heute:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das sieht nach einem schönen, runden Parcours aus. Leider steht so einer - zumindest in der Realität - eher nie....
-
Juhu ? ich lese schon eine ganze Weile mit und dachte ich poste heute auch mal was ? wir waren letztes Wochenende auch wieder auf einem Turnier und meine kleine Blaumaus war so toll ? es hat einfach nur unheimlich Spaß gemacht. Zwar hatte ich einmal zu wenig Puste und einmal viel eine Stange, aber das war total egal ? Die Parcours sind sicher auch eher „einfach“, aber ich mag lieber gute Lauflinien für den Hund als zig Mal Kringeln oder so ?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Du auch hier
Schöne Läufe! Ella ist echt schnell geworden! Und der Steg ist wirklich mega schick!
Letztens Wochenende hatten wir genau das Gleiche - nur geradeaus in der A3
War schon irgendwie komisch, haha. Aber ist zwischendurch auch mal nett zu laufen.
-
Du auch hier
Schöne Läufe! Ella ist echt schnell geworden! Und der Steg ist wirklich mega schick!
Letztens Wochenende hatten wir genau das Gleiche - nur geradeaus in der A3
War schon irgendwie komisch, haha. Aber ist zwischendurch auch mal nett zu laufen.
Jaaaa ? immer mal gelesen , aber bisher nie die Zeit genommen selbst zu schreiben ☺️
Danke ? ich bin auch ganz verliebt in meinen kleinen Hund und wie toll sie das alles macht ?
-
Ich laufe mit Bjarki im Oktober im eigenen Verein unser erstes Turnier. Viel erwarten tu ich nicht, unser Training ist nicht so mega gut, dafür fühle ich mich in dem Verein sehr wohl. Also grundsätzlich ist das Training ok, aber halt nicht so extrem kleinschrittig. Ich weiß halt theoretisch vom hier mitlesen, dass man einiges anders aufbauen könnte, aber nu ja. Hatte ja einige Vereine ausprobiert, wirklich gutes Training hab ich nur in einem Verein in der Umgebung erlebt aber da hat es menschlich nicht so gepasst für mich. Gut, gibt natürlich noch HSZ, aber da sind die Preise für mich einfach nicht drin. Letztlich machen wir es nur aus Spaß, ohne großartige Turnierambitionen, vielleicht wird es beim übernächsten Hund ja von Anfang an her kleinschrittiger aufgebaut (der nächste soll ein Großer werden, mit dem werde ich kein Agi machen).
Wenn ich die Videos sehe, hab ich dagegen die totale Schnecke mit Bjarki. Der muss sich auch immer umsehen und lässt sich leicht ablenken, aber wenn ich an unsere Anfänge denke, so haben wir zusammen schon einiges gelernt und wenn er gut drauf ist läuft er schön. Von den Laufwegen her gibt's bei uns nämlich immer recht anspruchsvolle Parcoure im Training und anfangs dachte ich, das krieg ich nie hin.
-
Oh, wie cool! Viel Spaß und Erfolg auf eurem ersten Turnier :)
Hier unsere Läufe vom letzten Wochenende! Es waren wie gesagt nicht die anspruchsvollsten Parcours, aber das kam uns ganz gelegen. Uns fehlte nämlich noch eine Kombi!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gutes Katzi! Wir werden dieses Jahr das erste mal bei den German Classics laufen (hoffe ich zuimindest), wuhuuuu
-
Ich laufe mit Bjarki im Oktober im eigenen Verein unser erstes Turnier. Viel erwarten tu ich nicht, unser Training ist nicht so mega gut, dafür fühle ich mich in dem Verein sehr wohl. Also grundsätzlich ist das Training ok, aber halt nicht so extrem kleinschrittig. Ich weiß halt theoretisch vom hier mitlesen, dass man einiges anders aufbauen könnte, aber nu ja. Hatte ja einige Vereine ausprobiert, wirklich gutes Training hab ich nur in einem Verein in der Umgebung erlebt aber da hat es menschlich nicht so gepasst für mich. Gut, gibt natürlich noch HSZ, aber da sind die Preise für mich einfach nicht drin. Letztlich machen wir es nur aus Spaß, ohne großartige Turnierambitionen, vielleicht wird es beim übernächsten Hund ja von Anfang an her kleinschrittiger aufgebaut (der nächste soll ein Großer werden, mit dem werde ich kein Agi machen).
Wenn ich die Videos sehe, hab ich dagegen die totale Schnecke mit Bjarki. Der muss sich auch immer umsehen und lässt sich leicht ablenken, aber wenn ich an unsere Anfänge denke, so haben wir zusammen schon einiges gelernt und wenn er gut drauf ist läuft er schön. Von den Laufwegen her gibt's bei uns nämlich immer recht anspruchsvolle Parcoure im Training und anfangs dachte ich, das krieg ich nie hin.
Mir geht es sehr ähnlich
. Uns macht es trotzdem Spaß
. Ich steh aber auch nur staunend da, was alternativ möglich wäre (und wie man liest, in kürzester Zeit aufgebaut). Dabei haben wir nicht mal schlechte Trainer, wirklich nicht, und laufen auch anspruchsvoll in den Trainings. Aber ich denk mir auch nur immer, da kommen wir eh nie ran, vielleicht beim übernächsten Hund
Aber Faye hat Spaß, ich hab Spaß und ich sehe auch, was wir uns alles schon erarbeitet haben und das ist toll!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!