Agility Starter Austausch
-
-
Lucy_Lou gerade erst gesehen, Ares hatte seinen ersten Start bei genau dem gleichen Richter wie Faye
und seinen Aufstieg in die A1 hat er sich im Verein des Richters geholt
google mal nach 'Mini Parcours' oder 'Agi Sequenzen' (so oder so ähnlich). Oder wenn du bei Facebook bist, da gibts einige Gruppen, in den Parcours online gestellt werden, da sind auch öfter solche Mini-Sequenzen dabei.
(ich habe die ja auch sehr lange für unser Training suchen müssen
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ws suchst du denn jetzt genau?
Wege, die du laufen kannst?
Hast du die Agility-Live? Da stehen z.B. immer kleine Sachen drin zum Nachtrainieren.
-
Lucy_Lou gerade erst gesehen, Ares hatte seinen ersten Start bei genau dem gleichen Richter wie Faye
und seinen Aufstieg in die A1 hat er sich im Verein des Richters geholt
google mal nach 'Mini Parcours' oder 'Agi Sequenzen' (so oder so ähnlich). Oder wenn du bei Facebook bist, da gibts einige Gruppen, in den Parcours online gestellt werden, da sind auch öfter solche Mini-Sequenzen dabei.
(ich habe die ja auch sehr lange für unser Training suchen müssen
)
Die Parcours von ihm haben mir recht gut gefallen! Er hat A0 bis A2 gerichtet und ist auf dem Turnier dann in der A3 selbst mitgelaufen.
Mini-Parcours, ich such mal
Bei Facebook bin ich nicht
Ws suchst du denn jetzt genau?
Wege, die du laufen kannst?
Hast du die Agility-Live? Doa stehen z.B. immer kleine Sachen drin zum Nachtrainieren.
Die Agility-Live habe ich auch nicht, aber ich vermute, so etwas suche ich. Also Mini-Parcours, gerne zu einem bestimmten Trainings-Motto. Also: heute trainieren wir mal xy, bestimmte Führstile, Distanz, bestimmte Wege, "Hand" etc... Ich nehme ja aus unseren Trainings immer auch einiges mit, was ich dann Zuhause vertiefe, aber so richtig selbst was passendes ausdenken, fällt mir noch schwer. Turnier-Parcours findet man ja zuhauf im Internet, aber da einfach einen Ausschnitt draus basteln krieg ich auch nicht so einfach hin.
-
Im Buch "Agility für Fortgeschrittene" von Werner Damm finden sich viele Sequenzen, jeweils zu bestimmten Themen.
-
Dann würde ich lieber das Trainingsbuch Agility holen
-
-
Sara, ich kann dir mal was schicken.
Schreib mir vielleicht die Tage nochmal eine PN, damit ich dran denke!
-
Wir waren gestern an der Qualifikation zur Schweizer Meisterschaft der Vereine. Jedes Mitglied des Teams läuft einen Agility und Jumping und am Ende gibt es noch eine Stafette. Disney und ich machten den Jumping der Stafette und unser Team wurde 4. in der Qualifikation.
Es war das einzige Qualifikationsturnier, welches in einer Halle ausgetragen wurde und somit waren auch zahlreiche starke Teams da. Der 4. Endrang ist daher für uns ein tolles Ergebnis.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hey!
Ich hätte mal kurz ne Frage. Gino ist jetzt 9 Monate alt und ich fange nun an mich über verschiedene Hundesportarten zu erkundigen. Agility würde ich auch gern mal mit ihm probieren, da ich denke, dass es ihm Spaß machen könnte. Sollte ich warten bis er 1 Jahr alt wird, damit seinen Gelenken kein Schaden zukommt oder könnte ich demnächst mal mit ihm reinschnuppern. (Würde mit ihm zu ner Hundeschule gehen)
-
Bei Hundeschul-Agility würde ich definitiv warten bis der Hund ausgewachsen ist. Gelenkschonender, altersgerechter Aufbau steht da oft nicht unbedingt auf dem Plan. Daher ist warten da sicher besser.
-
Ich nehme in mein Training Hunde ab 5/6 Monate. Ich weiß aber auch was ich tue.
Aber prinzipiell würde ich dir auch raten zu warten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!