Agility Starter Austausch

  • Lief bei Frank so semi heute. Es war einfach viel zu heiß und auf dem fremden Platz + nervöser Frank ist Joey auch den Slalom nicht durchgelaufen. War dennoch ein erster Platz, aber mit 3 Fehlern (sind nur 2 Hunde überhaupt durchgekommen...). Den Jumping hat Frank angesichts der Temperaturen abgemeldet. Hat mich gewundert, dass die meisten bei über 30 Grad den Jumping dennoch noch gelaufen sind... Einigen Hunden hat man doch gut angemerkt, es war zu warm. (Und ein Mann war lustig: wha, was läufst du heute so schnell?!? nachdem sein Hund dann mal weg war und selbst überlegt hat wie es weiter geht und Herrchen stand da und hat sich vermutlich in den nächsten Pool gewünscht |). 2 andere dagegen wirkten ziemlich angepisst über ihren nicht funktionierenden Hund :fear:, so was werde ich ja nie verstehen... War allerdings in der A3 und die meisten waren allgemein heute eher so: ach komm, jetzt haben wir zumindest noch mal kurz Spaß und gut ist...)

  • und 2 "willkommen in der A1" Fotos :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir sind sehr überraschend heute erstmals gestartet |). Joey ist mit Frank in Troisdorf gestartet und ich wollte Faye einmessen lassen, da sie ja auf der Kippe stand. 2-Tagesturnier und massig Meldungen. Samstag Morgen nachgefragt, ja kann man machen, Richter einverstanden, wir sollen zwischendurch mal nachfragen. Hat bis zum Abend kein Zeitfenster für uns gegegen... Also Abends gedacht, was soll es, fragen wir doch stattdessen, ob Faye morgen starten kann, dann muss sie ja eingemessen werden... Und ja, wir durften nachrücken. Huch :emoticons_look:

    Heute dann war ich sehr nervös, welche Größe ist sie (lustigerweise gar nicht wegen dem Start xD). Einmessen war dann auch spannend... Richter 1 (waren 2 Richter) hatte nur ein Körmaß dabei, das hat Faye einmal halbwegs mitgemacht, knappe 35cm, Richter wollte eine Vergleichsmessung machen. Faye wollte aber keinesfalls noch mal unters Körmaß :ugly:. Also wurde sie gehalten irgendwie... knapp über 35cm... Richter 2 gefragt, der hatte Bögen dabei. Die fand Faye deutlich weniger gruselig und war deutlich unter dem Midi-Bogen :gott:

    Danach ging es mir gut :D!!

    Erster Start dann: an sich gut, aber bei Hindernis 8: ich zeige perfekt Außen an, Faye nimmt es an, setzt es toll um!! War aber kein Außen |). Beim 2. Anlauf (Second Chance) dann Arm unten behalten und es lief richtig gut! Was mich total gefreut hat: Faye war total motiviert, hat sich von all dem Trubel nicht abbringen lassen von der Mitarbeit (die ist sonst schon mal leicht zu beeindrucken und mir war das absolut wichtigste, zu sehen, sie will und hat Spaß!!). Und sie war echt schnell (ich nicht :hust:), ich fand es toll, wie sie nach dem 2. Tunnel die Hürde angezogen hat, trotz dass ich am hinterher hecheln war. Am Steg war ich Schisser und hab mit angehalten |). Die A-Wand haben wir gerade erst umgestellt auf Runnings und arbeiten im Training über einen Regulator, der Bewegungsablauf ist noch nicht sicher drin. Aber alles war gut! Und dann die letzte Hürde. Man erkennt es schlecht, die steht etwas außer der Linie und für Faye war die halt mal nicht klar. Hinterher sagte man mir, hättest bloß hinter ihr kreuzen müssen für die Richtung. Joa, wär ich nicht draufgekommen, aber gut zu wissen...

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Super Sara!!!! :D

    Und wie dumm, ich hatte das nicht auf dem Schirm (oder eher vergessen!), dass ihr heute da seid. Mist, war heute kurz da um eine Freundin zu besuchen.

    Voll schade, hätte so gern mal mit euch geschnackt!

  • Danke euch! Wir stehen ja noch recht am Anfang, müssen noch unglaublich viel lernen. Aber es hat sich schon wirklich gut angefühlt =). Der nächste Turnierstart ist eh noch ein Weilchen hin, wir schauen mal Richtung Winter (wie eigentlich auch geplant :hust:) und basteln bis dahin weiter an den Grundlagen. Aber das Wissen, dass Faye auch bei der Kulisse auf fremdem Platz toll mitmacht, beruhigt mich schon mal enorm!

    Und wie dumm, ich hatte das nicht auf dem Schirm (oder eher vergessen!), dass ihr heute da seid. Mist, war heute kurz da um eine Freundin zu besuchen.

    Ja, das ist schade. "Dein" Beetee" (richtig geschrieben?) ist dort gelaufen, oder?

  • Und jetzt muss ich mich noch mal freuen. Ich bin ja ein kleiner Kontrolleti |) und war mit Sicherheit das Haupt-Problem beim Abbau der Bögen. Letzten Freitag dann von Trainerin deutliche Worte: dein Hund muss alleine und nach vorne arbeiten! Die rückversichert sich viel zu sehr!

    Also gestern und heute Zuhause mit Futterautomat, erst mit nur 4 Stangen, dann mit ganzem Slalom. Aber Faye war eher so: oh, Futterautomat!! Muss hin!! Gehirn etwas off. Heute Mittag mit Tendenz zu joah, evtl. ein Ansatz von verstehen

    Eben im Training auf dem Platz: whaaa, mein Hund arbeitet richtig toll nach vorne, schaut gar nicht nach mir, toller Rhythmus, dabei stand da nicht mal ein Futterautomat und es war ihr auch egal, wo ich war! Vielleicht hat es wirklich Click gemacht, ich stand da heute etwas sprachlos hinter meinem yipieh-nach-vorne arbeitendem Hund im Slalom :D

    Ich muss ihr wirklich viel mehr vertrauen lernen, dann wird Faye auch sicher selbständiger. Das ist sicher mein Hauptproblem, ich führe ja auch im Alltag sehr eng und gehe über Umorientierung. Im Agi nicht nur von Vorteil |)

  • Ah, ganz übersehen, aber jaa :D

    Da ich ja aktuell etwas gehandicapt bin, üben wir nur im Garten ein wenig, eben das, was möglichst wenig Bewegung durch mich erfordert. Also zum einen Hürdenkommandos und vor allem Führen auf Distanz (mit Steg oder Slalom dazwischen oder ich steh da halt in der Mitte so rum :pfeif:). Das Hoopers-Training bringt jedenfalls wirklich was!! Aber es erfordert wirklich viel Konzentration von Faye, die an sich immer den Drang hat, nah zu arbeiten. Umso schöner, wenn man sieht, wie sie selbständiger wird und was macht die schön auf Distanz ein Außen :herzen1: (von Slalom auf Distanz träumen wir aber noch :roll:)

    Was ich fragen wollte: gibt es im Internet empfehlenswerte Seiten mit "Parcours für den Garten"? Also nicht ganz so viel Raum (trotz riesen Grundstück ist es leider total verwinkelt bei uns :muede:) und eben nicht massig Geräten, dafür mit einem Grundthema zum üben? Ich such mich da vom Hölzchen zum Stöckchen und klassische Parcours sind hier nicht nachzubauen...

    Das wäre so die Fläche (und ja, der Steg hat immer noch keinen Unterbau |) )

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!