Agility Starter Austausch
-
-
Ich bin leider nicht bei Facebook.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Agility Starter Austausch*
Dort wird jeder fündig!-
-
im Verein haben wir zb die Geräte (Hürden, Zonen-Geräte und ich meine auch Slalom) von WT-METALL.
Aber ich habe keine Ahnung wie die preislich liegen -
@Labbijenny : Wäre nicht vllt auch Hoopers Agility was für dich? Der einzige Unterschied (bei der Art, die ich mache ^^ Gibt verschiedene Varianten) ist, dass die Hunde nicht springen, sondern durch Reifen laufen. Dadurch ist die Belastung für die Gelenke nicht so hoch und ein Labbi ist ja jetzt auch kein Leichtgewicht
Bei uns sieht es halt momentan so aus: (machen es seit Anfang März, waren also zum Zeitpunkt des Videos ungefähr 4x beim Training gewesen :) Und wir haben diese besondere Drehung geübt ^^)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@miamaus2013
Habe gerade mal geschaut.
Eindeutig mehr als deutlich zu teuer.@Ceri05
Ja, das wäre auch was. :)
Muss mal schauen, auf was man dort preislich kommt.
Und nein, ein Leichtgewicht ist Jenny mit 26kg sicher nicht. -
Vlt schaust du mal bei Kleinanzeigen, vlt verkauft da ein Verein ausrangierte Geräte.
Die Standfestigkeit ist bei Wippe und Co echt wichtig.
Ne Freundin von mir (Tierarzthelferin) hatte mal nen Hund in der Praxis, der mit ner Wippe umgefallen ist. Der Hund hatte sich nen Rückenmarksinfarkt zugezogen und war trotz Op danach querschnittsgelähmt und musste dann deswegen auch eingeschläfert werden.
Das ist alles echt nicht so ohne. -
-
Habe gerade schon in den Kleinanzeigen geschaut, die verkaufen aber auch alle nur Trixie Geräte. :/
-
Der Tunnel sieht schon mal ganz passabel aus. Da sind auch zwei Säcke zum befestigen dabei.
Die Hürden sehen auch gut aus & sind recht günstig. Du bräuchtest für den Anfang 2-3 höchstens.
Den Slalom kannst du auch von Trixie nehmen. Allerdings verbiegen sich die Stangen schnell, da sie mit Erdnägeln im Boden stecken. Und der Boden muss weich und fest sein.
Bei den Kontaktzonen musst du schon mehrere hundert Euro einkalkulieren
Den Reifen würde ich mir sparen. Die sind eher zu gefährlich und ehrlich gesagt auch nicht das tollste Gerät
dann lieber ne Hürde mehr.
-
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es an Geräten für mich neben "richtigen" Turniergeräten nur
1. Superhund24
2. Holzhürden von ebay
3. Callyway oder wie das heisst -
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es an Geräten für mich neben "richtigen" Turniergeräten nur
1. Superhund24
2. Holzhürden von ebay
3. Callyway oder wie das heisstDie Holzhürden von ebay hab ich auch, und finde sie deutlich besser als Steckhürden. Man ist zwar nicht ganz so flexibel beim Höhe einstellen, aber für mich im Garten reicht das völlig aus. Mal eben hoch oder runden legen geht auch fix ohne etwas verrutschen zu müssen. Ich hab die Version 'für kleine Hunde', da die Höhe für meinen Midi-Hund ausreicht. Nur zu empfehlen!
-
Ich habe die Pylonenhürden von superhund wegen besser zunstapeln
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!