Agility Starter Austausch
-
-
Ich zitiere mich mal aus einem anderen Thread:
Habt ihr nicht vlt noch nen anderen Verein im der Nähe?
Bei uns darf das auch ohne Probleme mein Tierschutzhund ohne Papiere machen..
Auch Turniere sind, bis zu nem gewissen Niveau, das wir eh nie erreichen, kein Problem. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Agility Starter Austausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wieso geht das denn nur mit Rassehunden? o.O
Wäre mir sehr neu, dass soetwas gemacht wird...Tja, ist hier leider so.
Und alles andere ist leider zu weit weg.Und für den Anfang reichen Sprünge, Slalom & Wippe von Trixie...nur bitte nicht den Tunnel davon nehmen!
Okay. Hat der Tunnel eine so schlechte Qualität?
Allerdings würde ich als Anfänger ohne Anleitung eh nicht empfehlen, direkt alle Geräte zu holen & durchzustarten, denn meist bildet man den Hund dann falsch aus :-)
Jenny und ich wollen Agi wirklich nur hobbymäßig machen und werden nie in einen professionellen Verein gehen.
Dann ist es doch prinzipiell egal wie ich es ihr beibringe, Hauptsache sie macht es?Habt ihr nicht vlt noch nen anderen Verein im der Nähe?
Nein, gar nichts. Alles andere ist über eine Stunde Fahrt entfernt und ich habe ehrlich gesagt keine Lust, jede Woche für ein bisschen Agi immer eine Stunde lang zu fahren.
-
Mathilda ist auch ein bunter Mix und läuft Turniere...wieso sollen nur Rassehunde das machen dürfen?
Das ist doch ne schwachsinnige Logik. Der Verrein kann ja nur total super sein. Gibts keine Alternativen bei dir in der Gegend?Jenny und ich wollen Agi wirklich nur hobbymäßig machen und werden nie in einen professionellen Verein gehen.Dann ist es doch prinzipiell egal wie ich es ihr beibringe, Hauptsache sie macht es?
Alleine sich da ran zu trauen als total blutiger Anfänger würde ich auch nciht empfehlen. Auch die Verletzungsgefahr für den Hund ist durch unsachgemässes Training nicht zu unterschätzen. Von daher ist ich mach es irgendwie Hauptsache sie macht es nicht der richtige Denkansatz!
Auch die Hobbygruppen trainieren bei uns unter den gleichen Standarts. Nur halt ohne Turniere zu laufen (und sie dürfen sich wenn es mehrere Wege gibt Sequenzen zu führen die für sie leichteste Aussuchen und wir Turnierläufer müssen alle Varianten machen) -
Mathilda ist auch ein bunter Mix und läuft Turniere...wieso sollen nur Rassehunde das machen dürfen?
Das ist doch ne schwachsinnige Logik. Der Verrein kann ja nur total super sein.Ja, ist er auch. Wir waren da mal.
Stichwort, ein Welpe darf alles, den darf man so früh nicht erziehen, allgemein muss der Hund nicht hören usw...Gibts keine Alternativen bei dir in der Gegend?
Wie schon geschrieben, unter einer Stunde Fahrt gibt es leider gar nichts.
Alleine sich da ran zu trauen als total blutiger Anfänger würde ich auch nciht empfehlen. Auch die Verletzungsgefahr für den Hund ist durch unsachgemässes Training nicht zu unterschätzen.
Okay, Verletzungsgefahr ist natürlich nicht so toll. Ich würde aber auf alle Fälle aufpassen und mich erst einmal in Agi reinlesen.
-
Schau doch mal, ob dort ein passender Verein dabei ist? Oder hast du dort schon geschaut?
"Nur hobbymäßig" machen wir alle das :-) Verein heist auch nicht gleich professionell, vor allem weil ich z.B. unentgeldlich zwei mal pro Woche auf dem Platz stehe und Training gebe ;-)
Und ja, der Tunnel ist für große Hunde viel zu dünn und leicht. Die meisten veheddern sich da drin und tun sich im schlimmsten Fall weh
-
-
Da hatte ich noch nicht geschaut, da ist aber leider auch nichts dabei. :/
-
Hm wie doof
Dann würde ich dir empfehlen auf jeden Fall noch ein Buch oder anderes Lehrmaterial zu kaufen...
Vom Junghund bis zur Leistungsklasse kann ich empfehlen oder die Online Videos auf dogcoaches! -
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte niemand Agility ohne Anleitung betreiben .... Zumal meine Erfahrungen in den letzten 14 Jahren gezeigt haben, dass rund 90% der "ich will ja nurmal aus Jux 3x hopp hopp machen. Ich will es ja nur Just for Fun machen" Leute sowieso nicht dabei bleiben. Denn das Agility lebt einfach vom "richtig" machen, ernsthaft trainieren etc. Wenn man das alles nicht hat stellt man sich 2 Sprünge hin und spätestens nach dem 30x hopp wird es einem langweilig weil man die ganzen Schwierigkeitn, Gerätekombinationen und Nuancen des Sports garnicht kennen kann
Schau mal nach Hoopers Agility bzw dem shop superhund24
-
Ich würde nie- nie- niemals Agi ohne fachkundige Anleitung machen.
Das Verletzungsrisiko ist einfach viel zu hoch!!! -
Also im Garten mit ein paar Trixie Hürden, nem Slalom und ner Wippe kann man nicht viel falsch machen :-)
Nur an richtiges Agi sollte man sich alleine nicht heran trauen.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!