Welpe (4 Monate) knurrt, wenn ich ihm seinen Platz streitig mache - wie richtig damit umgehen?
-
Gast84241 -
3. April 2015 um 09:43
-
-
Was bitte hat es mit Härte zu tun, wenn ich den Hund vom Bett befördere?!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was bitte hat es mit Härte zu tun, wenn ich den Hund vom Bett befördere?!
Gegenfrage: Was hat es mit Wissenschaft zu tun, die Kommunikation des Hundes zu erkennen und ihn zu respektieren?
-
Hier gibt es eine Grundregel für alle Hunde, egal, ob meine, Besucher oder Pfleglinge.
Sofa, Schlafplätze, Spielzeuge, alles gehört mir.
Weil ich nett bin, teile ich mit dem, der sich benimmt.Damit fahre ich seit etlichen Jahren gut, und halte diese Grundeinstellung bei, auch bei meiner Hündin, die absolut nichts beanspruchen würde (mir gegenüber)
Ich würde ihn zügig vom Sofa runter setzen immer und immer wieder.
-
Ähm .... Dein Hund ist 4 Monate und Du bist unsicher und hast Angst vor ihm
Verhalt Dich, wie seine Mutter das tun würde .... Bei mir gäb es ein grummeliges EY!!!! und dann nett runter und das aufrecht und sehr bestimmt und dann ab in die Box.
Er testet .... wenn Du das jetzt nicht eindeutig beendest, hast Du Grund Angst vor ihm zu haben.
Es gibt eben starke Charaktäre und weichherzigere, die mit nem Blick zu beeinflussen sind.
Es gibt Dinge, da versuch ich nicht mit Leckerli zu diskutieren. Es gibt NO GOs, die müssen eindeutig und möglichst beim ersten Mal geklärt sein, dann lebt sich dauerhaft friedlicher
-
Schubst du auch gleich wen vom Sitz wenn jemand in der Bahn einen Platz mit einem Rucksack blockiert?
Ich frage genau ein mal. Dann fliegt der Rucksack. Ist ja nicht so das die Halterin nicht nette Wege gesucht hat.
Und wenn ein Hund mir Zähne zeigt hole ich keine Wurst
da kann durchaus ein "Ich knurre und bekomme was" werden. Das kann ganz blöd laufen.Ich kenne nicht nur nette Hunde.
Aber ich lasse mir auch von denen nicht die Wurst vom Brot klauen.Nette Wege... es ist nicht gemein einen Hund einfach zu verdrängen. Das passiert ihm auch mit Artgenossen. Und mit dem richtigen Auftreten wird der das auch nicht anzweifeln.
Und diese Auftreten muss sie sich Aneignen. Das ist kein unterdrücken oder ängstigen sondern einfach "Nein" Das ist nicht gemein oder nicht nett da ist einfach das was es ist. "Nein" fertig.
-
-
Haaaaaalloooo *nervigindieleereKlopapierrolletröt*
Vielleicht hat er auch was, dass ihm weh tut!?
-
Also ich hätte es nicht nötig nem Welpen zu beweisen, dass ich den Dickeren hab.
Ist doch das gleiche wie mit Kleinkindern. Die sind eben auch mal bockig. Muss ich dann als Erwachsener auf Biegen und Brechen meinen Willen durchsetzen, nur damit ich mich dem kleinen Wurm gegenüber behauptet hab? Ehrlich? So nötig haben wir es doch nicht
Mein Hund ist ein unterwürfiger Wurm, jedenfalls mir gegenüber. Schon immer gewesen. Nun sind aber zum Glück nicht alle Hunde gleich und bevor man eben solche Tipps gibt, sollte man auch auf die möglichen Konsequenzen hinweisen.
-
Ähm .... Dein Hund ist 4 Monate und Du bist unsicher und hast Angst vor ihm
Verhalt Dich, wie seine Mutter das tun würde .... Bei mir gäb es ein grummeliges EY!!!! und dann nett runter und das aufrecht und sehr bestimmt und dann ab in die Box.
Ja, das macht die Hundemutti exakt so.
Liebe TS, hör nicht auf solche Ammenmärchen. Du bist kein Hund, du bist nicht die Mutterhündin und Tatsache: das weiß dein Hund sogar. -
@Sadako tolle Antwort... Was soll mir das jetzt sagen? Und wieso unterstellst du, man würde die Kommunikation des Hundes nicht erkennen?
Schön, dass mein Hund kommuniziert, dass ich ihn nicht vom Bett schieben darf. Ich nehme mir frecherweise das Recht heraus, es trotzdem zu tun - es ist nämlich MEIN Bett.
Die Welt ist nicht immer rosarot und so wie ich mal zurückstecken muss oder die Zähne zusammenbeiße, muss mein Hund es auch in einem gewissen Umfang können.
-
Nochmal: was ist denn so schlimm daran wenn der Hund knurrt?

Wer sagt denn, dass er das Bett für sich beanspruchen möchte? Was wenn es tatsächlich nur darum geht, dass er nicht weggerückt werden will und alle vorherigen Signale missachtet werden?
Knurren ist doch nicht gleich "böse"...Natürlich ist knurren nicht böse, und der Welpe will ganz sicher nicht die Weltherrschaft übernehmen. Aber ob es tatsächlich nur das ungeschickte plötzliche Aufheben oder Wegschubsen ist, bezweifle ich. Er liegt bequem auf privilegiertem Platz, und mag den nicht räumen, zumindest nicht für ein schüchternes, unsicheres Menschlein.
Normalerweise braucht ein Welpe auch keine Kommandos lernen, um zu verstehen, dass er meine Liege- und Sitzplätze zu räumen hat, wenn ich drauf will. Da reicht tatsächlich eine klare, selbstsichere Körpersprache. Das ist auch nicht unhöflich, wenn ich den Platz beanspruche. Ich "rede" Klartext, will der Welpe das nicht ganz glauben, werde ich deutlicher. Weicht er, ist alles wieder gut.

Aber hier ist jemand, dem es ganz klar am nötigen Auftreten fehlt. Da würde ich von aufgesetzter Konfrontation dringlich abraten, das kann nur schief gehen, und man hat später ein grösseres Problem. Da würde ich tatsächlich den Umweg über erlente Kommandos (runter, etc. ist später sowieso nützlich) gehen, und zwischenzeitlich (denn das dauert länger als wenn ich meine Ressourcen definiere) den Hund per Management vom Bett/Couch holen. Wenn locken funktioniert, prima. Sonst gibt es noch andere Methoden.
Ach, und Bett/Couch würde ich erst mal von den erlaubten Liegeplätzen streichen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Welpe (4 Monate) knurrt, wenn ich ihm seinen Platz streitig mache - wie richtig damit umgehen? *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!