Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen
-
-
Shira ist ja wirklich ne Arschkrampe manchmal...
Ich hab so eine spezielle gute Freundin, die recht regelmäßig wochenends mit ihrem Freund hier ist.
Erstmal werden die beiden angebellt wie blöde - allerdings vor absoluter Freude. Leider ein Tick der Madame: Doofe Leute werden leise angegrummelt, Leute die Geil sind werden vor lauter Freude (Übersprungshandlung, vermute ich) angebellt. Sie rennt dann bellend und jodelnd durch die Wohnung, bis sie nen Gegenstand zum drauf-rumkauen findet. Soweit, so dämlich.Besagte Freunde setzen sich, es wird ausgiebig und freiwillig geknuddelt. Madame legt sich dann meist mit aufs Sofa und pennt.
Aber WEHE, die Freundin steht irgendwann auf! Dann wird geknurrt, gebellt (...man kanns ja unterscheiden, WAS für ein Bellen das ist) und bedrängelt. Das ist so bescheuert. Immer nur DIESE Freundin und immer nur SPÄTER wenn sie aufsteht.
Ich hab das mal beobachtet...die Freundin ist super lieb, auch sehr umsichtig mit Shira, hat aber einen ganz komischen "hüpfenden" Gang wenn sie durch die Wohnung läuft, so ein bisschen kindlich. Ich vermute fast, dass es daran liegt, dass sie Shira dann komisch wird.Wir üben dran. Nachdem alles andere Nix gebracht hat, wird die Freundin nun immer mit ner Hand voll Frolic ausgestattet und darf sich einschleimen ohne Ende, wenn Madame ruhig bleibt. Das klappt recht gut. Finde es trotzdem merkwürdig, dieses zwiegespaltene Verhalten. Und nur bei dieser einen Person.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sanjoka, danke für Deine guten Tipps....musste ich jetzt mal loswerden.
Konfrontationstraining ist für unseren Hund nicht das schlechteste. Wir waren jetzt 2 x nachmittags im Wald, dort wo viele Leute unterwegs sind und dieses Training bringt etwas, denn Faro ist am nächsten Tag ruhiger wenn Menschen uns begegnen. Täglich will ich ihm diesen Stress nicht antun ,aber 2 oder 3 x in der Woche werde ich das tun
-
Heute hatten wir super Lernbedingungen.
Der Spinner Spaniel hat ja unter anderem ein Problem mit Menschen, die plötzlich lossprinten. Ich bringe ihr deshalb gerad bei, dass es viel bessere Sachen gibt, als wild kläffend hinterher zu stürmen.
Heute haben wir eine Schulklasse im Wald getroffen, die sportunterrichtstechnisch gesprintet ist.
Hab mich nach Nachfragen an den Start gestellt und so hatten wir gaaanz viele Gelegenheiten zum Üben -
Hab da mal eine rechtliche (?) Frage; bei uns in der nähe gibt es eine hundeauslaufzone steht an beiden enden ein entsprechendes Schild , nicht eingezaeunt und groß genug, dass man sich gut aus dem weg gehen kann, bzw dass die Hunde ordentlich flitzen können. Meine hat ja im großen und ganzen kein Problem mit anderen Hunden und ab und zu möchte ich sie auch von der Leine lassen, ohne ständig aufpassen zu müssen, ob jemand "verdächtiger" kommt. (Hundebesitzer sind meist ok).
Leider passiert es ab und zu,dass Jogger bzw. Radfahrer über die Wiese laufen/fahren. (Nicht dass der Park sonst zu klein wäre). Ich rede von einer gatschigen!!! Wiese voller "Schlaglöcher"
Bis jetzt konnte ich meine madame immer gut bei mir halten, aber manchmal sind eben auch andere Hunde bellend auf den Jogger losgestuermt.
Wenn ich sie nicht gehalten hätte, wäre sie lustig mitgelaufen.
Abgesehen von mein Hund, meine Verantwortung, was passiert wenn ein Hund nach dem jogger schnappt oder ein Radfahrer über tobende Hunde fällt? Wie gesagt ich rede von einer ausgewiesenen Freilaufzone, gibt es nicht so was wie Eigenverantwortung?Eine Bekannte hat mir noch diese wahre! Geschichte erzählt: hundezone, Jogger kommt, macht das tuerl auf, Hunde laufen auf ihn zu und er beschwert sich, dass alle ohne Leine und Beisskorb sind
-
kann dazu rechtlich nichts sagen, nur, dass es auch für die hunde nicht "gut" ist ein solches verhalten zu zeigen.
-
-
Hab mich nach Nachfragen an den Start gestellt und so hatten wir gaaanz viele Gelegenheiten zum Üben
Super, das ist ein richtig tolles Training und wenn ich Gelegenheit hätte, würde ich das auch tun.
Abgesehen von mein Hund, meine Verantwortung, was passiert wenn ein Hund nach dem jogger schnappt oder ein Radfahrer über tobende Hunde fällt? Wie gesagt ich rede von einer ausgewiesenen Freilaufzone, gibt es nicht so was wie Eigenverantwortung?
Das liest sich für mich aber nicht so, dass Dein Hund Probleme mit Menschen hat, oder?
Zu der rechtlichen Seite kann ich nichts sagen -
@emma1208
Soweit ich weiss wäre der Jogger trotzdem in Recht du musst immer auf dein Hund achten egal ob Freilauffläche oder nicht.@dragonwog
Das ist aber echt ne tolle Übung ;).
Ich hätte das auch gemacht. -
noch was zum "was wohl die anderen menschen denken":
unsere hündin scannt ja so alle 10 sekunde die ganzen 360 grad um sich nach gefährlichen dingen ab. ich denke mir immer wie deppert ich wohl auschauen muss, einige schritte gehen, einige sekunden warten bis gescannt wurde, wieder einige schritte gehen, dann zurück weil etwas zu nahe auftaucht, wieder einige schritte gehen, warten....
-
Bei uns sieht das nicht anders aus.
Keine ahnung was viele denken ist mir auch egal sieht bestimmt nur lustig aus. -
Layla scannt auch alles ab. Inzwischen selektiert sie da echt besser und entscheidet sich häufiger für "nicht bedrohlich"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!