Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen
-
-
Supi gemacht Faro :)
Fußball ist auch nur bei anderen Menschen ein Grauen. Ich kann da mit ihm spielen, neben ihm gegen die Wand schießen und Beo stört das nicht.....sogar direkt an ihm vorbei schießen juckt ihn nicht.....Wir haben bei uns einen Platz in der Nähe und schon wenn wir aus der Haustür rausgehen, merke ich wie er den Ball hört und je mehr ich in die Richtung gehe, desto nervöser und unruhiger wird er....Will dann viel beschwichtigen (Maul lecken, fiepen etc). Da taste ich mich schon vor. mal klappt es gut, aber manchmal auch eher nicht....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nur mal so ein Gedanke ;-) Könntest du nicht mit jemanden aus dem Bekanntenkreis zusammen mit Beo in die Nähe des Platzes gehen, und dort auch einfach mal mit dem Ball kicken ?
-
mmh. Muss ich mal machen wenn meine Nachbarin oder so Zeit hat ^^
-
ich versteh diesen Hund einfach nicht
Jetzt hat er in den letzten Monat ziemlich problemlos mehrer neue Leute kennen gelernt. Gestern trafen wir auch durch Zufall eine alte Bekannte und auch die hat er brav begrüßt und die Aufmerksamkeit mehr genossen. Heute war dann jemand bei meiner Mutter und der Mann war sehr hundelieb. Ranger ist auch wir immer freudig hin und lehnte sich sogar noch an um noch mehr gestreichelt zu werden, dann ohne Vorwarnung (er wurde nichtmal steif) schnappt er in die Richtung des Mannes ab. Mann sagte dass nichts passiert sei und alles ok und war auch sehr entspannt aber ich bin total fertig
Dachte wir hätten es jetzt endlich wieder soweit fast wie früher, dachte Hormone helfen endlich richtig und dann wieder sowas
Ich weiß einfach nicht mehr was noch tun soll. Ich versteh einfach nicht wann und wieso und weshalb (hatte ja schonmal alles aufgeschrieben und auch mit Trainern besprochen und es ist einfach nicht klar was da ihn triggern könnte sodass man überhaupt weiterkommt). Und was ich falsch mache
-
Ach je @Katrin&Ranger das tut mir leid
Aber irgendwas war, was ihn dazu gebracht hatte. Evtl eine Geste von dem Mann, die er dann als gefährlich wahrgenommen hat etc.
Nun ja, Rückschritte sind immer erst mal doof und zermürbend, aber sie gehören wenn es auch doof klingt, halt dazu.
Vielleicht hat ihn da aber auch was weh getan ? Oder es war ihm gerade an dem Punkt zuviel, und ihr habt das evtl nicht gesehen bzw bemerkt ? Evtl war er selbst davon überrascht, das er sich so ergeben hatte und in welche position er sich begeben hatte, und es wurde ihm plötzlich bewusst ?
Leider können wir ja in die Köpfe unserer KnallFrösche nicht hinein sehen.
Lass dich mal,drücken -
-
ja wahrscheinlich.
Gestern war ich glaub auch entspannter. Schade fand ich dass ich ihn wie gestern noch vor Anzeichen einer Reaktion ansprach, er aber nicht reagierte. Gestern reagierte er da und ging auf mich zu und etwas weg. Das tat wahrscheinlich ihm gut und heute reagierte er nicht darauf und war dann überfordert?
Find es nur schlimm weil es immer so aus dem nichts kommt und ich dann wieder psychisch fertig bin weil ja so leicht mal was passieren könnte und es vorher doch jetzt so gut geklappt hat und ich einfach kein Muster sehe (Trainer auch nicht ) was für Arbeit vereinfachen würde. Es ist so frustrierend und ich Zweifel an meinen Kompetenzen
-
Die Situation mit Ranger kommt mir sehr bekannt vor. Der Maverick ist zwar grundsätzlich ängstlich, aber er liebt doch Kuscheleinheiten. Wie schon öfters erwähnt neigt er dazu zu schnappen wenn Hund oder Mensch an eine bestimmte Stelle kommen. Tierarzt ist ja immer so eine Sache bei ihm, aber sein Gangbild ist gut, er ist gut bemuskelt und er scheint gesund. Durch Ausschlußverfahren scheint er einfach mächtig verspannt zu sein und das zwickt einfach manchmal. Zumal hat er eine leichte Krümmung in der Wirbelsäule. Alles nicht schlimm ... aber bei so einem sensiblen Hund könnte das schon so ein Verhalten auslösen. Er warnt in diesen Situationen auch nicht, also wenn man ihn an der Stell berührt sondern schnappt einfach, vorrangig bei Hunden und auch schon mal bei mir . Obwohl er normalerweise ein tolles Sozialverhalten hat und alle Stufen der Deeskalation nutzt, Beschwichtung, ausweichen, Zähne zeigen, knurren. Aber in einigen wenigen Situationen, die nur alle paar Monate vorkommen, halt nicht. Die Unberechenbarkeit macht mir auch echt zu schaffen , ich kann dich so gut verstehen Katrin
Ich merke schon wie ich argwöhnisch beobachte wenn er sich streicheln lässt, obwohl mich das freuen sollte. Dabei hat er bei fremden Menschen noch nie geschnappt, eigentlich geht er dann. Und bei Hunden greife ich viel zu schnell ein, das ist ein Teufelskreislauf. Im Moment läuft es super, aber im Hinterkopf hat man das immer.
Du machst mit Sicherheit nichts falsch. Schade das man die Hunde nicht fragen kann. Maverick ist im Gehirn verdreht , kann ich nicht ändern. Die Massagen führen wir übrigens weiter und die tun ihm sichtlich gut -
Gestern reagierte er da und ging auf mich zu und etwas weg. Das tat wahrscheinlich ihm gut und heute reagierte er nicht darauf und war dann überfordert?
Evtl solltest du ihn wirklich nur an Menschen lassen die die kleinste Anzeichen sehen. Heute z.B. bei uns . Die TÄ hat es echt gewagt gehabt ihm in der Hocke seitwärts ein Leckerli zu geben. Ich kenne aber meinen Knallkopf und weiss er nimmt es, aber letztendlich ist es ihm doch zu viel und geht vor. ABER die Dame hatte es in seinen Blick sofort gesehen der sich nur ganz kurz zeigte, sie sagte mir dann eben, hätte sie nur einen Bruchteil weiter geschaut..zack..aber sie erkannte es, lies den Blick ab, er bemerkte ich muss ja nicht, alles gut.
Es geht da auch oft um Bruchteile von Sekunden, und genau das macht es so schwer. Gerade wenn Hunde noch hochsensibel und intelligent sind. Jedoch muss ich sagen, puhhh , ich war bereit, doch sie löste das alleine mit dem Verstehen des Hundes.
Somit will ich nur sagen, es gibt sie eben, diese klitzekleinen Momente, die wir oft nicht sehen..und gerade die sind dann eben der Auslöser.
Somit hey....du hast nichts falsch gemacht, Kopf hoch. Und nicht jeder Trainer achtet so auf die klitzekleinen Feinheiten.aber im Hinterkopf hat man das immer.
Ja und genau das ist es, was ein so sensibler Hund sofort auch spürt . Dann macht es eben Bam , das kann ich unterschreiben
-
Ranger ist auch wir immer freudig hin und lehnte sich sogar noch an um noch mehr gestreichelt zu werden,
Das sieht nur so aus, als wolle er mehr gestreichelt werden. Hat der Mann ihn vielleicht noch "liebevoll"umarmt?
-
Das ist echt schwierig.
Aber weil auch Trainer drauf geguckt haben, sollten diese doch erkannt haben, ob Ranger Anzeichen zeigt oder? - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!