Hundepfeife, der perfekte Rückruf unter Ablenkung

  • harry97, genau das kenn ich! Stehen bleiben, anschauen, "Stinkefinger" und Gas geben! Ok ich weis ja wo Du bist, warte mal kurz ich komm dann wieder! Man könnte irre werden! Aber die macht das nur in bekanntem Gebiet, wo sie genau weis, dass sie mich wieder findet!
    Das sind aber die intelligenten Hunde und da muss man um viel mehr Ecken denken, als nur Futter oder Spiel als Belohnung!

    Da bin ich aber froh, daß nicht nur ich so einen Knallkopp hatte. :D

  • harry97, genau das kenn ich! Stehen bleiben, anschauen, "Stinkefinger" und Gas geben! Ok ich weis ja wo Du bist, warte mal kurz ich komm dann wieder! Man könnte irre werden! Aber die macht das nur in bekanntem Gebiet, wo sie genau weis, dass sie mich wieder findet!
    Das sind aber die intelligenten Hunde und da muss man um viel mehr Ecken denken, als nur Futter oder Spiel als Belohnung!

    Mich erschreckt, wie viel Niedertracht ihr da hineininterpretiert. Alleine, das der Hund in dieser "Jagdsau-Situation" euch noch anschauen kann...


    Der Schluss, dass diese Hunde intelligent(er) seien, und/weil man da nichts mit diesen Verstärkern ausrichten kann, ist falsch. Natürlich gibt es Hunde, die Futter und Spielzeug gar nicht als Verstärker wahrnehmen, aber das hat nichts mit dieser Situation zu tun.


    Euch wurde doch schon erklärt, wo ihr ansetzen müsst - mit Leckerlis in so einer Situation herumwedeln, hilft auch bei "dummen" Hunden nicht.

  • @ Waheela,
    vielleicht hast du so einen intelligenten Hund nur noch nicht kennengelernt? ;)
    Du ahnst es nicht wie clever und intelligent Terrier sein können.

  • Vielleicht stehe ich ja auf der Leitung, aber warum in aller Welt sollte das beschriebene Verhalten für eine besondere Intelligenz des Hundes sprechen....? :ka:

  • @ Waheela,
    vielleicht hast du so einen intelligenten Hund nur noch nicht kennengelernt? ;)
    Du ahnst es nicht wie clever und intelligent Terrier sein können.

    Ja, genau wie die Hunde, die kein Säugetier sein sollen oder Hunde, die wissen, wieviel Geld ein Gegenstand wert ist ..... :roll:


    Naijra, das verstehe ich auch nicht.

  • Ich weiß nicht, aber ich habe schon sehr viele sehr schlaue Hunde kennengelernt. Niederträchtig war aber keiner.


    Terrier sind also die "allerbesonderstesten" Hunde der Welt, die jenseits der Lerntheorien auf Planet Stinkefinger existieren? Verzeih meinen Sarkasmus.

  • Also dass Terrier, die tollsten Hunde sind, steht ja außer Frage :D


    Aber wenn meine sich vor dem Durchstarten nochmal umdreht und dann eben wirklich abhaut, dann hatte ich einfach ein schlechtes Timing und hab zu spät eingegriffen.


    Wie war das mit der Zeitung in der Hundeerziehung? Die nimmt man und haut sich damit auf den Kopf! Wahlweise geht auch ein Ast aus dem Wald :hust:

  • Ich denke die meisten Probleme dieser Art kommen daher, dass man zu schnell zu viel erwartet.
    Man trainiert etwas, der Hund versteht es und der Mensch hakt es ab und geht weiter. Lernpsychologisch geht man im Moment davon aus, dass es ca 2000 - 3000 Wiederholungen braucht, damit ein Verhalten richtig sicher sitzt.
    Sagen wir 100 Rückrufe die Woche (ca. 14 pro Tag) sind also 20-30 Wochen konstantes üben bis der Rückruf sicher sitzt. Das ist eine Größenordnung die den meisten Leuten so nicht bewusst ist.


    Deswegen... repetitio est mater studiorum... einfach weiterüben :-)

  • Ich weiß nicht, aber ich habe schon sehr viele sehr schlaue Hunde kennengelernt. Niederträchtig war aber keiner.


    Terrier sind also die "allerbesonderstesten" Hunde der Welt, die jenseits der Lerntheorien auf Planet Stinkefinger existieren? Verzeih meinen Sarkasmus.

    So ist es; kennst du denn den Spruch nicht "es gibt Hunde und es gibt Terrier"? :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!