Tierheim Probleme

  • Erstmal würde mich interessieren, seit wann, bzw. wo das O-Amt einen Gentest akzeptiert.
    Bisher waren die doch immer sehr angezweifelt worden, schon bei einfachen Mischlingsfragen.


    Zum anderen, ich würde auch dort nachfragen, schließlich sind die ja auch diejenigen, die die Kontrollen durchführen.


    Und ehrlich, wenn das bei einem einfachen Anruf wegen der Haltungsanforderunen einen solchen Aufstand gibt, gute Nacht.


    Was die Tierheimleitung privat mit ihren Hunden macht, naja, optimal und vorbildlich ist es nicht.


    Allerdings kann ich das nachvollziehen, solange sie es vor sich verantworten kann...


    Ich habe übrigens auch bei meinem Hund, der überhaupt nichts von SoKas hat, beim Amt nachgefragt, was ich brauche.


    Denn ich kann das Juristendeutsch in einigen Behördlichen Angelegenheiten nicht immer richtig interpretieren, bzw. hätte Bammel, es falsch zu verstehen.



    Was spricht denn bitte dagegen, das sich jemand vorher Gedanken macht, sich informiert und macht?


    Mal davon ausgehend, das es alles so ist, wie hier geschildert wurde, finde ich, gibt es schlimmere Wege.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Tierheim Probleme* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hmm, also bei manchen Beiträgen hier frage ich mich echt ob wir die gleichen Beiträge der TS gelesen haben oder ob man sich nur das zusammenreimt was man will? :???:


      Ich finde es völlig normal wenn man sich zusätzlich absichern und informieren möchte wenn man unsicher ist. Mit den ganzen Auflagen und Einschränkungen die auf einen zukommen können wenn es später eben doch Probleme geben sollte steht man letztlich allein da.


      Ich sehe es wie Appelschnut. Ich würde nochmal um ein Gespräch mit dem Tierheim bitten und klarstellen, dass es nicht die Absicht war das Tierheim zu hintergehen oder irgendwie zu verunglimpfen sondern einfach eine Nachfrage war um sich abzusichern eben WEIL man die volle Verantwortung für den Hund übernehmen will. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Frau vom TH einfach überrumpelt war und sich übergangen gefühlt hat, aber das sollte sich doch in einem offenen Gespräch doch klären lassen. :)



      Und das man VORHER wissen will auf was man sich einlässt ist ja nun nicht verwerflich. Die Hundegesetze und die Einschränkungen für Listenhunde sind für mich z.B. der ausschlaggebende Punkt warum hier kein Listi einziehen wird. Würde ich einen Hund aufnehmen wollen bei dem die Gefahr besteht, dass er auf Grund seiner Optik von irgendeinem Kontrolletti als Listenhund eingestuft wird, würde ich auch ganz genau wissen wollen was ich im Fall der Fälle benötige um das Gegenteil zu belegen. Ich versteh nicht wo das Problem ist, außer vielleicht, dass die TS dem TH nicht gesagt hat, dass sie sich weiter informieren wird. Aber das ist ja wohl kein Grund so ein Fass aufzumachen. :ka:

    • Das Fass hat die TS aufgemacht. Obwohl es nicht den geringsten Grund zu der Annahme gibt, ein Tierheim könnte in solchen Punkten eine falsche Auskunft geben. Was hätte es denn davon, wenn es den Hund postwendend wieder da hat?

    • Seh ich ähnlich. Man muss auch mal dazusagen das das eigentlich Kindergarten ist und die TS sich entweder mit dem Tierheim einigt oder es eben lässt.

    • Das Fass hat die TS aufgemacht. Obwohl es nicht den geringsten Grund zu der Annahme gibt, ein Tierheim könnte in solchen Punkten eine falsche Auskunft geben. Was hätte es denn davon, wenn es den Hund postwendend wieder da hat?


      Das Geld, welches für den Hund gezahlt wurde?

    • Ist ja bekannt das Tierheime und TS Vereine eigentlich verkappte Kapitalisten sind. Da muss man schon uffpasse

    • Sorry, aber ich will doch wissen, worauf ich mich einlasse???


      Hier in der Stadt wäre die Optik schon ein massives Problem, und hier lässt man sich nicht auf einen DNA-Test ein.


      Bedeutet im Zweifelsfall, der Hund wird eingezogen und kommt so schnell nicht wieder aus dem Tierheim.
      Oft folgt darauf ein monatelanger Rechtsstreit, und wer will das??


      Ich bin ehrlich, ich würde das nicht wollen.


      Zumal der Hund in der Zeit wirklich festsitzt, er darf nicht weiter vermittelt werden, darf nicht auf eine Pflegestelle, sondern sitzt im Zwinger.


      Da will ich mich und den Hund doch vor schützen?


      Sorry, bei einigen Ansichten wundere ich mich nur noch...


      Zumal DiePatin, wie soll man es denn machen?
      Aus dem Ausland nicht, sich hier zu informieren ist auch falsch?
      Also keinen Hund?

    • Ist ja bekannt das Tierheime und TS Vereine eigentlich verkappte Kapitalisten sind. Da muss man schon uffpasse


      Ich höre und lese eigentlich immer nur, wie wählerisch Tierheime bei der Auswahl der Interessenten sind.
      Dass sie jedem X-Beliebigen einen "Kampfhund" als Dackelmischling andrehen, um das Tier jede Woche aufs Neue für viel Geld verscherbeln zu können, war mir neu. Man lernt nie aus. :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!