Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV

  • Und Alma flippt völlig aus vor Freude, egal was ich aus der Schublade hervor ziehe; sei es das Geschirr oder Halsband :lol:
    Hauptsache es geht endlich los mit der Action!

    Im Übrigen muss ich mein Mäuschen heute mal lobend erwähnen:

    Wir scheinen das Bellen in den Griff zu bekommen, je mehr ich sie mit den Situationen (fremde Hunde, Menschen) konfrontiere und ihr zeige das nichts passiert, desto gelassener ist sie mittlerweile geworden.

    Derzeit halten die Bellattacken so 10 Minuten an und dann beruhigt sie sich und legt sich hin.
    Ich muss aber auch gestehen, dass ich mittlerweile völlig gelassen bleibe auch wenn sie bellt und in die Leine springt.

    Mein Trainer in der HuSchu hat mir den Tipp gegeben, einfach kein großes Drama mehr zu machen, wenn wir wo hingehen, aber auch nicht den Fehler machen sie zuhause zu lassen oder Konfliktsituationen zu meiden.

    Mit demselben Konzept hat sich auch die anfängliche Bellerei in der HuSchu so gut wie aufgehört.
    Und das schon nach dem zweiten Mal :herzen1:
    Ach, ich liebe meine Maus, wenn das Bellen sich wirklich ganz legen sollte, habe ich den für mich perfekten Hund :dafuer:

  • Oh ich bin so stolz auf die 2 Langnasen,heute morgen sind uns Rehe ,10 Meter vor uns ,übern weg gerannt und sie blieben brav bei mir,nur Kat mußte kurz erinnert werden,das man nicht dort suchen geht wo die herkamen. :herzen1: brave Babys.
    Die neuen Hühner und Kaninchen wurden nur angeschnuppert und Sparky hat versucht die Karnickel zu putzen.

    Da kann ich vielleicht doch über nen paar Zwergziegen nachdenken :D

  • Also meine Katze ist echt ein Biest! Die proziert die arme Brooke von vorne bis hinten. :gelbekarte:
    Heute Mittag waren wir kurz im Garten ein paar Übungen machen. Liegt doch die Katze auf der Wiese und geht einfach nicht weg. Na gut - ihr Pech. Brooke hat sie natürlich irgendwann entdeckt, geht auf sie zu und schnuppert. Miez natürlich dann doch Schiss bekommen und rennt über die Wiese Richtung Haus. Brooke tappelte hinterher (wenn sie wollte, hätte sie sie auch gekriegt) - die glaubt ja immernoch, dass die Katze mit ihr spielen würde :D
    Ließ sich dann aber prima abrufen. Bin ja froh, dass sie der Katze nix tut, sie würde echt nur gern mal schnuppern und ein bisschen mit ihr rennen. Hoffe echt, dass das so bleibt. Unsere alte Schäferhündin hätte früher jede Katze sofort in Einzelteile zerlegt... :flucht:

  • Wir haben momentan das Problem mit "Sitz". Das Flund sieht nämlich nicht ein, warum man länger sitzen solll, warten kann man schließlich auch bequem liegend. Auch ganz nett ist, dass sie solange sitzt, wie ich sie sehe, dreh ich mich um, legt sie sich hin und setzt sich erst wieder auf, wenn ich mich wieder zu ihr drehe :roll:

    Aber Serij ist noch nie gern gesessen, das macht sie auch freiwillig fast nie, entweder sie steht oder sie liegt.

    Darf ich fragen, warum sie das dann tun muss? Also meine Erfahrung ist bei allen Dreien dieselbe: sie nehmen die Sitz-Position ungern länger ein. Da sie mit Platz oder warten an sich kein Problem haben, schließe ich daraus, dass es keine angenehme Position für sie ist auf Dauer. Also nutzen wir einfach kein Sitz mehr im Alltag (also Lucy nie, der Rest fast nie und jedenfalls nie als "Park-Kommando"). Braucht ihr das für den Hundesport so?

  • Genau, ich brauche Sitz für den Hundesport, im Alltag muss Serij sich nie setzen, da darf sie eh liegen. Das Problem ist, dass Serij teilweise schon nach 2 oder 3 Sekunden vom Sitz ins Platz wechselt, also wir reden da nicht von minutenlangen Sitz-Sessions.

  • Ach man. Da habe ich heute kurz auf der Hundewiese mit Zoey rumgehampelt, danach Ruheübung auf ner Bank - zurück und nochmal kurz Hundewiese(sie war viel leerer als noch davor, das war mir auch zu viel) - und da traf sie eine alte Bekannte aus der Hundeschule(die aber nicht mehr hingehen).

    Mit ihr hatte sie immer toll gespielt.
    Ich freue mich also - und was passiert - da ist ein Rüde, der besagte Hündin wohl besser kennt und meint, das sei seine.
    Also wurde Zoey ganz doll zusammengefaltet, er ist ihr bellend hinterher und richtig nah bei ihr ran usw., hätte nur noch das Schnappen gefehlt - Zoey ein armes Häufchen liegt also unten - da kommen die Mobber von der Bank, wo die Frauchen nur rumhocken und irgendwie immer da sind, wenn ich mal vorbeigucke.
    Alle wieder auf Zoey, die sich danach verständlicherweise nur noch am Rand der Hundewiese aufgehalten hat.
    Davor wollte sie immer in meine Arme springen - und versteckte sich hinter mir und zwischen meinen Beinen, während ich geblockt habe, so gut es ging.

    Ich habe versucht sie ein paar Mal anzulocken, aber es ging nicht - am Schluss ist sie noch über die gesamte Wiese über den Weg bis in den anderen Parkteil gerannt um einen Vogel zu jagen.
    Sie war also komplett durch und hat auch gar nicht mehr gehört.

    Jetzt ärgere ich mich wieder total, dass ich nicht einfach gegangen bin - ich dachte, evtl. kriegt der Rüde sich wieder ein und sie kann spielen mit der alten 'Bekannten', da er zwischenzeitlich auch etwas weiter weg war - aber kaum kam Zoey wieder - kam er wieder an.

    Nach der Wegrennaktion in den Park hinein bin ich dann gegangen.

    Es tut mir echt leid und ärgert mich wieder... :/
    Und Rüden sind bei ihr echt zum großen Teil gerade nur unglaublich nervig.
    Immer wird an ihr rumgeleckt und ca. 50% versuchen dann aufzureiten.

    Ich kann von Glück sagen, dass sie insgesamt ein sehr gutes Sozialverhalten hat - wäre sie auch auf Krawall gebürstet, müsste ich vermutlich noch ganz anders aufpassen.

    Ach man... :( Naja, jetzt hat sie ein großes Kaustück bekommen um sich zu trösten... .

    Aber immerhin lernt man aus solchen Situationen und geht nächstes Mal vermutlich resoluter damit um und geht einfach...

    :(

  • Erziehungstechnisch sind wir hier noch nicht viel weiter, aber der Kerl hat einfach einen Knall xD

    Er bellt nicht, wenn es klingelt (finde ich toll!) - aber wenn Männe heimkommt und selber die Tür aufschließt, meint er, das melden zu müssen.

    Und gerade pennt er auf seinem Kissen, steht auf, stellt sich hinter mich (sitz am Schreibtisch), geht wieder auf seinen Platz und pennt weiter. Eine Wolke steigt auf. Der kam allen Ernstes zu mir, um zu furzen xD Der guckt sich zuviel Mist von den Katzen ab...

  • Und gerade pennt er auf seinem Kissen, steht auf, stellt sich hinter mich (sitz am Schreibtisch), geht wieder auf seinen Platz und pennt weiter. Eine Wolke steigt auf. Der kam allen Ernstes zu mir, um zu furzen Der guckt sich zuviel Mist von den Katzen ab...

    Dafür brauchen sie keine Katzen...
    Whiskey liegt prinzipiell bei uns auf dem Sofa, furzt, steht auf und geht in dem Moment, in dem wirs riechen :dagegen:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!