Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV
-
Helfstyna -
9. März 2015 um 21:47 -
Geschlossen
-
-
Sagt mal, wie würdet ihr umgehen mit starkem Meideverhalten und Beschwichtigen, wenn es ans Geschirranlegen geht?
Das Geschirr komplett wegzulassen würde mir ungern gefallen, da wir mit dem Geschirr als Freizeitmodus, und dem Halsband als Arbeitsmodus arbeiten und die Unterscheidung für ihn ziemlich gut klappt. Ist das Geschirr erstmal am Hund, schüttelt er sich einmal und ist dann vom Verhalten her auch grundsätzlich wieder normal, das Draußensein an sich ist es also eher nicht.
Es ist also "nur" die Anlegeprozedur, die er als unangenehm empfindet. Das dafür aber so sehr, dass er sich tatsächlich versteckt, wenn er ahnt, dass es rausgehen soll. Wenn man ihn dann vorgelockt hat und er z.B. im Flur ist, wo er sich nicht mehr verstecken kann, schleicht er mit hängender Rute in die Ecke, setzt sich geduckt, Ohren angelegt, hebt eine Pfote, wenn man ihm das Geschirr dann übergestreift hat...
Ich kann halt nicht ausschließen, dass mal jemand anders der ihn zum Betreuen hatte, sich evtl. etwas ungeschickt/grob angestellt hat.
Mir tut das wirklich in der Seele weh, er sieht dann aus, als ginge es aufs Schafott. Ich mache das alles auch wirklich sehr ruhig, ohne Hektik, versuche mich so wenig wie möglich über ihn zu beugen... Probiere andererseits aber auch, nicht ein allzugroßes Gewese um die Sache zu machen - es gibt also schon ein Leckerli, wenn das Geschirr dran ist, aber ich habe es jetzt nicht mit ewig lange schönfüttern versucht, oder in ganz kleinen Gewöhnungsschritten, weil das Geschirr ja im Grunde zu jedem Rausgehen dranmuss.
Am Geschirr an sich dürfte es eigentlich auch nicht liegen - wir haben/hatten mehrere, das Verhalten ist gleich.
Habt ihr irgendwelche Ideen?
Mach ein paar Schritte zurück und gewöhn ihn nochmal ans Geschirr.
Also bau es nochmal auf. Bis dahin würde ich das Geschirr aber ehrlich gesagt erst einmal weg lassen, nur fürs Training rausholen... und dann mit ganz besonderes Leckerchen arbeiten (Käse, etc.). Das er sich irgendwann freut, wenn das Geschirr zum Vorschein kommt...Dabei ist aber wichtig, es wirklich langsam zu machen. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das Flund pubertiert gerade heftigst, ich könnt sie heute echt erschießen
-
Denkt ist eigentlich auch schon an das Älterwerden von euren Hunden? Ich hab heute einen alten Hund getroffen, krachend übergewichtig, durchhängender Rücken, Geschwüre/Geschwülste am Rücken/Po... Und mindestens so alt wie sein Herrchen. Irgendwie hab ich Angst davor, ich weiß, dass ich meinen Hund niemals so verkommen lassen würde (wenn ich das hier mal so ausdrücken darf), aber trotzdem....
Dafür hab ich noch eine Frau gesehen, die aussah, wie ihr HundBeide rothaarig, schnell mit bzw. am Fahrrad unterwegs und grinsend :)
Digby dreht immer total auf, wenn er einen Hundeauslauf sieht. Ich hab auch festgestellt, dass es wohl an der Art von Umzäunung und Tor geht, die ihn so triggert, denn bei Spielplätzen ist es genau so...
Naja jedenfalls musste er dann richtig heftig bellen und in die Leine springen, als wir nicht rein, sondern vorbei gegangen sind. Schon nervig, denn ich musste telefonieren. Dann hab ich ihn irgendwann einfach genommen und immer, wenn er zu mir geguckt hat "Super" gesagt und Leckerlie hinterher geschoben. Er ist direkt viel ruhiger geworden und wir konnten sogar fast ohne Aussetzer in Sichtweite eines anderen Hundes gehen :) -
Anfangs hatte Smilla dieses Meideverhalten auch, allerdings ging das mit dem richtigen Geschirr weg.
Könntet ihr vielleicht versuchen, auf ein ganz neues, sich vom Tragegefühl vom anderen unterscheidendes Halsband umzusteigen? Smilla erkennt sogar den Unterschied zwischen ihren Leinen, vielleicht klappt das bei euch auch. -
Ein paar von euch wohnen doch bestimmt in Köln oder?
Ist denn zufällig wer in 2 Wochen auf der RPC?Wir werden da sein (mitsamt Wuff) und einen Stand draußen auf dem Messegelände betreuen. Vielleicht sieht man da ja mal wen aus dem Forum. Würd mich freuen!
-
-
Bei uns läuft momentan alles supi...wir waren heute noch gut 2 Std auf der Hundewiese und Henry ließ sich von allen und allem abrufen, auch wieder aus Spielsituationen... alles toppi hier :-)
-
Anfangs hatte Smilla dieses Meideverhalten auch, allerdings ging das mit dem richtigen Geschirr weg.
Könntet ihr vielleicht versuchen, auf ein ganz neues, sich vom Tragegefühl vom anderen unterscheidendes Halsband umzusteigen? Smilla erkennt sogar den Unterschied zwischen ihren Leinen, vielleicht klappt das bei euch auch.genau das kann ich bestätigen! Fenja hat bei bisher allen Geschirren (4) [sie ist 1Jahr und n Monat
] immer Meideverhalten gezeigt. Wegdrehen, ducken, züngeln, erstarren. Wenns angezogen war - schütteln und gut.
Nun hats das AnnyX zerrissen und ich wollte ein Geschirr mit Metallverschlüssen. Bin auf Feltmann gestoßen und siehe da - das kann ich ihr bei erhobenem Haupt und schwanzwedeln anziehen. Ich hab nichts anders gemacht als bei den anderen bisher. Die ersten paar mal hat sie noch das alte Verhalten gezeigt aber so ab dem 3 - 4.mal wars weg und sie freut sich wenn "wir" es anziehen
-
Wir hatten bisher 3 völlig unterschiedliche Geschirre und Maja zeigt immer Meideverhalten
danach wie bei euch: schütteln, zwei Runden flitzen und gut is'
Hab überlegt, das mit Desensibilisierung anzugehen... also Geschirr mit aufs Sofa nehmen, immer wieder damit rumspielen, irgendwann den Hund damit berühren, halb anziehen etc.
Problem ist halt, dass das Geschirr ja trotzdem fast täglich zum Einsatz kommen müsste, weil die Leinenführigkeit nur bei geringer Erregungsstufe funktioniert. Oder wir nehmen solange nochmal das etwas zu kleine Norweger -
"Wir" haben was neues..... Mia KREISCHT!!!! Ich nehme an, dass es daran liegt, dass wenn sie Aufmerksamkeit möchte, aber keine bekommt, fängt sie extrem hoch an zu kreischen. Hab das vorhin eben dem Hortleiter erzählt und sagte mir, dass sie das schon 2x im Hort gemacht hätte. Anscheinend sei dann die Jagdhundefraktion gleich gucken gekommen, was da los ist.. Aber zum Glück sind da alle lieb
Hatte das schon mal jemand? Wie stelle ich es ab?
-
Sagt mal, wie würdet ihr umgehen mit starkem Meideverhalten und Beschwichtigen, wenn es ans Geschirranlegen geht?
Das hatten wir auch bei Geschirren die ihm unangenehm waren und dann auch 1 Woche lang noch bei einem Geschirr das gut saß, dann merkte er das es bequem ist, seit dem ist es weg. Angefangen hat es durch das K9 und weg ging es mit dem Anny X
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!