Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV

  • beim langsam fahren hat Fenja sich auch ablenken lassen. Ich habe das Tempo einfach erhöht so dass sie traben muss - schon funktionierte es!


    Wegs umfallen: ich halte die Leine so das ich sie loslassen kann wenn Fenja stehen bleiben sollte, also ich fahre einhändig mit Rücktrittbremse ^^

  • Ja, ich bin auch schon fixer gefahren - da ist sie getrabt - aber da habe ich noch mehr Angst, dass ich nicht so schnell bremsen kann, wenn sie vorläuft oder sonstwas(Rücktritt hat mein Rad zwar auch(mag ich ja eigentlich gar nicht) - aber die geht nicht so supergut).


    Ich habe die Leine immer am Lenker, aber auch zum 'Loslassen' bereit.
    Aaaber da habe ich Bedenken, dass die sich doch im Lenker verheddert - und es ist auch doof mit eingeklemmter Leine zu fahren... :/


    Das blöde ist auch, dass sie manchmal dazu neigt zu überholen und mich dann sogar ein Stück auf dem Fahrrad zieht...


    Ich glaube, wir müssen da noch etwas mehr forcieren...


    Wie lange fahrt ihr denn so Rad?

  • Nicht aufgeben, hier hat es auch ein paar mal gedauert, bis wir gesittet Rad fahren konnten =) Die ersten male wurde auch einfach ins Vorderrad gerannt, nach vorne gezogen, plötzlich zur Seite gezogen, das Bein gehoben, ... xD


    Im Freilauf sehr gerne direkt vor mir die Seite gewechselt oder sorglos einfach mal vor mir stehen geblieben :hust: Das wird von mal zu mal schon besser, wenn dann auch langsam die Kommandos fruchten. Ein paar mal hab ich aber auch versehentlich den Hund angefahren :fear: Aber er hat draus gelernt.


    Wir fahren jetzt so 6km 4-5x die Woche.

  • Immer mit Leine, oder auch ohne?


    Wenn ich ohne fahre, läuft sie davon und geht ihrem Schnüffelwahn nach, bemerkt irgendwann, dass ich weit weg bin und kommt dann angesprintet... - bleibt aber dann nicht neben mir.
    Ich stehe manchmal auch blöd mit meinem Fahrrad rum, währen sie sich über die Wiese rollt. X-D


    Die richtige Radfahrposition ist doch neben dem Hinterrad, oder?


    Bisher bin ich froh, wenn sie überhaupt mal NEBEN mir läuft..., will es mir aber auch nicht verderben, dass sie es später überhaupt nicht mehr checkt, dass es da auch ein 'korrektes' Laufen gibt...

  • Ich hab sie meistens offline, außer natürlich an der Straße oder wenn wir einem Hund/Pferd begegnen. Ich kann mich da einfach nicht so mit anfreunden, dass der Hund lange gezwungen ist, so schnell mitzurennen wie ich das vorgebe. Das ist aber eher mein Problem, schätze ich :fear:


    Wenn sie trödelt, fahr einfach weg. Sie muss lernen dich im Auge zu behalten, nicht andersrum ;)

  • Hm, also momentan sind wir noch auf nem eingegrenzten großen Wiesenbereich - ich bleibe ja eigentlich nur stehen, um ihr das Fahrradfahren schmackhaft zu machen - also ich möchte, dass sie konzentriert an meiner Seite läuft... - aber sie sprengt dann halt die Übung...


    Evtl. muss ich mal irgendwohin, wo sie mich nicht so leicht sehen kann... und an einen Ort, der ungewohnt ist.


    Ansonsten überlege ich, mir evtl. nen Fahrradhalter zu kaufen - so eine Stange, wo man den Hund dann hinten festmachen kann...
    evtl. würde sie so die Position besser zu halten verstehen...

  • Hilde kennt beides - ohne ziehen neben dem Rad laufen und auch ziehen. Das Ziehen macht sie am Zuggeschirr und dann ist es ein Job. Dazu kennt sie die Kommandos: Zieh, langsam, stopp, rechts und links. Außerdem das keep going Signal "weiter, weiter".


    Sie kann das sehr gut unterscheiden. Am HB läuft sie neben mir. Am Geschirr wenn sie zieht vor dem Rad. An der Leine am HB hab ich ihr beigebracht schön in "Position" neben mir zu laufen - seitdem läuft sie auch ohne Leine meist neben mir. Sie hat gelernt, nicht für Pinklen und Co zu unterbrechen. Lösen lasse sich sie immer vorher.


    Wir fahren gerne Rad. Meist 1-2x die Woche etwa 11 km.

  • Achja im Freilauf schnüffeln/markieren meine auch oder flitzen mal ne Runde. Solange sie selbstständig wieder aufholen und den Radius nicht zu groß werden lassen, lass ich sie machen. Die müssen nicht stumpf neben mir her laufen, zumindest nicht offline.

  • @Fennchen Treppenteppiche haben wir schon. Seitdem läuft sie ohne Probleme hoch.
    Das mit der Leine und dem einfach runterlaufen klingt gut. Das werd ich mal testen. Ganz ohne Tamtam (wenn ich das hin bekomme! :roll: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!