Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV

  • Ich darf hinzufüge: Die Dame möchte nicht mehr fressen und mäkelt. Nichtmal die damals so heißgeliebten Hühnerherzen sind in Ordnung für Frau Hund. Irgendwann wirds dann doch gefressen, aber erstmal alles verscharren :roll:

  • Wir waren am Wochenende auf dem Markt zur 1.000 Jahrfeier der Gemeinde Schlangen.
    Und Whiskey hatte einen Pubertätsschub. Nur am Kläffen und wenn ichs unterbunden und ihn in die Box geschickt habe, stand er auf, sobald ich 3m von ihm weg war.
    Immer und immer wieder -.-'


    Freilauf lief hingegen super. Wuff kam immer sofort wieder, auch wenn er grad am spielen war. Auch bei der Feuershow lag er super entspannt einfach vor mir auf dem Boden und hat sich nicht an dem Treiben um ihn herum gestört.


    Und er wird zumindest äußerlich langsam echt erwachsen :D

  • ich hab immer noch nicht verstanden wieso du sie nun trägst :tropf:
    ich würde davon ausgehen das es die Angst meines Hundes wieder verstärken könnte.


    Emma schläft nachts bei uns im Schlafzimmer. Selbiges ist im OG. Und morgens muss sie eben runter. Mit dem Hochgehen hat sie kein Problem, obwohl wir sie anfangs auch getragen haben.

  • Tarek weiss noch nicht so recht was er mit Wasser anstellen soll ... so als tiroler Winterkind ...


    Whyona hüpft fröhlich rein und er vergeht draussen vor lauter Frust ... er geht immer nur soweit wie seine vorderpfoter im Wasser sind, rennt hin und her, patscht mit der vorderpfoten im Wasser rum und bellt frustriert ... wohlgemerkt ist das Wasser da grade mal so knöchelhoch gewesen *hust* ... ich hoff er schnallt noch dass er auch einfach reingehn kann anstatt hier abzuspacken ...

  • ich hoff er schnallt noch dass er auch einfach reingehn kann anstatt hier abzuspacken ...

    Wie gesagt, hier hat's ungemein geholfen, als ich einfach mal mitgegangen bin...

  • Dafür ist mir das Wasser noch zu kalt :D ... ich hab gehofft es reicht wenn Whyona vorgeht ...
    Aber wenn ers bis im Sommer ned geschnallt hat, dann versuch ich das auf alle Fälle im See ...

  • Emma schläft nachts bei uns im Schlafzimmer. Selbiges ist im OG. Und morgens muss sie eben runter. Mit dem Hochgehen hat sie kein Problem, obwohl wir sie anfangs auch getragen haben.

    Ihr habt ja eine offene Treppe. Wir auch, offene Wendelholz. Auf die Stufen habe ich so Teppichstufen geklebt damit sie besser halt findet, auch fals die Pfoten mal nass sein sollten.


    Und ohne Witz - Fenja hats enorm geholfen das ihr ein Halsband umgemacht habe, eine kurze Leine dran und dann mit ihr bestimmt aber in normalem Tempo die Treppe runtergegangen bin. Na klar wollt sie nicht! Se hatte ja Angst, sie hat also gegen gehalten. Ich bin dennoch einfach weiter gegangen. Als wir unten waren hab ich mich gefreut und ihr Leckerchen on Mass in die Schnute geschoben und bin gleich wieder mit ihr hoch. Dann nochmal mit Leine und HB runter, diesmal mit deutlich weniger Gegenwehr. Beim dritten Mal ging sie dann selbstständig mit!


    Das war das beste was ich in diesem fall für sie tun konnte! Sie geht völlig entspannt die Treppe rauf und runter.


    Danach musst ich ihr dann erstmal beibringen, dass man nicht an Frauchchen vorbeirennt wenns die Treppe lang runter geht - die legt sich nämlich sonst lang.. xD



    Zuvor hatten wir es übrigens mit der Leckerchen für Leckerchen Stufemethode versucht :gelbekarte: "na wenn die son gewese machen muss das ja echt furchtbar sein!", dachte sie scheinbar. Augen zu und durch war top!



    Ich darf hinzufüge: Die Dame möchte nicht mehr fressen und mäkelt. Nichtmal die damals so heißgeliebten Hühnerherzen sind in Ordnung für Frau Hund. Irgendwann wirds dann doch gefressen, aber erstmal alles verscharren :roll:

    könnte es sein das sie Scheinschwanger ist? Wie lang ist denn die letzte Läufigkeit her?

  • Meine kleine hat auch das Wochenende gefastet.. Nun gut.. Wenn sie meint...


    Und wir kommen mit 2 Hunden am Rad mittlerweile super an anderen Hunden vorbei! :)
    Wir fahren nun regelmäßig Rad, ist einfach mehr ihr Tempo.

  • Wir üben ja auch das Radfahren, aber so fix wie manch andere hier oder wie ich so in der Umgebung höre - sind wir da nicht.


    Sie lässt sich noch sehr ablenken, schnüffelt, bleibt plötzlich stehen... - und ich habe jedesmal Angst, dass ich umfalle. ;D
    (Fahre aber nur sehr sehr langsam, vorher haben wir nur geschoben...)


    Also geborene, freudige 'am Fahrrad'-Läuferin ist sie nicht...
    manche Hunde checken es ja offenbar sehr schnell...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!