Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV

  • Ich war heute wieder mit dem Settertier unterwegs und die beiden Hunde habe ein großes, schwimmendes Holzstück in der Donau entdeckt. Es war echt witzig, wie unterschiedlich die beiden reagiert haben. Serij war gleich neugierig und ist zu dem Holz marschiert und hat es erkundet (beschnuppern, mit den Pfoten draufhauen, reinbeißen und schließlich hat sie versucht, drauf zu klettern), der Setter hingegen fand es echt gruslig und hat es sicherlich drei Minuten verbellt und hat sogar zu knurren angefangen, als das Teil durch Serijs Draufschlagen ziemlich im Wasser hin und hergewippt ist. Irgendwann hat er sich dann beruhigt und ist auch ins Wasser, aber näher als 2,3 Meter hat er sich trotzdem nicht an das Holz gewagt :lol:



  • Ich hab mit Nova gerade nach dem Spaziergang noch geübt, das sie ruhig liegen bleibt, wenn Leute vorbei gehen. Spaziergänger, Fahrradfahrer und Jogger null Problem... Dann kam ein Fuchs aus dem Gebüsch geschlichen, sah uns, erstarrte und drehte schleunigst um und Nova direkt hinterher. :ugly: Sie ist aber direkt der Spur in die falsche Richtung nachgegangen, da war der Fuchs längst weg, und sie kam nach wenigen Minuten zurück.

  • Wenn ich diese Wasserbilder sehe, wünsche ich mir doch, dass mein Hund auch mal ins Wasser geht. Wobei... eigentlich doch nicht, der wäre dann so ein waschlappenartiges Etwas :D


    Ich bemerke in den letzten Tagen einige Veränderungen an ihm und seinem Verhalten. Kann es ein Hormonschub sein? Er erschrickt sich öfters mal, bellt recht viel würde ich sagen (draußen, bei anderen Hunden oder drinnen, wenn er sich erschrickt). Was ich aber total toll fand war, dass er zu mir gekommen ist, als ihm eine Situation mit andern Hunden nicht geheuer war :herzen1: Wir haben zwar schon ne enge Bindung, aber wenn andere Hunde da sind, bin ich normalerweise abgeschrieben.
    Außerdem ist er gerade in so einer Markierungswut, wenn ich mit ihm unterwegs bin, dann läuft er quer vor meine Füße, um dann den Baum neben mir zu markieren. Ohne ziehen ist an ein Weitergehen nicht zu denken...


    Wann fängt ein Hund eigentlich an sich zu wehren, wenn einer ihn besteigt? Ich bin eigentllich fast immer zu Stelle und schubse :p Aber er sagt auch nicht Bescheid, wenn er etwas nicht mag, obwohl man sehen kann, dass es ihm unangenehm ist.

  • DandeDT10 - dein Hund ist aber sehr auf Bierflaschen fixiert, war da nicht letztens schon was ?

    Ähm ja. Irgendwie scheint er da eine kleine Macke zu haben... :headbash: :lol:

  • Wann fängt ein Hund eigentlich an sich zu wehren, wenn einer ihn besteigt? Ich bin eigentllich fast immer zu Stelle und schubse :p Aber er sagt auch nicht Bescheid, wenn er etwas nicht mag, obwohl man sehen kann, dass es ihm unangenehm ist.

    Das hängt vom Charakter und der gemachten Lebenserfahrung ab. Ich würde beim "Helfen" bleiben. Dann weiß er auch, dass du ihm hilfst, wenn es ihm nicht gut geht.

  • Das hängt vom Charakter und der gemachten Lebenserfahrung ab. Ich würde beim "Helfen" bleiben. Dann weiß er auch, dass du ihm hilfst, wenn es ihm nicht gut geht.

    Hab ich mir auch gedacht. Die anderen Hundehalter haben dazu gesagt, dass ich ihn zu viel betüddel und dass sie das unter sich klären sollen, sonst wird es ein Angsthund :roll:

  • Wow, Lara004, das sind mal glückliche Hunde :smile: .


    Wir haben grad noch mal die Wassersache getestet - mit der Labbifreundin wird in alles reingesprungen, was da ist. Nur zum Schwimmen war es bislang nicht tief genug, aber kommt sicher noch.


    Ansonsten haben wir heute einen Radfahrer getroffen - beide freilaufenden Hunde rangerufen, beide ins Platz gelegt und der Radfahrer hat sich sehr bedankt beim Vorbeifahren. Das ist so nett :D . Außerdem ignoriert Kara gerade Fremde, auch wenn ich sie erst nach ihr sehe. Das ist auch unser langfristiges Ziel.

  • Kiwi entdeckt das Quitschen echt immer mehr für sich. Alles wird bequitscht und befiepst. Die Wand, das Tau, alles...
    Ist ja schön das sie sich mit mir unterhalten will aber das kann man auch anders.
    Ich ignoriere es bislang, besonders wenn ich weiß sie kann nichts wollen. Also nix wichtiges von wegen Hunger, Raus oder oder.


    Und, wir hatten ja zum Training unsere Leckerlies Zuhause vergessen. Hab also fix ganz günstige geholt (Fro*ic und Pedi*ree)
    Der Hund hat davon jetzt erstmal Durchfall, suuuuper.... :verzweifelt:

  • Hab ich mir auch gedacht. Die anderen Hundehalter haben dazu gesagt, dass ich ihn zu viel betüddel und dass sie das unter sich klären sollen, sonst wird es ein Angsthund :roll:

    Was für ein Quark! :fear:
    Frieda wehrt sich auch nicht, wenn ihre Schwester sie besteigt.
    Da greifen wir dann ein und gut is.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!