Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Meint ihr, dass Hunde / Mia tatsächlich nach sauberen Wasser & und dreckigem unterscheidet?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Holly findet Baden seit kurzem toll. Egal ob Fluss, See, Teich oder Pfütze.
Solange es 1cm tief ist, kann man darin auch baden
Regen ist eh cool, nur von mir gebadet werden ist laut Hund Tierquälerei.So tolles Wochenende gehabt, so blöder Montag. Der Arschkeks hat in den tiefen seines Wahnsinns doch tatsächlich Jagdtrieb entdeckt und diesen sogleich für überaus spaßig befunden.
Zum Glück war sie ohnehin gesichert, dennoch versuchte sie bei jeder (!) Ente ihr Glück. Hier gibt es irgendwie verdammt viele Enten - keine Ahnung wo die plötzlich alle herkommen, die sind doch sonst nicht da -
Die sind nur erschienen um dir den letzten Nerv zu rauben
Das Vogeljagen und Aufscheuchen haben wir zum Glück in den Griff bekommen. Bei Vogelsichtung nimmt sie Blickkontakt zu mir auf und dann gibts iwas leckeres
-
Hier sind es Krähen
Livi findet die ja super mega geil, vor allem, wenn sie im Tiefflug über das Feld segeln, dann muss sie hinterher wie bei einer Frisbee
Und hier gibts auch echt viele davon, die auch noch extrem frech sind. Deshalb hat sie zur Zeit Flexileinen-Knast. -
Ich habe es eben erstmal so gelöst, dass ich sie mit der Flexi fixiert hatte, mich daneben gestellt und für jede "Nicht-Fixierung" gab es einen Keks. Bei der gefühlten 165. Ente war der Keks dann spannender.
Aber da werden wir noch was dran tun müssen, wie ich Holly kenne wird das Arbeit
Man konnte richtig sehen, wie ihr Hirn auf "Beute" sprang. Zum Glück, so kann man gut ansetzen -
-
Am "Vögel hinterherrennen macht ja so viel Spaß" arbeiten wir auch gerade...
Nachdem sie letzte Woche leider nen Rückfall hatte, haben wir gestern geübt, dass Krähen uninteressant sind ( die Krähe war sehr mutig und hat sich 2m neben uns gesetzt) und gestern und heute konnte ich sie ohne Probleme abrufen und be den sitzenden Vögeln schaut sie mich schön an. Ich hoffe das bleibt so
-
Wasser + Caron + Mojito = entweder Party oder Überschwemmung. Egal ob das Wasser von oben oder von unten kommt.
Und Pflanzen giessen im Garten ist mit Mojito unmöglich - der Sack klaut mir den Schlauch!
Schwimmen, kein Thema, kann man und liebt man.
-
Layla liebt Wasser. Es hat lange gedauert ihr zu erklären, dass im Wassernapf nicht gebadet wird!
Im allgemeinen sind unsere hunde eher pro Wasser. Gizmo ist jetzt im
Urlaub das erste mal geschwommen. Für Layla war es zu flach. -
Wie o.g.: Wir haben das Üben vernachlässigt. Erst waren wir übervorsichtig, da es ja immer hieß, dass man Junghunde so lang wie möglich keine Treppen laufen lassen soll. Dann hatte Emma n riesen Schiss vor unseren offenen Treppen. Und geschlossene Treppen mit weniger Stufen zum Üben gibts hier keine. Aber wir arbeiten dran.
ich hab immer noch nicht verstanden wieso du sie nun trägst
ich würde davon ausgehen das es die Angst meines Hundes wieder verstärken könnte.Frusttolleranz KANN man NICHT essen @wildsurf - frag mal Fenja
Gestern Mantrailing : warten das es logeht - toll!
den anderen Hunden hinterherlaufen weil es wird ja getrailt - furchtbar!Kläffen in einer Tour! Sie ging echt gut an der Leine hat nicht gezogen aber in einer Lautstärke, Stimmlage und Ausdauer gekläfft..
*peinlich*
Nach einem 4augen Gespräch gings dann.
Habt ihr Tipps um dem Hund da die anspannung raus zu nehmen? Fenja ist einfach dermaßen aufgeregt das sie dann das kläffen anfängt solang sie nicht dran ist wir uns aber bewegen.
-
Ich kann dir dagen was das Problem ist:
Der Hund weiss was er zu tun hat, er weiss was kommt, daher steckt er in einer irren Erwartungshaltung und das produziert wahnsinnigen Stess.Ich halte absolut überhaupt nichts von dieser Art Training. Ich weiss dass es oft so gemacht wird aber ich sehe wie gestresst die Hunde sind - und das absolut sinnlos.
Hund ins Auto und dort in Ruhe warten bis er dran ist, danach wieder ins Auto.
Es kann oft beobachtet werden, dass Hunde, die im Trailtraining hinten mitlaufen müssen, bereits im Suchmodus sind. Sie suchen ohne zu wissen was. Und der Hundehalter merkt es nichtmal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!