Habt ihr bzw. euer Hund Angst/Abneigung gegen bestimmte Rassen?

  • Ich hab Respekt vor Schäferhunden. Angst nicht, aber irgendwie schon ein komisches Gefühl.

    Mozart kann große, schwarze Hunde nicht leiden (ich glaub er hat noch nie sein Spiegelbild gesehen :D )
    Und alle finden Plattschnauzen total zum Kotzen, Mozart vor allem, da geht er gleich auf Abwehrstellung.

  • Das aber schade Lisa-Marie :D

    Ich habe auch sehr viel Respekt vor DSH, weil ich diese Rasse zuoft habe "abrasten" sehen - was eher am HH lag, aber trotzdem.
    Möchte Louis da niemals aus dem maul rausziehen müssen.
    Louis persönlich mag keine großen Wuschelhunde - da wird er regelrecht aggro bei ^^

  • Ich finde das auch schade.... mich wundert nur, das besonders Mozart da so extrem drauf reagiert... er war als einziger von allen in derWelpenschule und hat da ganz liebe Knautschis kennen gelernt und dort auch keine schlechten Erfahrungen gemacht...

  • Emmy hat erst mal grundsätzlich gegen alle fremden Hunde in "ihrem" Revier eine Abneigung. :roll:

    Nach einem kurzen Kennen lernen, funktioniert es aber.

    Und Jungspunde, egal welche Rasse, findet sie nervend. Ausser Fiebi-> DSH, mit der kann man so schön Blödsinn machen. :D

    Ich selbst habe keine Abneigungen gegen bestimmte Rassen. Respekt habe ich vor jedem Hund und trotzdem muss ich mich zusammen reissen um nicht quietschend jeden Hund zu belästigen.

  • Luke hat keine Abneigung gegen bestimmte Rassen, und auch Hunde, die ihm schonmal blöd kamen, werden beim nächsten Aneinandervorbeigehen einfach ignoriert.
    Ich bin immer sehr vorsichtig bei Schäferhunden und kleinen Terriern, weil einige nach meiner Erfahrung öfter mal Stunk mit anderen Hunden anzetteln. Das heisst aber nicht, dass ich diese Art Hund nicht mag.
    Bei mir in der Nachbarschaft gibt es einen Ridgeback, einen Dogo Canario und zwei American Bulldogs, die mit Vorsicht zu geniessen sind. Da ist aber das eigentliche Problem am anderen Ende der Leine zu finden - oder vielmehr wäre es, wenn sie denn angeleint wären... ;-)

  • Snoopy und Ich haben Respekt / Angst vor großen hunderassen. Hunden, die wir nicht kennen. Wir haben schon viele schlechte Erfahrungen gemacht. Snoopy musste schon viel Leid ertragen. Besonders vorsichtig bin ich aber bei schäferhunden. Sie gefallen mir optisch gut, aber wg. einigen Erfahrungen, ist mir wie gesagt sehr mulmig zumute.

  • Mozart kann große, schwarze Hunde nicht leiden (ich glaub er hat noch nie sein Spiegelbild gesehen )


    :lol:

    Ich persönlich habe keine Hunderasse gegen die ich eine Abneigung habe. Aber mein Hund mag keine Labradore. Wobei es nicht konkret am Labrador liegt, sondern deren tollpatschige Distanzlosigkeit. Ist der Labrador höflich, dann hat sie auch weniger ein Problem, aber das passiert eben selten.
    Zu DSHs hatten wir noch keinen Kontakt, hier gibt es kaum welche (zumindest keine, die Gassi gehen) und die zwei, die ich bisher gesehen habe, liefen immer an kurzer Leine.
    Mein Hund hat generell auch Angst und ist stark unsicher bei Hunden, die deutlich größer sind als sie.

  • Weder ich, noch die zwei Golden hier haben vor irgend einem Hund Angst. Wir begegnen anderen wenn möglich mit Respekt - das lernt auch der Kleine hier. Es wird nicht einfach hingerannt.

    der einzige Hund, dem wir aus dem Weg gehen ist ein Tibetterrier, der laut seinem Frauchen Angst vor uns hat wenn die Hunde an der Leine sind. Wir begegnen uns ca alle 6 Wochen mal, also kein Drama.

  • Ich hab regelrechte Panik bei DSH. Leider läuft bei uns ein DSH-Pärchen (wohnt in der Nachbarschaft) immer mal wieder frei auf der Wiese vor unserem Haus. Es hat schon mindestens einen Beißvorfall (mit der Hündin einer Bekannten) sowie eine "Attacke" auf ein Kaninchen gegeben (da ist der Hund einfach in den Garten marschiert). Die Hunde leben im Zwinger. Auf ihr Herrchen hören sie so lala, Frauchen kommt gar nicht mit den beiden zurande (kann aber offenbar auch nicht anleinen). Wir hatten bereits eine sehr unerfreuliche Begegnung, seitdem schau ich immer, ob die auch ja nicht in Sicht sind und vermeide Strecken, die in die Nähe dieses Hauses führen. Höre ich diese Hunde kläffen, krieg ich schon Herzrasen und feuchte Hände. Natürlich merken das meine Hunde und stehen bei Schäferhundesichtungen schon senkrecht in der Leine. Auch in der Stadt gibt es einen "Schäferhundegarten", an dem ich nicht mehr vorbeigehen mag. Der dortige DSH hat einen Bekannten in den Arm gebissen, als er am Gartenzaun vorbeiging. Das Tor war nicht richtig geschlossen. Dass der Zaun nur 70cm hoch ist, trägt auch nicht gerade zu meinem Wohlbefinden bei.
    Meine RRs haben eine sehr ausgeprägte Mimik. Ich bin mir da bei DSH immer sehr unsicher, weil ich sie nicht recht deuten kann.
    Darum für mich ganz klar (auch wenn ich weiß, dass es auch andere gibt): DSH

    Meine Hunde mögen keine Jack Russel Terrier. Bei Hunden mit viel Fell im Gesicht brauchen sie erst Zeit zum Auftauen und Einschätzen. Kleine weiße Wuschel werden auch mit Skepsis betrachtet. Sind sie höflich, geht's, springen sie noch vor der ordentlichen Beschnüffelung an meinen Hunden hoch und kläffen (das kommt erschreckend häufig vor), wollen meine Monster meistens nur noch weg. "Frauchen, komm, wir gehen..."

  • Baasies mag keine Möpse.

    Aiden mochte keine
    Labbis
    Schäferhunde
    Möps, Franz. Bulldogge usw. ( nicht Atmen können )
    Hunde mit Haaren in den Augen
    Collies
    Harzer Fuchs
    ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!