
Habt ihr bzw. euer Hund Angst/Abneigung gegen bestimmte Rassen?
-
AnniMalisch -
9. März 2015 um 10:43
-
-
Meine Hündin hats nicht so mit kleinen Hunden (Chihuahua, Yorkshire-Terrier, Mops und andere Hund ein dieser Größe). Sie ist nicht aggressiv aber sie ignoriert sie konsequent, ganz egal ob sie ruhig oder aufgedreht sind. Finde ich immer ein wenig eigenartig, da sie ansonsten am liebsten mit jedem Hund spielen möchte. Aber wie sie will
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Habt ihr bzw. euer Hund Angst/Abneigung gegen bestimmte Rassen? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also, unserer Bardino-Mix konnte DSH nicht leiden (lag wahrscheinlich an dem stark abfallenden Rücken, das hat er als Bedrohung aufgefasst) und Labradore (bis auf einen, bei uns in der Gegend von anderen Hundebesitzern als gefährlich verschrien, den hat er geliebt).
Bosse findet alle Hunde toll. Er hat Respekt vor Hunden, die deutlich größer sind als er, da reagiert er sehr unterwürfig. Aber toll sind sie trotzdem.
Nevis (Collie-Border-Collie-Mix) findet andere Border Collies total doof. Da ist es auch egal ob Hündin oder Rüde, die würd er am Liebsten fressen. Schäferhunde findet er auch blöd und generell viele Rüden. Und alle Hunde, die ihm zu nahe kommen. Ziemlich gestört, liegt wohl an seiner Kindheit, die war nicht so toll.
Ich habe nach einem sehr unschönen Vorfall mit einem Rottweiler in meiner Jugend ein mulmiges Gefühl, wenn ich einem Rotti begegne. Ich finde die an Sicht sehr schön, aber so ein Vorfall prägt. Der hat bei mir eine richtige Hundeangst ausgelöst. Tja, undnd jetzt hab ich selbst zwei und blocke auch mal einen aufdringlichen großen Hund ab, damit mein Chaot das nicht auf seine Art erledigen muss.
lG, Eva -
Mir wird bei Kleinsthunden immer Angst und Bange. Ich bin schon so'n kleiner Bauerntrampel und mein Mädchen ist da auch nicht wirklich besser.
Eigentlich mag ich jeden Hund, aber bei den ganz lütten, habe ich immer die Befürchtung, den Hund (unabsichtlich) kaputt zu machen und schlage zur Sicherheit lieber einen Bogen drum. -
Kiwi mag eigentlich jeden Hund...
Sie hat jedoch Respekt vor dem Schäfi eine Straße weiter und vor dem Westie den wir immer treffen. Der hat sie einmal ziemlich angemacht und seitdem mag sie den nicht mehr zu sehr.
Aber grundsätzlich gegen eine Rasse hat sie nichts... ich hab jedenfalls nicht das Gefühl.Ich selbst hab keine Ängste vor anderen Rassen. Klar ist immer ein gewisser Respekt da ob nun groß oder klein. Aber so oft wie mir schon fremde Hunde entgegengerannt kamen und ich die am Halsband oder am Geschirr hatte... da kann mich kaum noch was schocken. Ich hatte vom Labrador bis zum keifenden Chihuahua schon alles einmal irgendwie am Arm um meinen Hund zu schützen.
Heißt übrigens nicht das mein Hund keinen anderen beschnuppern darf, jedoch wenn ein Hund mit vollem Karacho und ohne Leine auf mich zu kommt... dann schütze ich doch eher meinen kleinen 3 kg Hund. -
Balou hat ein Problem mit Möpsen und französischen Bulldoggen vermutlich weil er sie nicht richtig "lesen" kann. Er mag sonst alle Hündinnen, hat aber mal eine Mops-Hündin angeknurrt. Und er mag komischerweise keine Jack Russel obwohl sein Hundekumpel Mogli ein Jacky ist.
Mogli mag alle Hunde und ich habe auch kein Problem mit irgendwelchen Rassen aber immer ein komisches Gefühl wenn mir ein großer Hund mit einem kleinen Menschen (egal ob Frau oder Mann) entgegenkommt da ich immer denke "was ist wenn diese Person den Hund nicht halten kann wenn der Hund an der Leine pöbelt?"
-
-
Also mein DSH-Mix mag keine Rhidgebacks. Das tut er aufgrund unserer Nachbarshunde, die jedes Mal am Zaun stehen und voll provozieren und warten, dass er rauskommt
Seitdem sieht er rot wenn er die sieht. Und leider auch bei anderen Ridgebacks.Bliss der Border mag keine Plattnasen. Wahrscheinlich weil ein Mops sie mal halb angefallen hat...Außerdem kommt sie mit distanzlosen Hunden nicht gut klar. Das sind leider meist Retriever oder Mischungen daraus. Ich bin selber auch kein Retrieverfan und gehe besonders Labradoren meist aus dem Weg, weil ich dieses anspringen hasse. Und das tun leider viele Vertreter dieser Rasse (Liegt natürlich am Halter).
Außerdem gehe ich kleinen Hunden mit Flexi aus dem Weg - die fallen in letzter Zeit regelmäßig meine an. Deshalb mach ich da schon nen Bogen. Die meisten gehen mir aber eh aus dem Weg wenn ich den Schäfer mit hab
hat auch was positives...
-
Die Chis hassen alle Plattnasen.
Am allerwenigsten mögen sie Ida, die Mopshündin meiner besten Freundin.
LG von Julie -
Jack hat Respekt vor DSH, da er mal von einem gebissen wurde.
Ich persönlich mag keine Jack Russel Terrier, da die hier bei uns einfach viel zu oft in falschen Händen sind.
-
Dakota mag alle Hunde. Die meisten mögen sie aber nicht.
Denn leider ist sie der typisch körperbetonte Spieler. Sie rempelt gerne mit vollem Körpergewicht und schmeißt sich Brust, Arsch oder Kopp voran gegen ihren auserkorenen Spielpartner. Sie liebt es aber auch, wenn der jeweils andere das genauso macht. Blutende Nasen, abgerissene Krallen, Schrammen und kahle Stellen inklusive. Insofern mag sie RRs und Retriever, aber vor allem andere Molosser sehr gerne. Hauptsache standfest und mit mehr Spieltrieb als Hirn.
Gegen einzelne Rassen hat sie aber nichts. Sie würde auch mit einem Chihuahua so spielen, wenn der (und ich) es zuließe.
Ich mag viele 08/15-Jackies und Jackie-Mischlinge nicht, diese typischen Reiterhofhunde. Das hat keinen speziellen Grund, außer simple, unbegründete Abneigung. Ansonsten gibt es keine Rasse, vor der ich besonders viel Angst oder Respekt hätte. Letzteres bringe ich jedem mir unbekannten Hund entgegen.
-
Mein Hund nicht. Der reagiert auf alle großen Hunde aggressiv, wenn er an der leine ist. Im freilauf hat er keine Probleme.
Ich persönlich (und mir tut das auch immer richtig leid, dass ich so ein hunde-rassist bin, aber es ist nunmal so) hab Respekt vor molossern, dsh, Dobermann, rottis, Listenhunden. Ich weiß, dass das totaler quatsch ist und man die Hunde nicht über einen kamm scheren kann. Aber ich habe immer die horrorvorstellung, dass solch ein Hund meinen angreift und ich nichts tun kann. Und mir wird Angst und bange, wenn wir an so einem Hund vorbei müssen und ich das Gefühl hab, der Halter könnte ihn rein körperlich nicht halten.
Ich wurde aber auch schon besseren belehrt und hatte wirklich schöne begegnungen mit solchen Hunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!