
Habt ihr bzw. euer Hund Angst/Abneigung gegen bestimmte Rassen?
-
AnniMalisch -
9. März 2015 um 10:43
-
-
Mein Pondi war ein kastrierter, sehr freundlicher Rüde. Immer. Außer es kam ein Nordischer Hund mit Maske. Das konnte er überhaupt nicht wechseln und die ersten Male hat er mich damit kalt erwischt und sich benommen, wie der letzte Rüpel.
Maxe hatte als Junghund ein wohl sehr einprägsames Erlebnis mit einem Airedale-Terrier. Die waren Zeit seines Lebens ein gut gepflegtes Feindbild.
Die Collies (und ich ;)) kennen einige DSH und die Collies kommen sehr gut mit ihnen zurecht. Das sind nun mal in aller Regel keine albernen "ich-spiel-mit-jedem"-Hunde, da haben sie eher nix für übrig. Oft prollen sie auch rum und machen ordentlich Getöse. Die Collies kommen damit gut klar. Wir hatten dazu schon mal einen sehr langen Thread, müssen wir jetzt eigentlich nicht in Ausführlichkeit wiederholen. Ich hab gesucht, finde den Thread aber nicht.
Ein wirkliches Feindbild haben beide Collies nicht. Ich auch nicht. Ich bin bloß bei Retrievern vorsichtig, weil das öfter mal schief geht. Mit dem klischeehaften Retrieververhalten können die Collies nichts anfangen und wenn die dann penetrant sind, hauen sie auch mal drauf. Der Retrieverhalter, der mir gleich erzählt, dass sein Hund nur lieb ist und spielen will, kann damit dann seinerseits nicht umgehen und ich hab weder Lust auf Diskussionen, noch den Collies das zuzumuten, ohne dass sie ihren Unmut kundtun dürfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Habt ihr bzw. euer Hund Angst/Abneigung gegen bestimmte Rassen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Große Klasse. Wir eröffnen einen Thread, in dem wir die User bitten, Rassen zu nennen, gegen die sie Abneigungen haben, und beschimpfen dann diese User als Denunzianten.
Edit: Und dann schnell vom Acker machen.
K, ich seh es ein, bin wahrscheinlich noch a weng durcheinander wegen dem Tod meiner Hündin vor ein paar Tagen und entschuldige mich für meine Antworten. Bin normalerweise nicht so.... sorry... Anni
-
Ach ist doch alles gut, ansich habe ICH respekt vor jedem Hund.
Und wenn jetzt jemand kommt und sagt er hat angst vor nem Spitz, würde ich auch erstmal so gucken, aber wer weiß was man für Erfahrungen gemacht hat ^^
-
Nach dem Arthos, als Welpe und als Junghund, grundlos von Golden Retriever Rüden gebissen wurde, hatte er eine große Abneigung gegen alle Rüden die groß, blond und langhaarig waren.
Meine Abneigung gegen diese rührt daher, daß ich meinen Hund daran hindern mußte, Goldene zu verdreschen.
Otto hat eine Abneigung gegen Australian Shepherds. Wir haben im Auslaufgebiet einige Exemplare, die meine (und andere) Hunde hüten möchten. Das wiederum möchte Otto nicht und er geht dann seinerseits wenig freundlich los.
Meine Abneigung gilt eher den Hundehaltern als den Hunden, denn diese fanden die Hüterei komisch, bis zu dem Tag, an dem ich Otto nicht mehr festhielt
Nun können wir wieder unbehelligt unsere Strecken laufen, denn oh Wunder, man kann plötzlich seine Hunde zu sich holen.Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Ich gehe einfach direkt auf auf den Einganspost hier ein
Lumpi (ja, ein Golden Reriever ) mag per se alle Hunde.
Er würde jedoch nicht auf die Idee kommen, mit einem Schäferhund oder Schäferhundartigen zu spielen.
Ich kann leider nicht sagen woran das liegt, schlechte Erfahrungen gab es hier nicht.
Lumpi ist aber auch kein "Ich renn in alle rein und boller jeden um"-Typ, den kannst du gepflegt zu den zerbrechlichsten Hunden packen - es würde so gespielt werden wie es das gegenüber wünscht, oder eben einfach nicht.
Er zwingt sich nirgends auf.
Das wird in unserer Hundeschule übrigens sehr geschätzt.
Paula (Irish Setter) ist da anders, andere Hunde sind generell unnötig, dies zeigt sie aber meist nur durch Desinteresse.
Jedoch findet sie Schäferhundartige, Jack Russel und Spitze extremst bescheiden.
Ich habe eigentlich mit keiner Rasse "Probleme".
Aber Hunde die einfach in uns reinpreschen finde ich auch super ätzend, Kläffer genauso - aber gut, das wurde hier nicht gefragt -
-
Ich für mich habe vor sehr großen Hunden Respekt, weil ja viel Gewicht und Verantwortung auf den Halter zukommt und damit auch auf mich als Spaziergänger und Hundehalter.
Auch die Ausstattung d.h. Stachelhalsband enger Würger sind für mich ein Grund abstand zu halten.
Generell hab ich mit jedem Hund freude.
Für mich weil der Hund ins Büro und überall mitmuss-darf ist ein kleiner Nichtharrender Bolonka Zwetna perfekt, weil nur mehr wirklich Hundegschädigte meinen fürchten.
-
Sorry mein Hund hat vor großen Respekt aber läuft gerne mit.
Spielen tut er mit bis Beagelgr. wild mit Maul Pfoten und oft stehend.
Puddel spielen auch soo.
-
Sunny mag keine Labradore, golden Retriever und Dobermänner.
sind halt alles ziemlich Rüpel hier bei uns
die akzeptieren nicht das eine Lady weder umgerannt noch angebellt (als spielaufforderung) leider kann.
dann spielen die auch sehr Pfotenlastig Und wenn so ne Pranke auf ihrem rücken landet tut das einfach weh :-/
sie bellt unbekannte Vertreter dieser Rasse an, bekannte werden einfach ignoriert -
Holly mag grundsaetzlich keine Hunde, die lautstark klaeffend hektisch spielen und ihre Halter immerzu angeifernd dazu auffordern, nochmal Ball/Stock zu werfen oder zumindest das Lautstarke durch menschlichen Beifall noch mehr hochzufahren.
Da geht ihr echt die Buerste und sie zieht sich einfach still raus.Klare Rassen hat sie nicht unbedingt, aber da sie das Verhalten oft bei Aussies, BCs und Malis aufgefangen hat begruesst sie die wesentlich verhaltener oder ignoriert die auch direkt, sobald die laut sind/werden.
Dann mag sie auch kein "hartes" Spiel wo es um Kraeftemessen, Zwicken, Schubsen und so geht, wo das Thema Alles oder Nix und das zu jedem Preis geht.
Da hat sie den Ridgeback und Viszla, von denen sie gaaaanz deutlich Abstand nimmt. Da gibts auch keine Begruessung oder sowas.
Wird sie allerdings von denen dann nicht in Ruhe gelassen mutiert sie zur Furie und haut auch um sich.Ich selbst hatte Angst vor HSHs, wegen Groesse, Kraft und Ausstrahlung. Hat sich mittlerweile aber gelegt und wir gehen hier oft mit anderen zusammen in der Gruppe. Die haben mich quasi therapiert.
Die oben genannten Rassen meide ich allerdings als Spielpartner, damit Holly keinen Stress hat und unnoetig um sich kloppen muss. Es sei denn, es sind ruhige Vertreter ihrer Rasse. Dann ist mir das auch egal. -
Habt ihr evtl. bei Begegnungen mit bestimmten Rassen einen gewissen Respekt bzw. reagiert euer Hund bei bestimmten Rassen auffallend und zeigt oft die gleiche Reaktion (Angst, Abneigung, Aggressivität)?Ich respektiere jeden Hund, wie er mir gegenüber auftritt und sich verhält.
Angst habe ich vor fremden Hunden nicht, egal welche Rasse uns entgegen kommt.
Mein Hund hat keine typischen Feindbilder mehr. (Früher waren es kleine Hunde, die ihn hinterrücks angegriffen und ihn u.a in die Hinterläufe gezwickt haben aber durch viele, positiven Kontakten zu kleinen Hunden konnte er dieses Problem abbauen). Die Hunde, mit denen er nicht kann, die identifiziert er am Geruch und nicht am Aussehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!