Habt ihr bzw. euer Hund Angst/Abneigung gegen bestimmte Rassen?

  • Rottweiler... Vor einem Jahr noch meine absolute Lieblingsrasse mitlerweile ganz ganz tief nach untem im Ansehen... schade...

  • Ich war heute mit Freunden in den Bergen - mit meinen Beiden (Pit Bulls), einem DSH, einem Border Collie und einem Yorkie.
    Damit haben wir wohl fast alle angstbehafteten Rassen hier abgedeckt. War aber sehr harmonisch, nur der Yorkie hat manchmal ein bisschen gebrummelt und geknurrt :).

  • Wir haben mit DSH zum Glück noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und ich hoffe inständig, dass das so bleibt! Ich liebe diese Rasse!
    Muss aber auch sagen, dass wir eigentlich sehr selten welchen begegnen.

    Hier wird immer nur von den DSH geschrieben, haben die altdeutschen Schäferhunde eine andere Art ?

    Würde mich jetzt mal OT interessieren :smile:

    Ich weiß es nicht, habe aber schon den Eindruck. In unserer "Stammkneipe" hier im Ort hat der Besitzer nen Altdeutschen und der ist ein Schatz. Ist allerdings auch erst 15 Monate alt. Meistens gehen wir (der Besitzer und ich) dann noch kurz raus und lassen Mia und Caddy spielen, das ist immer sehr, sehr süß. :herzen1:


  • Genau das ist leider oft das Problem. Ich habe nichts gegen die Rasse, ich finde sie wunderschön und bin auch überzeugt, dass in den richtigen Händen das ganz tolle Hunde sind. Nur ist es hier leider wirklich so, dass ich noch nie eine positive Begegnung mit einem DSH hatte, die sind immer aggressiv.

    Könnte es evtl. dran liegen auch, dass (falls überhaupt Leute in die Hundeschule gehen) für alle anderen Rassen die Hundeschule gemischt ist nur beim DSH nicht? Hier bei uns gibt es jedenfalls mehrere Schäferhund-Plätze/-Vereine.

    Auch beim Schäferhundverein trainieren andere Rassen :-) Wir haben nur noch einen reinrassigen und 3 DSH Mixe im Verein. Der Rest ist ein bunter Haufen von Border Collies, Aussies, Shelties und diversen kleinen Hunden.
    Ich glaube der DSH hat immer noch den Stempel "Schutzhund", weshalb viele Leute Angst vor ihm haben. Er ist kein reiner Familienhund, aber in den Zwinger gehört er auch nicht. Ein Allrounder finde ich, der die richtige Mischung aus Konsequenz und Liebe benötigt. Eigentlich ist er nämlich ziemlich gut & leicht zu erziehen...

  • Zitat
    Ich glaube der DSH hat immer noch den Stempel "Schutzhund", weshalb viele Leute Angst vor ihm haben. Er ist kein reiner Familienhund, aber in den Zwinger gehört er auch nicht. Ein Allrounder finde ich, der die richtige Mischung aus Konsequenz und Liebe benötigt. Eigentlich ist er nämlich ziemlich gut & leicht zu erziehen...

    Das kann ich nur unterschreiben! Wobei natürlich kein Hund (ausschliesslich) in den Zwinger gehört :-)

  • Eigentlich ist er nämlich ziemlich gut & leicht zu erziehen...

    Hihi, erzähl das mal den Schäferhaltern, die ihre Hunde monsterfizieren und hart anpacken, weil anders ginge ja nicht. :lol:
    Aber das seien ja "richtige Hunde", mit denen könne man nicht "nett" umgehen. Solchen Leuten wünsche ich manchesmal einen "richtigen Hund". Die ihnen ein paar Takte erzählen würden, würden sie so einen Blödsinn mit ihnen veranstalten. ;)

  • Nun, wenn ich vor dem Schäferhund "Angst" hätte, weil er ein "Schutzhund" ist, hätte ich mir sicher keinen Rottweiler angeschafft.

    Ich denke einfach das die meisten hier einfach tatsächlich negative Erfahrungen mit ihnen gemacht haben. Ist ja auch nicht schwer bei einer Rasse die so oft vertreten ist und so oft in unfähigen Händen landet. Leid tut es mir natürlich für die Schäfihalter die wirklich top Hunde haben und trotzdem an den Pranger gestellt werden bzw. behandelt werden wie viele Listihalter.

  • Ihr werdet lachen. Ich mache auch lieber großzügige Bögen um DSH. Leider finde ich die meisten DSH Halter ziemlich speziell und auch nur wenige DSH wirklich toll. Die meisten sind mir eher suspekt bis unheimlich in ihrem Verhalten. Aber wie bei allen Hunden > der Hund kann am allerwenigsten dafür.

  • Der DSH steht auch ganz oben auf meiner Liste(vor allem durch Beißvorfälle mit meinem ersten Hund) dazugekommen sind Leonberger. Wir haben 2 auf dem Hundeplatz und der Rüde ist soooooo riesig, da hab ich schon bissel Muffensausen, zumal er immer wieder versucht auf Ted aufzureiten und Ted(64cm Sh) im Vergleich so winzig aussieht.

  • Mit den Vorurteilen haben wir im Tierschutz leider auch zu kämpfen. Neben etwas älteren, schwarzen, kniehohen Mixen sind die Schäfermixe die zweiten Ladenhüter. Keiner will sie, weil die "Schäferhundler" sich lieber reinrassige Hunde anschaffen und die meisten Anderen Vorurteile gegen DSH haben und somit auch keine Mixe wollen.

    Ich persönlich mag ja Schäferhunde gern, aber mein Spinner sieht das irgendwie anders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!