
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Sie hat ja drei intakte Rüden vor Ort, zu Not müssen die dann eben die Zeit getrennt von der Maus überstehen
Wobei die ja eigentlich den Trubel gewöhnt sein müssten (durch den Hundesalon und die Besuchshündinnen, sowie die eigenen Hündinnen) und sich gut genug auskennen, um nicht außerhalb der Stehtage zu decken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Viele Hündinnen riechen aber noch 1-2 Wochen nach der Läufigkeit wirklich gut
Stimmt. Freilauf mit Rüden gibts bei mir fast nie, ich vergesse das immer.
-
War bei uns auch so, in der Woche nach der Läufigkeit haben wir uns mit anderen zum Gassi getroffen. Die zwei Rüden mussten an der Leine bleiben, die waren noch ziemlich verliebt. Die Mädels konnten miteinander flitzen.
Ich bin wirklich froh, auf dem Land zu wohnen. Wir haben hier Gassigebiete, wo man die gesamte Strecke überblicken kann. Da konnte ich auch während der Läufigkeit gefahrlos frei laufen lassen, wir treffen eh so selten jemanden. Meine ist zum Glück so gar nicht der Typ dafür sich einen Rüden suchen zu gehen.
-
Guten Abend, Tilda war Ende September das erste Mal läufig. Hat alles gut geklappt, es gab bisher keine Probleme. Zwischendurch gab es ein paar Tage an denen sie müde war. Heute ist Tag 52 nach dem ersten Blutungstag, und gestern und heute Morgen hat sie morgens weiß schaumig erbrochen. Wir dachten es lag an der längeren Pause zwischen Abendfutter und Morgenfutter (Wochenende halt), nun hat sie aber grad nochmal schaumig erbrochen. Kann das im Zusammenhang mit der Scheinträchtigkeit sein? Ansonsten geht es ihr gut, Output normal, frisst, sehr anhänglich, bisschen motziger als sonst, tobt draussen wie immer. Wir gehen morgen zum TA, mir fiel nur grad ein, dass sie ja noch in der dritten Phase ist und evtl kennt das jemand hier?
-
Ja, das kann an der Scheinträchtigkeit liegen. Moja war auch in diesem Jahr das erste Mal läufig und hatte in der Scheinschwangerschaft auch Magenprobleme. Sie fraß nicht
-
-
Hier war es auch so
-
Guten Abend, Tilda war Ende September das erste Mal läufig. Hat alles gut geklappt, es gab bisher keine Probleme. Zwischendurch gab es ein paar Tage an denen sie müde war. Heute ist Tag 52 nach dem ersten Blutungstag, und gestern und heute Morgen hat sie morgens weiß schaumig erbrochen. Wir dachten es lag an der längeren Pause zwischen Abendfutter und Morgenfutter (Wochenende halt), nun hat sie aber grad nochmal schaumig erbrochen. Kann das im Zusammenhang mit der Scheinträchtigkeit sein? Ansonsten geht es ihr gut, Output normal, frisst, sehr anhänglich, bisschen motziger als sonst, tobt draussen wie immer. Wir gehen morgen zum TA, mir fiel nur grad ein, dass sie ja noch in der dritten Phase ist und evtl kennt das jemand hier?
Alana hat auch oft während Läufigkeit oder Scheinträchtigkeit Probleme mit Morgenübelkeit. Sollte bei Tilda also nichts Besorgniserregendes sein.
-
Wir sind durch mit Läufigkeit #4
Blutung is komplett zu Ende, Vulva schwillt langsam ab.
Der junge Mittelschnauzer von heute Morgen meinte aber dass Cali noch sehr sehr sehr gut riecht. Diese war sichtlich genervt.
-
Tag 20 und sie beisst Pan noch immer nicht weg
Das gab's noch nie! Sonst war an Tag 20 schon lange Schluss mit dulden usw.
-
Die Hündin meiner Mutter, Lilly, ist seit zwei Tagen läufig. Sie friert recht schnell und hat wohl Bauchweh. Kann das mit der Läufigkeit zu tun haben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!