Der Läufigkeitsthread

  • Wir hatten diese Stehtage auch wieder einen GoldieRüden, der uns plötzlich am Po hing und die Besitzerin in 500m Entfernung sich keine Mühe machte ihn abzuholen. Hatte Betti dann versucht nach Hause zu tragen, aber der Rüde ist uns weiter hinterher.

    Hätte ich keine Leine an Betti gehabt,...

    Würde bei der ersten Läufigkeit lieber erstmal schauen was mit der Hündin passiert. Verhalten kann sich da ja stark ändern (oder auch nicht) Bei uns wird meine Hundehasserin plötzlich sehr kontaktwillig.

  • Hängt vom Hund ab. Die ersten Läufigkeiten fallen ja fast noch in die Pubertät, da würde ich solche "Experimente" wie Freilauf in der Läufigkeit lieber mal lassen... :hust: Später, wenn man den Hund gut einschätzen kann (und sich die Murmeln im Kopf nicht mehr arg so bewegen) kann man auch mal die Leine abmachen.


    Abbey könnt ich NIE im Leben von der Leine machen, die wär weg. Und das vom ersten bis zum letzten Tag (die würde da auch ne Katze nehmen.. oder ein Kaninchen.. egal, Hauptsache berammelt werden).

    Darcey kann ich sogar an den Stehtagen frei laufen lassen. Gut, mach ich nicht weil ich den anderen Hundebesitzern nicht traue |) Allerdings ist ja wirklich nur an den Stehtagen mal ne Flexi dran.

    Cici musste ebenfalls an die Leine, die hätte auch jede Gelegenheit genutzt. Allerdings war sie wählerischer und hätte immerhin nur Hunde genommen.. :hust:

  • Also, ich hab Leni während der Läufigkeit nur abgemacht, wo ich hunderte Meter weit gucken konnte, sonst Flex.

    Sie litt während dieser drei Wochen (und auch schon zwei, drei Wochen zuvor) unter völliger akuter Schwerhörigkeit.

    Mit Abschwillen der Genitalien öffneten sich die Gehörgänge gsd wieder vollständig. :roll:

  • meine kann ich auch immer laufen lassen, auch in den Stehtagen. Rüden haben gefälligst auch in den Stehtagen ihren Popo zu ihr zu bewegen damit sie mal gucken kann tears-of-joy-dog-face die ist einfach so irre Faul, aber wehe da läuft irgendwo ein Eichhörnchen oder es liegen Brezel auf dem Boden beim Spielplatz, dann ist die schneller Weg als man gucken kann

  • Nachdem Dyveke Ende Februar für zwei Tage jeweils einmal einen Miniblutstropfen hatte und Nox total verliebt war, hat sie jetzt laut Tierärztin wahrscheinlich die Läufigkeit abgebrochen .

    Da sie das rangniedrigere Weibchen ist will sie wohl auf Flame warten :ka:

  • Bei uns gibt es jede Menge freilaufender Hunde, also ohne Besitzer.

    Da wäre eine Bedeckung vorprogrammiert wenn die Hündin ohne Leine läuft.

    Ich hab mal ein Knäuel Hunde beobachtet die von der Straße aufs Feld liefen.

    Es hingen 6 Rüden um eine Hündin rum. Klar sprang dann auch einer auf.

    Der war später noch nicht ganz runter da hing schon der nächste Rüde auf der Hündin.

  • Bei Cara so gut wie gar nicht. In manchen Jahren hat sie zum Zeitpunkt der fiktiven Geburt ein, zwei Quietschebällchen als "Welpen" in ihr Körbchen geholt, ohne diese aber weiter zu bemuttern.

    Ansonsten weder körperliche Symptome noch Verhaltensänderung in dieser Zeit.

    Dagmar & Cara

  • Wie stark und wie lange bemerkt ihr bei euren Hündinnen denn die Scheinmutterschaft?

    Nala hat den Josera Quietschehund bemuttert. Der wurde rumgetragen, sie hat im Körbchen gescharrt, gejault, gebellt, konnte keine Sekunde alleine bleiben und hat nicht gefressen.

    Da ich alle Spielzeuge sofort weggenommen hatte ging das bemuttern sofort weg, sie hat aber bestimmt eine gute Woche gebraucht, bis sie sich wieder gefangen hatte und fast 2 Wochen bis sie wieder ordentlich gefressen hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!