
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Ich mache mir gerade ein bisschen Sorgen bezüglich Gebärmutterentzündung. Megan riecht sehr gut für andere Hunde, die Läufigkeit hat am 2. Dezember begonnen, jetzt wären so ungefähr 3 Wochen nach den Stehtagen. Riecht eine Hündin dann immer noch gut? Sie putzt sich jeden Morgen einmal, ansonsten nicht mehr im Tagesverlauf, ist ansonsten wie immer. Es war ihre erste Läufigkeit
Alana riecht für manche Rüden immer gut
Vielleicht sollten wir sie auch nach jeder Läufigkeit waschen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich mache mir gerade ein bisschen Sorgen bezüglich Gebärmutterentzündung. Megan riecht sehr gut für andere Hunde, die Läufigkeit hat am 2. Dezember begonnen, jetzt wären so ungefähr 3 Wochen nach den Stehtagen. Riecht eine Hündin dann immer noch gut? Sie putzt sich jeden Morgen einmal, ansonsten nicht mehr im Tagesverlauf, ist ansonsten wie immer. Es war ihre erste Läufigkeit
Alana riecht für manche Rüden immer gut
Vielleicht sollten wir sie auch nach jeder Läufigkeit waschen
Probiere das mal. Ich wasche ja Betti sonst nie. Meist hilft es dann auch beim hormonell bedingten Haarwechsel.
Aber ich darf nach der Läufigkeit erst wieder in den Haushalt meines Bruders, wenn der Hund entduftet wurde.
-
Alana riecht für manche Rüden immer gut
Vielleicht sollten wir sie auch nach jeder Läufigkeit waschen
Probiere das mal. Ich wasche ja Betti sonst nie. Meist hilft es dann auch beim hormonell bedingten Haarwechsel.
Aber ich darf nach der Läufigkeit erst wieder in den Haushalt meines Bruders, wenn der Hund entduftet wurde.
Ja werden wir definitiv machen!
theoretisch sollte sie im Jänner läufig werden. Dann probiere ich es aus!
Finde es schon krass dass manche Rüden sie immer interessant finden.
-
Wann hatten eure Hündinnen denn ihre erste Läufigkeit?
Vor allem bei den Retrieverinnen würde es mich sehr interessieren
Nell wird am 3.02. ein Jahr alt und na ja... entweder habe ich es übersehen, was ich mir nicht vorstellen kann, oder sie war noch nicht läufig.
An sich denke ich schon, dass Balou auch als kastrierter Rüde doch irgendwie reagieren müsste.
Draußen hat sie kaum Kontakt zu anderen Hunden, also kann ich nicht viel dazu sagen, ob da die Rüden anders auf sie reagiert hätten.
Eine Zeit lang dachte ich, sie hätte merkwürdig gerochen usw. Und seit ein paar Wochen trägt sie ständig die Handtücher aus dem Flur ins Wohnzimmer. Aber hmmm. Kann man die erste Läufigkeit überhaupt übersehen? Nein, oder?
Ich fühle mich etwas dumm
-
Mein zumindest 12,5 %iger Retriever war Anfang April läufig und ist Ende Mai 1 Jahr geworden. Also knapp 11 Monate.
Ihre Schwester war mit 10 Monaten läufig.
Nala hat kurz vorher angefangen zu jagen. Bis dahin ist sie komplett ohne Leine gelaufen, seitdem nur noch mit Schleppleine.
Das bluten konnte man dann eigentlich nicht übersehen.
Zum einen im Körbchen nach dem schlafen und zum anderen wusste sie ja selbst nicht so richtig, was da passiert, daher hat sie sich nicht so wirklich geputzt und eben deutlich getropft.
-
-
Also Shanti (ebenfalls Goldie) war mit etwa 10 Monaten das erste Mal läufig und bei ihr hat man es durch die Blutung sehr deutlich sehen können, auch jetzt noch. Das ist auch so ziemlich das einzig wirklich verlässliche Anzeichen was wir haben, weil sie sich charakterlich kaum verändert. Sie wird teilweise etwaaaas anhänglicher und pienziger, aber nicht arg. Für die Stehtage war unser kastrierter Rüde ein sehr guter Indikator, der fand sie dann nämlich sehr, sehr spannend. Das ist aber bestimmt auch abhängig vom Individuum, wie stark die auf eine läufige Hündin reagieren.
Ich weiß von ihrer Schwester, dass sie deutlich später läufig wurde, wann genau kann ich aber nicht sagen.
-
Mara war ca. mit 10,5 Monaten das erste Mal läufig. Aber kein Retriever
Bei ihr hab ichs an der geschwollenen Vulva erkannt, bevor Blut oder Verhaltensänderungen aufgetreten sind.
-
Lykke war erst nach ihrem ersten Geburtstag läufig. Ihr Geburtstag ist im Mai und ihre erste Läufigkeit begann Mitte August. Sie ist eine relativ große Labradorhündin.
-
Luthien war mit 7,5 Monaten läufig aber ist auch ein kleiner Terrier.
Ich kannte aber eine kleine sheltiehündin die erst mit einem Jahr und drei Monaten läufig wurde.
Über Winter schieben das Hündinnen wohl gerne noch ein bisschen.
-
Dann bin ich mal gespannt, wie lange sich Madame Zeit lässt.
Im Sommer gibt’s hier Nachwuchs und ich hatte gehofft, dass sie ihre Läufigkeit bitte deutlich drum herum legt. Mal sehen, ob mein Wunsch aufgeht
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!