Der Läufigkeitsthread

  • Ihr Lieben, ich hab mal unseren Freund Google befragt und tadaaaa :applaus:

    Zitat

    Maßgeblich für den Zeitpunkt der ersten Läufigkeit ist vor allem, dass die Hündin ihr ausgewachsenes Körpergewicht erreicht. Dies geschieht nicht nur bei Hunden großer Rassen etwas später, sondern auch, wenn die heranwachsende Hündin nicht genug Futter bekommt (zum Beispiel in schlechter Haltung) oder eine Krankheit durchlebt hat. Doch jede Hündin ist anders: Auch manche gesunde kleine Hündin wird erst mit zwei Jahren zum ersten Mal läufig.

    Hier gefunden: http://www.tiermedizinportal.de/magazin/laufig…r-hundin/292829

    Könnte gut sein, dass man den normalen Zyklus der Hündin etwas verschieben kann indem man mehr Futter gibt und die weiteren Läufigkeiten dann früher eintreten als es der Körperzyklus geplant hatte.

    @lordbao2.0 ja zeig mal her deinen Blog, dann können wir alle gleich an der Umfrage teilnehmen :D

    Und ein paar Beiträge später heißt es dann schon im Scherz, dass die Hündin unterernährt ist, wenn sie gerade nicht läufig ist.

    Huch das habe ich dann wohl überlesen..

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Das hatte ich überspitzt formuliert.
      _______
      Ohje, jetzt wird mir erst klar, dass das bei meiner Hündin evtl. auch so war. :shocked:
      Die kam als Haut- und Knochenbündel bei mir an und wurde dann quasi sofort läufig - natürlich gab es hier Aufpäppelfutter. Ich hatte immer so ein bisschen im Hinterkopf, dass sie die Läufigkeit wegen Stress oder so aufgeschoben hatte im Tierheim, aber die Futtererklärung ist ja viel einleuchtender.

    • Ihr Lieben, ich hab mal unseren Freund Google befragt und tadaaaa

      Hier gefunden: tiermedizinportal.de/magazin/l…-zyklus-der-hundin/292829

      Könnte gut sein, dass man den normalen Zyklus der Hündin etwas verschieben kann indem man mehr Futter gibt und die weiteren Läufigkeiten dann früher eintreten als es der Körperzyklus geplant hatte.

      Hihi, dann hatten wir also wirklich recht! :applaus:

    • Kann auch sein, dass Hündinnen, die schlank gehalten werden, größere Rhythmen der Läufigkeit haben? Fenja ist für nen Golden ja schon schlank und pendelt so in etwa bei alle zehn Monate.

      Fenja blutet übrigens seit Samstag nicht mehr. Heute sind wir bei Tag 20/21.
      Denke auch, wir sind mit dem Gröbsten durch.

      Fenja bekam in der letzten Läufigkeit Pulsatillla D6 (oder d12, sehr ähnlich). Hab ihr sechs Kügelchen so drei bis viermal am Tag gegeben.

    • Nur eine Vermutung, aber könnte mir eben schon vorstellen, dass bei Hündinnen, deren Körper das Nahrungsangebot nicht als optimal für Welpennachwuchs ansieht, der Zyklus länger dauert, als bei Hündinnen, bei denen das Nahrungsangebot auch für den Nachwuchs als ausreichend angesehen wird.. Weitere Frage für @lordbao2.0s Blog ;)

    • Hm, bei uns würde die Theorie nicht hinhauen.
      Zoey bekam gleichbleibend viel/wenig Futter und ist auch eher die schlanke Fraktion.
      Dennoch war es nach 6,5 Monaten soweit...(2. Läufigkeit). :)

    • Das hatte ich überspitzt formuliert.
      _______
      Ohje, jetzt wird mir erst klar, dass das bei meiner Hündin evtl. auch so war. :shocked:
      Die kam als Haut- und Knochenbündel bei mir an und wurde dann quasi sofort läufig - natürlich gab es hier Aufpäppelfutter. Ich hatte immer so ein bisschen im Hinterkopf, dass sie die Läufigkeit wegen Stress oder so aufgeschoben hatte im Tierheim, aber die Futtererklärung ist ja viel einleuchtender.

      Interessant, bei Lissi war es ähnlich.
      Sie zog total verknöchert und dehydriert hier ein. Nach drei Tagen gutem Futter fing die Läufigkeit an.
      Interessante Theorie, mal sehen, wie es bei Lissi weiter geht.
      Die Scheinschwangerschaft ist bisher easy!
      Sie leckt wenig, baut kein Nest, Durchfall ist nach zwei Tagen verschwunden und sie tobt wie ne Bekloppte. Sie ist nur auffallend verschmuster und anhänglicher.

    • Hm, bei uns würde die Theorie nicht hinhauen.
      Zoey bekam gleichbleibend viel/wenig Futter und ist auch eher die schlanke Fraktion.
      Dennoch war es nach 6,5 Monaten soweit...(2. Läufigkeit). :)

      Ausnahmen bestätigen die Regel :D

      Ne, im Ernst, ich denke Zyklen sind nach wie vor sehr sehr individuell. Und wahrscheinlich ist auch die Beeinflussung individuell verschieden möglich. Aber wer weiß, vielleicht wäre Zoey bei mehr Futter noch einen halben Monat früher dran :ka: oder sie lässt sich nicht vom Nahrungsangebot beeindrucken..

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!