Der Läufigkeitsthread

  • Ja, also ich denke sicherlich, dass Nahrungsangebot eine Rolle spielt, nur man kann halt wirklich schlecht statistich fundierte Werte ermitteln, wenn man den individuellen Hund nicht genau erfasst hat, in welchem Verhältnis dies und das steht usw.

    Demnach - würde es bedeuten, dass der Hund eigentlich zu wenig bekommt, wenn die Läufigkeit 'herausgezögert' wird?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • zu wenig für Babies kann durchaus sein. Der Hund weiß ja nicht, dass er bei einer Trächtigkeit mehr bekommen würde. Der geht davon aus, dass er mit diesem Nahrungsangebot weiterhin einen Wurf großziehen muss - kann also schon sein, dass der Körper dann nein sagt, weil er sonst die Hündin schädigen würde. Ist ja auch eine enorme Belastung so ein Wurf, das darf man nicht vergessen.

    • Ja, also ich denke sicherlich, dass Nahrungsangebot eine Rolle spielt, nur man kann halt wirklich schlecht statistich fundierte Werte ermitteln, wenn man den individuellen Hund nicht genau erfasst hat, in welchem Verhältnis dies und das steht usw.


      Das fürchte ich auch. :( :

      Zitat

      Demnach - würde es bedeuten, dass der Hund eigentlich zu wenig bekommt, wenn die Läufigkeit 'herausgezögert' wird?


      Laut dem Link gilt das ja erst mal nur für die erste Läufigkeit. Wenn es für die folgenden auch eine Rolle spielen würde, dann hätte das doch sicher schon mal jemand bemerkt, oder? Ich kann dazu nur sagen, dass meine Hündin... "gut im Futter steht" *hust* und trotzdem nur alle acht Monate läufig wird - was für einen Kleinsthund ein eher langer Zyklus ist.
      Ich denke eher, dass plötzliche Schwankungen im Nahrungsangebot was triggern im Körper. Nicht gleichbleibende Versorgung.

    • Meine Hündin winselt beim pinkeln, könnte das was mit der Läufigkeit zu tun haben?

      Bei ihr ist alles total angeschwollen, sie hatte aber die Tage davor keine Probleme beim pinkeln. Heute mittag hat sie dann das erste mal gewinselt und konnte irgendwie nicht so recht, am Nachmittag gings dann und jetzt hat sie wieder gewinselt beim pinkeln und ist sofort nervös rumgewuselt obwohl sie noch pinkelte.

      Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine xD

    • Echt?
      Sie ist ein Schäfer, also ne Heulsuse xD Weil sie sich sonst normal verhält warte ich noch ab, vorallem weil sie am Nachmittag nicht gewinselt hat.
      Von meiner anderen Hündin kenne ich das auch nicht, aber die war auch nicht so geschwollen :???: Vielleicht ist sie jetzt hinten auch einfach tiefer am Boden weil alles grösser ist und dann an nen Grashalm gekommen :rollsmile:

    • Muss sie denn gerade häufiger raus zum Pinkeln? Ist schon komisch, wenn es nicht weg geht würde ich mal beim TA anrufen, meiner gibt auch oft telefonisch Infos und sagt einem, wann man kommen soll und wann man noch warten und beobachten kann.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!