Der Läufigkeitsthread

  • Elias, ich würde Dino nicht sterilisieren, sondern kastrieren lassen, weil er ansonsten trotzdem den Deckakt vollziehen wird und nach einer Kastration eher nicht.

    Die Verletzungsgefahr bleibt bei einer Sterilisation also weiterhin hoch.

    Das ist mir klar, ich hab mich vor der Entscheidung eingehend über das Thema belesen =)

    Die Sache ist, dass Dino ohnehin schon recht unsicher ist. Eine Kastration würde das höchstwahrscheinlich noch schlimmer machen - daher lautet unser Mittelweg eben Kastration. Getrennt wird trotzdem, wenn ich kein Auge auf die beiden haben kann. Und wenn es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zum Deckakt kommen sollte, dann kann nach einer Sterilisation wenigstens kein Nachwuchs entstehen, darum gehts mir.

    end gut, dann war das mit dem Alleine bleiben möglicherweise doch wg. der aufkommenden Läufigkeit :applaus: . Ich bin gespannt was du von Lina berichtest.

    Ja, das denke ich auch! Sie ist nach wie vor ziemlich klettig. Gestern war ich ja mit ihr bei Freunden und hab beim Kisten schleppen geholfen. Sie war im Garten bei den anderen Hunden angebunden (natürlich mit Abstand, sodass sie sich nicht gegenseitig nerven konnten), ich war auch die ganze Zeit im Garten, aber sobald ich aus ihrem Sichtfeld weg war, wurde sie unruhig und hat gejammert :tropf: Ich hoffe, dass sich das bald wieder legt. Im Auto wartet sie ja immerhin ziemlich friedlich, egal wie lange ich weg bin.

    Dino lässt sie weiterhin weitestgehend in Ruhe, nur manchmal wird er aufdringlich und will ihr um jeden Preis die Ohren auslecken :muede: Findet sie momentan nicht so geil, weil eines der Ohren vermutlich auch entzündet ist :lepra: Zumindest wollte sie mich vorhin beim Ohrenangucken nicht dran lassen, das andere Öhrli durfte ich aber anstandslos sauber machen ...

    Hier gibt's ja einige Hündinnen, die - sofern ich mich richtig erinnere - zeitgleich mit der Läufigkeit auch z. B. Ohrenentzündungen hatten. Bei meinem Glück wirds bei Lina auch so sein, zumindest wars vorhin dick und dunkler/rötlicher als das andere Ohr. Meh. 2x an einem Tag zum TA, geil :ugly:

  • end gut, dann war das mit dem Alleine bleiben möglicherweise doch wg. der aufkommenden Läufigkeit :applaus: . Ich bin gespannt was du von Lina berichtest.

    Ja, das denke ich auch! Sie ist nach wie vor ziemlich klettig. Gestern war ich ja mit ihr bei Freunden und hab beim Kisten schleppen geholfen. Sie war im Garten bei den anderen Hunden angebunden (natürlich mit Abstand, sodass sie sich nicht gegenseitig nerven konnten), ich war auch die ganze Zeit im Garten, aber sobald ich aus ihrem Sichtfeld weg war, wurde sie unruhig und hat gejammert :tropf: Ich hoffe, dass sich das bald wieder legt. Im Auto wartet sie ja immerhin ziemlich friedlich, egal wie lange ich weg bin.

    Dino lässt sie weiterhin weitestgehend in Ruhe, nur manchmal wird er aufdringlich und will ihr um jeden Preis die Ohren auslecken :muede: Findet sie momentan nicht so geil, weil eines der Ohren vermutlich auch entzündet ist :lepra: Zumindest wollte sie mich vorhin beim Ohrenangucken nicht dran lassen, das andere Öhrli durfte ich aber anstandslos sauber machen ...

    Hier gibt's ja einige Hündinnen, die - sofern ich mich richtig erinnere - zeitgleich mit der Läufigkeit auch z. B. Ohrenentzündungen hatten. Bei meinem Glück wirds bei Lina auch so sein, zumindest wars vorhin dick und dunkler/rötlicher als das andere Ohr. Meh. 2x an einem Tag zum TA, geil :ugly:

    Das war bei Mala genau so. Im Büro hab ich es am stärksten gemerkt, da hat sie plötzlich wieder gebellt wenn ich kurz raus bin, das hatten wir eigentlich hinter uns.

    Das war nach der Läufigkeit aber wieder weg :smile:. Und tatsächlich hat die Ansage meiner Kollegin an sie auch geholfen (natürlich gefolgt von einer Schmuseeinheit wenn sie ruhig war |)).

    Oha, das mit der Ohrenentzündung! Mala hatte auch eine, nicht während der ersten Läufigkeit aber relativ unmittelbar danach :xface:. Hoffe die Sache ist bei Lina dann auch mit Tropfen schnell gelöst :bindafür:

  • Ich messe recht regelmäßig Fieber. Aber es gibt da glaub ich keine beruhigende Lösung für. Alles was dir hilft und den Hund nicht übertrieben stresst ist doch ok.

  • ... haben eure Hündinnen kurz vor bzw. während der Läufigkeit eigentlich auch versucht, das Sofa umzugraben? :ugly:

    Lina nervt damit momentan gaaaanz dezent und ich hab nicht genug Decken, die ich ihr aufs Sofa werfen kann, damit die Prinzessin auf der Erbse sich ein Nestchen bauen kann :lachtot:

  • ... haben eure Hündinnen kurz vor bzw. während der Läufigkeit eigentlich auch versucht, das Sofa umzugraben? :ugly:

    Lina nervt damit momentan gaaaanz dezent und ich hab nicht genug Decken, die ich ihr aufs Sofa werfen kann, damit die Prinzessin auf der Erbse sich ein Nestchen bauen kann :lachtot:

    Ne,das kam dann eher nach der Läufigkeit.

  • ... haben eure Hündinnen kurz vor bzw. während der Läufigkeit eigentlich auch versucht, das Sofa umzugraben? :ugly:

    Lina nervt damit momentan gaaaanz dezent und ich hab nicht genug Decken, die ich ihr aufs Sofa werfen kann, damit die Prinzessin auf der Erbse sich ein Nestchen bauen kann :lachtot:

    Ne,das kam dann eher nach der Läufigkeit.

    Davon hatte ich auch gehört, v. A. in Verbindung mit der Scheinschwangerschaft, deshalb wundert mich das Verhalten bei Lina etwas. Mal sehen, was sie noch so an kreativen Verhaltensweisen auspackt...

  • ... haben eure Hündinnen kurz vor bzw. während der Läufigkeit eigentlich auch versucht, das Sofa umzugraben? :ugly:

    Lina nervt damit momentan gaaaanz dezent und ich hab nicht genug Decken, die ich ihr aufs Sofa werfen kann, damit die Prinzessin auf der Erbse sich ein Nestchen bauen kann :lachtot:

    Meine ist gerade zum ersten Mal läufig (8 Monate) und hat mich fast 3 Wochen deswegen "genervt". Sie hat zb. alles geklaut und kaputt gemacht. Ich konnte sie deswegen nicht mehr alleine lassen, also nichtmal aufs Klo ohne Schwund zu haben und habe schon gedacht wir haben extreme Trennungsprobleme, und es auf die Schmerzen/Erkrankung

    geschoben.

    Seitdem sie blutet ist das aber schlagartig wieder vorbei. Dafür baut sie jetzt Ihr Nest, indem sie fleißig gräbt und gräbt und dabei jammert.

  • Ich seh schon, ich flitz morgen noch zum Discounter umme Ecke und hol n Haufen billige Decken für Lina, damit Frau Hund Ruhe gibt xD

    Gejammert wird beim Graben zum Glück nicht, aber allein das Geräusch geht mir bisweilen ordentlich auf die Nerven...

  • OT:

    Gegraben hat Nala erst zu dem Zeitpunkt, an dem sie dachte, sie hat Babys bekommen.

    Aber sie scharrt auch jetzt immer mal irgendwo rum.

    Hm, mein Rüde gräbt auch seit Jahren Decken, Kissen und was es sonst so gibt um. Ist er vielleicht doch innerlich eine verkappte Hündin? :denker: Eine Diva ist er zumindest schon.

    Ich bin ja gespannt ob Yuna im laufe der Zeit auch mit solchen Dingen anfängt. Ausser ihrer nervigen Art und der plötzlich schwammiger Figur die sie danach eine paar Wochen hatte, hat sich bei ihr nichts geändert in der Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!