Der Läufigkeitsthread

  • Bei der 1. Läufigkeit würde ich auch nicht vom Regelfall ausgehen. Die kann noch anders laufen als die folgenden. Also schön Vorsicht. Lola hat damals die Stehtage durchblutet und Rüdenbesuch kenn ich auch. Ohne das Herrchen in der Nähe. Ging mir ganz schön die Pimpe war ein großer Hund und man weiß ja letztlich nie wie die drauf sind.

  • https://tierlich.eu/laeufigkeit-bei-huendinnen

    Du musst aufpassen. Auch wenn den Rüden das momentan nicht interessiert, das kann sich schnell ändern. Eine Schutzhose hält einen Deckakt nicht ab. Trennen, aber richtig, denn Hormone machen sehr erfinderisch und Hunde werden zu wahren Künstlern.

    Wenn du anwesend bist und beide Hunde zusammen sind, immer ein Adlerauge drauf haben. Sie dürfen auch nicht mal zusammen in einen Raum gehen um z.B. etwas zu trinken.

    Deine Hündin bietet sich schon an, pass auf.

    Wie gesagt, Pino ist kastriert. Aufpassen tu ich trotzdem. Und Danke für den link.

  • Oh ja, fremde Rüden. :ugly:

    Hier in der Nachbarschaft ist Heulkonzert.

    Meine direkte Nachbarin hat zwei intakte Rüden. Wir haben abgemacht, dass sie anruft, wenn die Hunde in den Garten gehen und wenn sie wieder drinnen sind. (Wir teilen uns einen Gartenzaun). In der Zeit bleibt Amy hinter verschlossenen Türen. xD

    Umgekehrt sage ich ihr Bescheid, wenn ich Amy rauslasse. Klappt bisher super und es hat sich auch in der übrigen Nachbarschaft rumgesprochen, das Amy läufig ist und alle leinen die Rüden an, wenn sie im näheren Umkreis spazieren gehen, damit keiner abhaut.

    Das ist echt toll von allen. Keiner geht verantwortungslos mit dem Thema um.

    Ich gehe auch nur in Gehenden mit ihr spazieren wo ich weiß das da niemand ist. Sicher ist sicher,

    Bleiben eigentlich einige Eigenschaften nach der ersten Läufigkeit bestehen?

    Amy ist z.b ruhiger geworden in ihrer ganzen Art. Irgendwie selbstbewusster, souveräner. Oder hat das eine mit dem anderen gar nichts zu tun?

  • Doch, ich meine schon, dass Amber nach der ersten Läufigkeit einen enormen Entwicklungsschub durchgemacht hat.

    Eben wie die von Dir genannten Eigenschaften: souveräner, selbstbewusster, einfach erwachsener!

  • Amy ist z.b ruhiger geworden in ihrer ganzen Art. Irgendwie selbstbewusster, souveräner. Oder hat das eine mit dem anderen gar nichts zu tun?

    Muss nicht unbedingt anhalten. :ugly: WAr bei meiner auch so..viel ruhiger, souveräner ect. nach ca. 3 Monaten war sie wieder die alte, nur unfug im Kopf wie ein Welpe :fluchen:. Aber grundsätzlich hab ich schon von vielen HuHa gehört das die Hündinnen mit jeder läufigkeit etwas "reifer" werden und beobachte das auch an der Hündin meiner schwester extrem. Evtl sind wir ein sonderfall :hust:oder sie braucht eben einfach noch etwas um "groß" zu werden,

  • Cookie0305

    Na, dann hoffe ich mal, dass Amy kein Sonderfall ist.:D

    Die hatte nämlich vor der Läufigkeit nur bunte Knete im Kopp.

    Das darf ruhig etwas wegsein.

  • auch kastrierte Rüden können die technische Seite des Deckakts vollziehen, es gibt nur keine Wepen.

    Unbeaufsichtigt würde ich die Beiden trotzdem nicht zusammen allein lassen.

    Kumpel Rudi, seit 7 Jahren kastriert, versucht es immer und hatte bei zwei Damen auch schon Erfolg

  • auch kastrierte Rüden können die technische Seite des Deckakts vollziehen, es gibt nur keine Wepen.

    Unbeaufsichtigt würde ich die Beiden trotzdem nicht zusammen allein lassen.

    Kumpel Rudi, seit 7 Jahren kastriert, versucht es immer und hatte bei zwei Damen auch schon Erfolg

    Und dazu sollte man es natürlich niemals kommen lassen.

    Nur bei einer läufigen Hündin und einem kastrierten Rüden, der sich bis jetzt absolut null für sie interessiert, soll man strickt trennen oder ein Adlerauge drauf haben, sie keine Sekunde alleine lassen? :???:

    Also ich hatte ja gerade genau die gleiche Situation. Yuna das erste mal läufig, Shezza kastriert, aber erst vor kurzem, das interesse ist altersbedingt durchaus vorhanden.

    Ich habe die beiden an ein paar Abenden für eine Stunde trennen müssen, als Yuna in den Stehtagen war, da waren die beiden, wenn sie müde waren, dann ziemlich gestresst, deshalb gabs eine Pause zum runterkommen.

    Aber sonst habe ich die zwei nebenbei im Auge gehabt, aber nicht sonderlich mehr als sonst. Denn mal ehrlich. Bis Shezza auf ihr drauf UND irgendwie das Höschen zur Seite geschoben hätte, wäre mir das ganze Theater schon lange aufgefallen.

    Flirten und aufsitzen wollen wurden unterbunden und gut wars, also natürlich haben sie es dann nicht komplett gelassen, aber für einen Tag wars dann gut und nach 4-5 Tagen der Spuk dann auch vorbei.

    Auge drauf, auf das Verhalten der Hunde achten und ein gescheites Höschen anziehen, dann muss man nicht auf jeden Schritt und Tritt hinterher rennen. Man kann die Hunde doch ganz normal im Auge behalten :ka:

  • Ich passe gut auf und unterbinde derartige Aktivitäten im Ansatz. Wenn ich nicht da bin, sind die zwei in getrennten Zimmern und in den Garten gehen sie ohne Aufsicht auch getrennt. Klappt gut hier.

    Wenn Amy sich anbiedert, reicht ein kurzes „lass es“ und sie hält sofort Abstand zu Pino. Pino ist noch immer desinteressiert, aber bei ihm weiß ich aus Erfahrung, dass er sich von läufigen Hündinnen fernhält. Zumindest hat er bei fremden Hündinnen in seiner unkastrierten Zeit keine Versuche unternommen, wenn ich in der Nähe war.

    Amy hat auch aufgehört zu bluten.

    Sind das jetzt die Stehtage?

    Die Schwellung geht auch zurück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!