
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Sind das jetzt die Stehtage?
Gibt sie denn die Rute zur Seite?
Zum Beispiel wenn Du sie am Rutenansatz kraulst? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na ja, sie ist ziemlich anhänglich und schubbert sich überall. Manchmal macht sie die Rute zur Seite, wenn man sie am Ansatz berührt, manchmal zeigt sie deutlich ein „nur gucken-nicht Anfassen!“
-
Gab bzw. gibt es hier im DF (idealerweise dokumentierte) Fälle, bei denen die Hündin nie läufig wurde, obwohl sie intakt ist?
Ich war ja vor zwei Tagen mit Lina nochmal bei der Tierärztin zum Chippen, da wurde nochmal nach ihrem Alter gefragt (etwa 9-10 Monate alt) und wann sie läufig war. War sie bisher aber noch nicht. Die Reaktion der TÄ fiel so aus:
"Hm okay, das müssen wir beobachten, langsam wirds nämlich Zeit..."
Ich denke fast, dass sich Linas erste Läufigkeit ggf. durch den Umzugs- und Anpassungsstress verschiebt, möchte mich aber trotzdem mal für den Fall der Fälle vorbereiten und im Idealfall einlesen. Vielleicht habt ihr ja Tipps und Erfahrungen für mich
-
Ich finde es absolut nicht bedenklich, wenn Deine Hündin in diesem Alter noch nicht läufig war.
Das kann schon noch einige Monate auch dauern, hier im Forum gibt es selbst Hündinnen, die erst mit 12-15 Monaten läufig wurden.
-
Ich finde es absolut nicht bedenklich, wenn Deine Hündin in diesem Alter noch nicht läufig war.
Das kann schon noch einige Monate auch dauern, hier im Forum gibt es selbst Hündinnen, die erst mit 12-15 Monaten läufig wurden.
Jo, gerade bei großen Rassen kanns ja durchaus mal länger dauern (wär mir auch ganz recht
). Dachte nur, ich frag mal nach und so
-
-
Ach Gott.
Bei 9-10 Monaten würd ich mir ja noch üüüüberhaupt keine Sorgen machen.
Als meine Tessa nicht läufig wurde war ich bei einer Fachtierärztin für Fortpflanzung. Diese meinte:
Auf Ursachensuche gehen sollte man etwa ab zwei Jahren.
Grundsätzlich ist nicht oder zu selten läufig aber eher nicht gefährlich.
Zu oft ist viel bedenklicher.
Meine Tessa wurde letztendlich dann erst mit 3,5 Jahren zum ersten Mal läufig. Und nein, sie hatte vorher keine weiße Läufigkeit.
Bei ihr war wohl rückblickend die schon schwache Schilddrüse der Grund.
-
Es gibt Hündinnen, die wirklich sehr spät läufig werden.
Es kann aber auch sein, das du die Läufigkeit übersehen hast, weil deine Hündin eine stille Hitze hatte.
-
In der kurzen Zeit, die Lina bei ihm ist, bezweifle ich das
-
Es gibt Hündinnen, die wirklich sehr spät läufig werden.
Es kann aber auch sein, das du die Läufigkeit übersehen hast, weil deine Hündin eine stille Hitze hatte.
Lina ist erst seit 2 Wochen hier, lt. Vorbesitzer war sie bei ihm auch noch nicht läufig *g* Kann natürlich sein, dass der das übersehen hat, Lina hat bei ihm ja 24/7 aufm Hof gelebt.
Eine stille Hitze/weiße Läufigkeit wäre aufgefallen, wie Gina23 schon sagte - ich hab hier ja auch einen intakten Rüden sitzen. Spätestens der hätte mich darauf aufmerksam gemacht
Aber dann wart ich mal weiter ab. Für uns ist's ja eher noch besser, wenns noch ein paar Monate dauert, bis sie läufig wird. Dino soll ja eh sterilisiert (nicht kastriert) werden, nach dem Eingriff sind die Rüden aber noch bis zu 6 Wochen lang zeugungsfähig ... da kommen uns die paar Monate Wartezeit also eher zugute -
Ich würde mir überhaupt keine Gedanken machen (hatte mich nämlich auch schon halb verrückt machen lassen)
Meine Velvet - Parson Russell Terrier - ist erst mit 14 Monaten das erste Mal läufig geworden, obwohl um mich herum alle anderen kleinen Hunde in ihrem Alter schon längst läufig waren.
Eine befreundetes Border Terrier Mädchen war in der gleichen Zeit 3 x läufig.
Das ist so unterschiedlich, wie bei uns Menschen auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!