
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
@Fozzy: Ella wird eher gross.
Wir wollten nie eine Huendin aber Ella sollte "entsorgt" werden, da haben wir sie spontan zu uns genommen.
Nachdem was ich hier gelesen haben werde ich Ella wohl doch lieber kastrieren lassen. Wir haben ja 3 Rueden.
Wenn es dir irgendwie möglich ist, lasse deine Hündin intakt, bis sie mindestens 3 oder besser 4 ist. Das kann ich persönlich nur jedem raten. Gerade wenn der Rassemix deutlich stabiler und angenehmer ist, wenn sie richtig erwachsen werden dürfen und keine Unsicherheiten wegen fehlender Hormone entwickeln. Ein agnstaggressiver Boerboel oder Schäferhund ist halt nun echt kein Spaß.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei 3 (intakten?) Rüden im Haushalt muss schon einiges an Voraussetzungen gegeben sein, um eine sichere Trennung garantieren zu können! Das muss man schon VOR auch nur der 1. Läufigkeit überlegt und organisiert haben, inklusive Möglichkeiten, den einen oder anderen Hund vorübergehend auszuquartieren. Und wenn man noch gar keine Erfahrungen mit läufigen Hündinnen hat, wird das echt zu einer Herausforderung! Man unterschätzt sehr leicht Einfallsreichtum und Zielstrebigkeit einer in Gegenwart des Halters ach so braven heissen Hündin!
-
Wir sind nun nach über 8 Monaten auch wiedermal dran
natürlich wollten wir Sonntag mit Hund wegfahren - kann ich nun knicken. Da wo wir hinfahren liegt überall Teppich... Und da das Fräulein ja so lange an ihren Höschen rumleckt bis alles unter ihr voll mit Spucke-Blut-Gemisch ist, wird das wohl zum Problem
-
Hallo,
meine zweijährige Kleinpudelhündin hatte ihre letzte Läufigkeit vor einer Woche gehabt. Heute habe ich bemerkt, dass sie einen leichten, bräunlichen Ausfluss hat. Könnten das noch Reste von dem Läufigleitsblut sein? Oder sollte ich lieber zum Tierarzt gehen?
-
Bei meiner Hündin ist die Läufigkeit auch erst 1 Woche vorbei. Sie hat ebenfalls sehr leichten Ausfluss. Das war bei meiner letzten Hündin auch schon so. Ich reinige nur täglich das leicht verklebte Fell. Das gibt sich i.d.R. nach einiger Zeit von selbst.
Trotzdem behalte ich das gut im Auge damit ich nichts übersehe. -
-
Ylvie ist gerade in ihrer dritten Läufigkeit.
Sie ist sehr pflegeleicht. Ganz lieb und ruhig. Hört gut und ruht im Haus etwas mehr als sonst, lässt dich aber sich sofort motivieren was zu unternehmen.
Bald dürfte sie die Standhitze erreicht haben.Lina dreht ein bisschen am Rad und versucht immer wieder Ylvie zu besteigen.
-
Sumi ist ja nun auch seit 1 Woche in ihrer ersten Läufigkeit. Ich bin ja mit einer unkastrierten Border Hündin aufgewachsen und kann mich noch sehr gut an viele Details von damals erinnern, inklusive Verhaltensänderung, Blutstropfen wischen, aber auch Dauerläufigkeiten durch Ovarialzysten und Pyometra mit Kastration im stolzen Alter von 14 Jahren.
Woran ich mich nicht erinnere: Dass unsere Hündin damals sich so eingesuddeltt hat.
Sumis Fell ist rund um die Vulva entlang der Innenschenkel richtig verklebt. Ich werde ihr dann wohl am Ende der Bluterei eine Intimwäsche gönnen... hoffentlich ist es bis dahin wieder warm und ich kann sie erstmal schön in den Bach schicken zum Einweichen.Kennen das andere Langhaarhundebesitzer hier auch?
-
Sumi ist ja nun auch seit 1 Woche in ihrer ersten Läufigkeit. Ich bin ja mit einer unkastrierten Border Hündin aufgewachsen und kann mich noch sehr gut an viele Details von damals erinnern, inklusive Verhaltensänderung, Blutstropfen wischen, aber auch Dauerläufigkeiten durch Ovarialzysten und Pyometra mit Kastration im stolzen Alter von 14 Jahren.
Woran ich mich nicht erinnere: Dass unsere Hündin damals sich so eingesuddeltt hat.
Sumis Fell ist rund um die Vulva entlang der Innenschenkel richtig verklebt. Ich werde ihr dann wohl am Ende der Bluterei eine Intimwäsche gönnen... hoffentlich ist es bis dahin wieder warm und ich kann sie erstmal schön in den Bach schicken zum Einweichen.Kennen das andere Langhaarhundebesitzer hier auch?
Ich kenne das so von Caja überhaupt nicht.
Sie blutet aber auch sehr wenig.
Ich würde vielleicht zwischendrin versuchen das Fell mit einem feuchten Waschlappen zu reinigen. -
Ne kleine Zwischenwäsche hab ich schon versucht, aber ohne Brause und Shampoo sehe ich da wenig Chancen und dann trocknet das so langsam... das kann ich ja nicht täglich machen...
-
@Cherubina Mhm, ich kenne das auch nicht so extrem, aber das ist ja von Hündin zu Hündin unterschiedlich. Lya war eigentlich immer sehr sauber und da war auch nichts verklebt, ebenso bei Heidi... Hab da leider auch keine andere Idee als die schon genannten...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!