Der Läufigkeitsthread

  • Ich kann @PowerDora schon verstehen. Mir begegnen täglich Leute die fragen wann Abbie denn endlich kastriert wird. Und wenn man sich so umhört kastrieren viele Menschen eben aus Bequemlichkeit und falsch verstandener Tierliebe. Für mich das das eine Verstümmelung am Hund.

    Allerdings habe ich hier auf den letzten Seiten nicht ein mal das Gefühl gehabt das jemand seine Hündin aus Bequemlichkeit kastrieren möchte. Im Gegenteil, ich finde es sehr angenehm endlich mal von Menschen zu lesen die sich ihrer Verantwortung bewusst sind und dementsprechend handeln.

  • Als ich meine Hündin bekommen habe, war sie 17 Monate alt und gerade läufig. Da hab ich direkt gesagt, solange sie keine Probleme damit entwickelt, wird nicht kastriert. Die ersten zwei Läufigkeiten waren auch kein Thema. Dann fing es an, schwieriger zu werden, sie war schon Wochen vor Beginn der Läufigkeit durch den Wind, unsicher, usw. Während der Läufigkeit dann auch wieder sehr unsicher, depressiv. Sie wurde scheinschwanger, wurde richtig depressiv. Und so ist es seitdem geblieben: vor der Läufigkeit durch den Wind, dann läufig, nach der Läufigkeit dauerte es auch wieder, bis sie "normal" wurde. Man merkt ihr an, wann sie sich etwa zwischen zwei Läufigkeiten befindet, weil sie dann aufgeschlossen ist, quietschfidel und fröhlich, voller Energie ist. Sie wird alle fünf Monate läufig, d.h. ihr bleiben im Endeffekt acht bis zehn "normale" Wochen. Diese ganzen Schwankungen macht sie zwei- bis dreimal im Jahr durch. Daher habe ich mich nun dazu entschieden, sie kastrieren zu lassen. Ich habe mich lange mit TÄ und THP auseinandergesetzt, aber beide bestätigten mir, dass ich Kimi das Leben leichter machen würde, wenn man sie kastrieren würde.

    Morgen ist Termin, also wer noch ein paar Daumen frei hat?

    Aus Bequemlichkeit lasse ich sie ganz sicher nicht operieren. Mich stört es nicht, wenn irgendwo Blutstropfen sind oder wir in der Zeit halt weniger spazieren gehen und weniger machen können, mich stört es aber, wenn meine Hündin wie ein Häufchen Elend irgendwo sitzt/liegt (und damit meine ich nicht, dass sie nur mal eben ruhiger ist als sonst) und ich weiß, dass ich ihr diese Last abnehmen könnte.

  • Drücke auch die Daumen.

    Ree ist jetzt durch mit Läufigkeit, dafür ist June jetzt in den stehtagen bzw. auch fast durch mit denen. 1-2 Tage noch und spätestens Montag oder Dienstag sind die vorbei.
    Mitte/Ende nächster Woche dürfte June auch durch sein.
    Ich hoffe die Mädels behalten das jetzt so bei, gleichzeitig einmal im Jahr läufig zu werden. Sehr praktisch finde ich.

    Stimmung wird langsam wieder besser bzw. Ree ist wieder ausgeglichener und nicht mehr so biestig.
    June ist ähm ja, noch mit Vorsicht zu genießen, wobei sie gestern Abend unser rumänisches kleinteil angespielt hat und nicht garstig wurde.

    Lg

  • Ree ist wieder ausgeglichener und nicht mehr so biestig

    Wie meinst du "biestig"? :D
    Ist sie auch so zickig?

    Mein Hund benimmt sich in der Läufigkeit immer so, als wäre sie frisch in die Pubertät gekommen. Ich nehme es ja mit Humor, denn eine richtige Pubertätsphase hatten wir ja nie bei ihr! Aber während der Läufigkeiten ist sie unausstehlich (im netten Sinne gemeint) :lol:

  • Na ja, biestig im Sinne von "kommt mir bloß niemand zu nahe". June darf und ich darf, ansonsten nichts und niemand. Sie ist einfach total übellaunig, besonders Rüden gegenüber. Die dürfen sich nicht mal in ihrem Dunstkreis aufhalten.
    In den stehtagen nimmt das immer recht lustige Züge an. Ihre Toleranz anderen Hunden gegenüber ist eh nicht so hoch, aber in den stehtagen "Himmel hilf".
    :flucht:

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!