Der Läufigkeitsthread

  • Ich reihe hier mich auch mal ein, weil ich eine Frage habe, ja ?
    Hazel hat neuerdings Wasser für sich entdeckt, sie schwimmt sogar :gut:
    Jetzt ist sie läufig und ich weiß nicht, ob das gut ist, sie jetzt schwimmen zu lassen.
    Wie macht ihr das ?

    Ich lasse während der Läufigkeit wenn's irgend geht nicht schwimmen (wg. geöffnetem Muttermund und der Gefahr von eindringenden Bakterien).

    Ich habe aber mal jemanden im Park getroffen, der seine Hündin in einem Springbrunnen "abgestellt" hatte, mit der Begründung, sie sei läufig und hier würde sie wenigstens nicht von Rüden belästigt :ugly:

    LG. Bea

  • Ich habe aber mal jemanden im Park getroffen, der seine Hündin in einem Springbrunnen "abgestellt" hatte, mit der Begründung, sie sei läufig und hier würde sie wenigstens nicht von Rüden belästigt

    Dafür von den Bakterien :D

    Ein Brunnen hätte meinen verstorbenen Rüden auch nicht abgehalten :lol:

  • ich muss gestehen ich habe mir bisher nie gedanken gemacht, sie war eh immer dann läufig wenn es nicht so warm war, und wir waren daher nicht viel an wasser, doch dieses mal schon und wie will sich immer abkühlen, doch ich versuche es so gut es geht zu unterbinden, leider ist sie mir einer rein. nur schnell bauch nach und kommt wieder, aber po war auch nass :( hoffe ist nichts passiert

  • Ich weiß dass meine Hündin vorher und nachher anders ist.
    Aber die Veränderungen am Fell und die Entwicklung des Kragens bilde ich mir ja nicht ein.

    Genauso das erwachsenere Verhalten - das bilde ich mir auch nicht ein.

    Fell entwickelt sich, das ist klar. Und es entwickelt sich anders bei Kastraten - einer der wenigen Punkte, die sogar absolute Kastrationsbefürworter ansprechen. Je nach Rasse explodiert das Fell förmlich bei Kastraten, wird üppig bis zum Gehtnichtmehr.

    Das die Hündin erwachsener wird, kann auch an der vergangenen Zeit liegen - genau das war ja mein Punkt. Natürlich ist das keine Einbildung, sondern der normale Lauf der Dinge. Aber auch kastrierte Hündinnen werden erwachsen.

  • Dafür von den Bakterien :D
    Ein Brunnen hätte meinen verstorbenen Rüden auch nicht abgehalten :lol:

    So abwegig ist das gar nicht - mein Rüde "kriegt" eigentlich auch immer gleich jede läufige Hündin mit :roll:

    Aber einmal auf Usedom am Meer hat er mit einem Hund rumgeplänkelt (Ball gegenseitig klauen) von dem ich dachte es sei ein Rüde (vom Namen her). Die Hunde waren eine ganze Weile nebeneinander am Strand - keine Reaktion. Bis die Halter sich gewundert haben, wie locker mein Rüde auf die läufige (aber nasse!) Hündin reagiert :hust: Erst nach Pinkeln der Hündin in den Sand ist mein Bub "aufgewacht" :shocked: und wir haben schnell den Strand verlassen :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!