
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Wir sind ja zum Glück seit vier Wochen durch!!
Die Rüden die wir immer treffen haben sich auch soweit beruhigt; bis jetzt!
Seit 4 Tagen hängen sie wieder an Elma als wäre sie wieder in den Stehtagen???!!!
Woher kommt das??? :|
Zusätzlich hat sich am Montag beim Röntgen herausgestellt, dass ihr Becken angebrochen ist. 4 Wochen Leinenzwang, kein Spielen, Toben, Rennen.....Ihr Becken ist angebrochen??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bibidogs:
Ja, sie ist sehr schmal gebaut unter ihrem ganzen Fell. Da hat sie den Sprung eines 70 Kilo Neufundländerrüden (O-Ton Besitzerin: der ist noch jung und verspielt und etwas unvorsichtig) auf ihren Rücken nicht verkraftet.
Ich bin echt gnatschig auf diese Frau, aber nun ist es nun mal so und wir müssen da irgendwie durch.Kann mir jemand sagen, warum die Rüden plötzlich wieder so aufdringlich sind?
-
Ich bin am überlegen ob ich es noch mal versuchen soll während der läufigkeit weniger zu füttern um einer scheinschwangerschaft vorzubeugen... Andererseits will ich nicht das sie ständig Hunger hat und beim letzten mal ist es ja völlig in die Hose gegangen da ihre scheinschwangerschaft schlimmer als sonst war.
Bei Rhian hat aushungern auch nicht viel gebracht. Ich füttere seit der Läufigkeit knapper, aber nicht um viel. Dieses Mal war sie nie mäklig, oder hat jammernd im Bett gelegen. Heute sind es 9 Wochen seit dem ersten klaren Stehtag - allerdings war sie ja so ewig läufig, dass ich nicht weiss, wonach sie sich richtet. Das Gesäuge hängt lose, ist aber bisher nicht gefüllt. Ab heute gibt es deutlich weniger Frühstück. Bin gespannt, wie sich das die nächsten Tage entwickelt, bisher kam da immer der Milcheinschuss. Und leider ist Phytolacca D1 in der Schweiz nicht mehr zugelassen. Damit konnte ich bei den 2 letzten Läufigkeiten Gesäugeanbildungen und Milchmenge unter Kontrolle halten und an akuten Tagen bis zu 4 Dosen geben. Jetzt gibt es nur noch D4, was natürlich sinnlos ist, wenn man pharmakologisch wirksame Wirkstoffmengen braucht. :/
Jetzt muss ich hoffen, dass Salbeitee und Mönchspfeffer reichen.....
-
Ich kann dir da leider nicht helfen @laMaria
Susi hat nach genau 14 Tagen aufgehört mit läufig sein.
Ab Tag 9 war die ja deutlich in den Stehtagen.
Seit Montag ist nichts mehr geschwollen, kein tröpfeln mehr und das deutlichste Zeichen, Phelan hat abrupt kein Interesse mehr.
Er hat noch zwei, dreimal abgecheckt, aber nichts mehr.
Ich denke mal, dass hat was mit dem Alter zu tun, sie geht jetzt auf stark auf die 12 zu.Wie ist das bei euren alten Hündinnen so?
Susi ist ja nun meine erste alte Hündin.Phelan macht das echt toll.
Er checkt ab dem ersten Tag immer mal wieder, aber richtig interessiert ist er erst, wenn die Stehtage anfangen.
Aber auch da ließ er sich sehr gut kontrollieren.
Ich bin gespannt wie es damit weiter geht, ich bin aber ein wenig froh, dass er dir Möglichkeit hat, so groß zu werden. -
Ohje gute Besserung an Elma! Warum die Rüden plötzlich wieder interessiert sind, kann ich leider auch nicht sagen.
Tag 17, Stehtage seit genau einer Woche legt Felia den Schwanz zur Seite und "steht", aber erst seit Montag zeigt Mexx klar Interesse. Nun hat er wirklich Stress, fiept auch mal und ich trenne konsequent.
Eine Frage noch bezüglich der Scheinträchtigkeit...ab wann füttert ihr denn weniger, in der Läufigkeit oder danach?
Und Mönchspfeffer, wie dosiert ihr den?Felia ist meine erste Hündin und das gerade ist unser erste Läufigkeit. Sie hatte schon mehrere Würfe und ich hab keine Ahnung, was uns wohl nach der Läufigkeit an Scheinträchtigkeit usw erwartet ....
-
-
Ylvie ist auch läufig. Das erste Mal nun. Sie hat es ne Woche lang spannend gemacht mit immer mal wieder nen Tröpfchen hier oder da. Jetzt hat soe vor ner Woche aber richtig losgelegt. Sie versteht es allerdings grad noch gar nicht. ^^
Sie schläft viel, ist noch kuscheliger als sonst. Sie putzt sich ganz okay und wenn man ihr Tröpfchen zeigt macht sie die auch weg.
Insgesamt alles sehr entspannt im Moment. -
Wie ist das bei euren alten Hündinnen so?
Susi ist ja nun meine erste alte Hündin.Rhian ist nun 9 1/2 Jahre, und sie war, wie ich geschrieben habe, nach Erreichen der Standhitze am Tag 9 noch 5 Wochen läufig!
Wobei das aus mehreren Gründen eine ausserordentliche Läufigkeit war: allem voran, weil sie zuvor fast 6 Jahre künstliche Zykluspause hatte, sprich einen extrem verlängerten Anöstrus. Zudem war es ihre erste Läufigkeit in Anwesenheit eines potenten Rüden, und es gab noch gesundheitliche Probleme.....
Drum gebe ich da nicht zuviel drauf bei sovielen möglichen Ursachen. Ihre ersten 4 Läufigkeiten waren fast exakt 21 Tage jeweils, wie im Lehrbuch.
-
puh, ich glaube wir haben es überstanden. Die letzten Tage hat Coco noch etwas getröpfelt, aber heute kam den ganzen Tag nichts mehr.
Und anderen Hunden kann sie wieder normal begegnen. Allerdings hatte sie seit Sonntag auch keinen Hundekontakt mehr.
Heute durfte sie dann endlich mal wieder ohne Leine springen. Und sie hat es sichtlich genossen! Der lang ersehnte Schnee hat sein übriges getan.
-
So, nachdem ich im Netz darüber gestolpert bin, dass Hündinnen auch bei einer Pyometra attraktiv riechen (so ein Schwachsinn der Natur), habe ich nun morgen einen Termin beim TA.
Elma trinkt auch mehr als sonst, atmet schneller, ist ansonsten aber fit. (bis auf ihr Becken)Oh man, manchmal macht sie mich echt kirre. Gefühlt bin ich gerade alle 2 Tage beim TA.
-
Tag 17 und sie steht. Sie steht allerdings nicht so deutlich wie die Kleine. Das Verhalten der Jungs schreit aber gnadenlos 'Steeeeeehtaaaaage/Eispruuuuuung *WooHoo*'
Ob sie gestern schon stand, weiß ich ned. Da war sie von den anderen getrannt, weil sie ja ihre Zahn-OP hatte und sie reagiert eben nicht wirklich, wenn man sie anfasst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!