Unverständnis von Nicht-HH
-
-
Ein Satz der alles erklärt: "Ist doch nur ein Hund."
Ja... Mein Hund. Mein Famiienmitglied. Das lebende, denkende, fühlende Wesen das ich zu mir geholt habe und meine Pflicht ist es ihm sein Leben genauso angenehm zu machen wie ich es mir mache.
Aber damit steht man terils selbst unter Hundehaltern allein da, weil die eben noch die Denke im Kopf haben das es ja "nur" ein Tier ist. Nicht wichtig. Nicht wertvoll.
Arme Menschen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber damit steht man terils selbst unter Hundehaltern allein da, weil die eben noch die Denke im Kopf haben das es ja "nur" ein Tier ist. Nicht wichtig. Nicht wertvoll.
Arme Menschen.Ich habe jetzt echt gegrübelt, aber ich kenne nicht einen solchen Menschen.
Dass einige sich wundern, wieviel Geld ich in die Krankheiten meiner Tiere versenkt habe, das passiert schon, aber niemand verurteilt das. Meine Tiere, mein Geld, meine Entscheidung, wird irgendwie von meinem gesamten Umfeld gut akzeptiert.
Andererseits kann ich auch gut akzeptieren, wenn andrer sagen, bei dem und dem Geldaufwand oder Zeitaufwand etc. ist Schluß, das ist einfach nicht machbar für denjenigen, dann fühle ich mich nicht "besser" und reden dem anderen in seine Entscheidung nicht hinein. Denn in der Regel hat das nichts damit zu tun, dass sie ihre Tiere weniger wertschätzen als ich meine, sondern z.B. damit, dass sie arbeitsbedingt nicht über Wochen alle 2 Stunden nach Hause fahren können, um einen gelähmten Hund um zu drehen oder eben Unsummen in eine vielleicht helfende Behandlung rein zu stecken, wenn die Kinder dann in der Tafel ihr Essen holen müssen.
-
Hier gibts leider genug so Menschen. "Von dem Geld was ihr da für die Untersuchung zahlt könnt ihr euch doch nen neuen Hund kaufen" und so weiter, das kam auch oft genug von Hundehaltern.
Sicher, wenns nicht geht dann gehts eben nicht, klar!
Sich bis über beide Ohren zu verschulden um dem Hund noch ein paar nette Monate oder so zu machen, das würde ich auch nicht. Aber wenn man von anderen Hundehaltern sowas gesagt bekommt wo es nur um regelmäßige Herzuntersuchung + Medis ging, was jedesmal so um 200 Euronen rum lag... -
Ist hier ganz ganz schlimm mit dem Nichtverständnis. Aber nix da von Nicht-Hundehaltern, sondern von meiner eigenen Mam, die mit 2 Hunden unter einem Dach lebt.
Sie hat einfach keine wirkliche Ahnung. Jetzt, nach 3 Jahren und dem Einzug unseres Zweithundes, beschäftigt sie sich langsam mehr mit versch. Dingen und versteht mich wohl auch ein wenig.
Vorher war sie 'nur' Sitter für den Hund und hat ansonsten nich mit Nicki agiert.Futter: 'Was braucht der Hund sowas teueres, andere Hunde leben auch mit Frolic ewig'.... 'Barfen, ja genau, in meiner Gefriertruhe ist kein Platz für sowas'.. 'Nassfutter stinkt und sowieso bekommt der Hund nur Durchfall.. 'pfui, geb den Hunden keine Knabbersachen mehr, stinkt ja ekelhaft'
Gassi: 'Kein Hund braucht 2 Stunden gassi am Tag, andere kommen gar nicht raus' .. 'Du übertreibst doch..'
Ausstattung: 'für was braucht man 5 Leinen und Halsbänder, ist doch dem Hund wurscht was er an hat'.. 'Der braucht keinen Mantel, den frierts nicht, ist ein Hund!'
Gesundheit: 'Der gehört jedes Jahr geimpft und fertig, weil's jeder so macht'
Erziehung: 'Hundeschule ist doch übertrieben, hauptsache der hört bisschen'.. 'der kann schon mal 3 Stunden alleine sein, ist ja auch schon 3 Monate alt, das muss der können!.. was langsam trainieren? Da hab ich echt besseres zu tun als 10 mal am Tag wegen dem Hund zum Müll zu rennen und wieder rein' .. 'den muss man schimpfen wenn der rein macht, sonst lernt der das nie!'
Und so weiter und so fort, kann ich stundenlang von reden... aber.. ich geb die Hoffnung nicht auf und es wird langsam
-
Ich finde auch manche HH schlimmer als Nicht-HH. Viele scheinen total desinteressiert an dem Wesen, mit dem sie da zusammenleben.
- Wozu braucht der Freilauf? Der läuft sein Leben an der Leine und dem gehts gut.
- Erziehung? Nene, das lernt der nicht mehr.
- Es stresst die Hunde, wenn sie dicht aneinander vorbeigeführt werden. Ja, mir egal, ich will da jetzt lang.
- Soziale Kontakte braucht der nicht, der spielt am liebsten mit mir Ball.Sehender Hund mit blindem Menschen (Ausdruck von Thomas Baumann).
Und mit den Mitmenschen gehen sie genauso um. Es wird viel geredet aber nicht zugehört. Viel gehandelt aber nicht nachgedacht.
Viele meinen es durchaus gut. Quatschen den Hund voll, streicheln bis der Arzt kommt, kaufen teures Schrottfutter, ohne zu wissen dass es Schrott ist, weil sie kein Interesse an Ernährung haben und keine Lust, sich damit zu beschäftigen. Der Hund hat noch sein Fell, also kann es nicht so schlecht sein. -
-
Viele meinen es durchaus gut. Quatschen den Hund voll, streicheln bis der Arzt kommt, kaufen teures Schrottfutter, ohne zu wissen dass es Schrott ist, weil sie kein Interesse an Ernährung haben und keine Lust, sich damit zu beschäftigen. Der Hund hat noch sein Fell, also kann es nicht so schlecht sein.
Mi den allermeisten Futtern kann der Opportunist Hund sich gut arrangieren...
Aber ich finde erdrückender dieses: Mein (stubenreiner!!!) Welpe kann mit 4 Monaten alle gängigen Kommandos und einige Tricks....
"Mein Hund mag im Regen nicht raus (hüstel: Frauchen auch nicht...) deswegen bekommt er aus lauter "Tierliebe ein Hunde WC ins Haus...."
-
Mi den allermeisten Futtern kann der Opportunist Hund sich gut arrangieren...
Aber ich finde erdrückender dieses: Mein (stubenreiner!!!) Welpe kann mit 4 Monaten alle gängigen Kommandos und einige Tricks...."Mein Hund mag im Regen nicht raus (hüstel: Frauchen auch nicht...) deswegen bekommt er aus lauter "Tierliebe ein Hunde WC ins Haus...."
oje, das nervt mich auch schon, wenn ichs nur lese @Cattlefan.
-
Mi den allermeisten Futtern kann der Opportunist Hund sich gut arrangieren...
Muss sich arrangieren........fügen
Wenn man sich mit Futter beschäftigt, sind
es nun mal nur Rester, Abfallprodukte
in schöne Worte gekleidet.
Für meine Lieblinge koche ich nach wie vor
selbst, mit frischen Obst und Gemüse und
Fleisch wo ich fühlen,schmecken kann das es
Fleisch ist und brauche wegen K3 und Erbrechen
keine medikamentelle Unterstützung, z.B."Mein Hund mag im Regen nicht raus (hüstel: Frauchen auch nicht...) deswegen bekommt er aus lauter "Tierliebe ein Hunde WC ins Haus...."
Welcher Mittel-und Großhund hat ein Toi ?
Wenn es um kleine Lebewesen geht, hat jede
Katze ein Toi, auch Freigänger mit Regen.
Wenn es um kleine Hunde geht, gibt es hier
auch schon Toi's und ja ich halte Deine Meinung
dazu für sehr kleinbürgerlich, denn letztlich ist es
Sache und Freiheit des HH so etwas zu benutzen,
oder auch nicht, die Entwicklung geht weiter.Viel HH sollten sich lieber darum kümmern, was vorne
in das Tier rein kommt und nicht das, was hinten raus
kommt und wo ? es verbleibt, denn da müssten wir die
Kot-Beutel-Aktion wieder mal in's Leben rufen, es bleibt
einfach zu viel liegen und insofern sollte man sich über
jeden Klein-Hunde-Halter mit Toi freuen, die sich
Gedanken machen, die haben aber den Kotbeutel auch
draußen dabei. -
Sorry, aber wenn man nicht einmal weiß, warum eine Toilette im Haus für eine Katze unproblematischer als für einen Hund ist, sollte man sich mit Beurteilungen anderer wirklich zurückhalten.
LG von Julie -
Sorry, aber wenn man nicht einmal weiß, warum eine Toilette im Haus für eine Katze unproblematischer als für einen Hund ist, sollte man sich mit Beurteilungen anderer wirklich zurückhalten.
Dein unqualifierter Spruch, hat jetzt allen
geholfen. Außerdem war das keine
Beurteilung, sachliche Äußerung geht anders. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!