Respekt vor fremdem Eigentum
-
-
Blockflöte spielen
Belästigst du dadurch nicht deine armen Nachbarn
Sorry das musste sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meine Hobbys sind Häkeln und Blockflöte spielen (aber nur bis um sieben, denn da kommt das Sandmännchen).
Bis nach sieben darfst Du noch aufbleiben? Skandal!
-
Keiner möchte Mutwillig fremdes Eigentum beschädigen... vieles geschied aus Unwissentheit.
Für meinen Rüden gab es sogenannte „Pinkelpoints" wo er urinieren dürfte. Mein Mann hat mich für bekloppt gehalten, er meinte es wäre doch ein natürliches Bedürfnis des Hundes zu markieren.
Er hielt mich auch für verrückt als ich den Hundehaufen aufsammelte und entsorgte. Die Zeiten ändern sich, vor 15 Jahren war das nicht üblich. Heute ist (sollte) es selbstverständlich sein. Es ist auch schon eine Ewigkeit her, dass ich einen Hund erwischt habe welcher an ein Auto pinkelt. Obwohl die Anzahl der Autos gestiegen ist, in unseren Dorf geschied es nicht mehr. Fast jeder Hundebesitzer ist auch Autobesitzer....
Auch ich habe heute zum erstenmal von den Schaden, den Hundepfoten auf Silagerollen anrichten, gelesen... Nun gut, auch ich lerne... -
Danke DiePatin: man kriegt hier ja ein schlechtes Gewissen, wen man einen Hund hat, der es wagt, mal wo hinzupinkeln.
Wir haben hier übrigens so Metallkästen, in denen die Mülltonnen stehen. Und wer pinkelt da dran? Keineswegs Hunde, sondern Jugendliche, die sich am Kiosk gegenüber Bier holen, auf der Bank gegenüber dann sitzen und das trinken und dann nun ja, eben daran pinkeln.Mehr als seinen Hund erziehen kann man nicht. Und ich glaube auch nicht, dass so eine Hecke, Rasen etc. gleich kaputt geht. Und es hat noch niemand beantwortet, wo der Hund denn nun machen darf?
Wenn ich den Thread hier so lese, wär fast die einzige Lösung, den Hund auf ein Katzenklo zu dressieren.
-
... oder gleich einen Katheter setzen.
-
-
vieles geschied aus Unwissentheit.
Ja eben, dafür habe ich den Thread eröffnet, damit man erfährt, was man eigentlich gar nicht wusste.
Nicht als Vorwurf "die bösen HH" oder so.
-
... oder gleich einen Katheter setzen.
Ne Mehrwerg Windeln -
Mehr als seinen Hund erziehen kann man nicht. Und ich glaube auch nicht, dass so eine Hecke, Rasen etc. gleich kaputt geht. Und es hat noch niemand beantwortet, wo der Hund denn nun machen darf?
Hund 1 pinkelt dran, setzt damit die erste Duftmarke. Dann kommt Hund 2, Hund 3, Hund 4, dein Hund ist dann Hund 923 und noch lange nicht das Ende der Reihe.
Guck dich mal um. Diese braunen Flecken an und in Hecken, die kommen nur vom Urin der Hunde. Und so eine Hecke ist teuer im Kauf und braucht Pflege, da freuen sich die Besitzer wirklich drüber wenn im Laufe der Jahre die Flecken immer größer werden, immer mehr Hecke abstirbt bis nichts anderes übrig bleibt als komplett rausreißen und neu bepflanzen, auf das alles von vorne beginnt.Fängt aber Halter 4 an und lässt den Hund nicht mehr hin, redet auch darüber und bringt somit vielleicht Halter 20, Halter 13, Halter 68, etc zum Nachdenken und mitmachen werden im Laufe der Zeit weniger Hunde dranpinkeln.
Die Duftmarken sind nicht mehr so überwältigend, die Hunde nicht mehr so stark interessiert, die Hecke kann sich erholen.Und es kostet den Hundehalter nur einfach zügiges Weitergehen und aufpassen, mehr nicht.
Wo Hunde dürfen?
Grasflächen am Rand der Straße, sagt jedenfalls unsere Stadtverwaltung.
Ebenso in den Grünflächen der Stadt.
In Wald und Feld.
Straßenrand selbst.Mitten in der Innenstadt hat man da natürlich ein Problem, aber auch da kann man drauf achten das der Hund zumindest keine Hauswände und Laternen anpinkelt.
Übrigens freut sich sowohl die Stadt als auch die Wartungstechniker sicher unglaublich über sowas:
[IMG: https://lh6.googleusercontent.com/-UZphGSOzi9A/VM6_1xSIlOI/AAAAAAAACxM/MU0WS88xqOQ/s640/DSC_0927.JPG]
Woher kommt der Rost da wohl? Nein, nicht vom Regen.
Und wies dann drinnen aussieht und riecht, wenn der Technicker da ran muss, yummi... -
Aber bei einem Hund kann man es unterbinden, dass er in den Sandkasten macht - bei einer Freigängerkatze nicht! (Bzw. nicht ohne größeren Aufwand wie Sandkasten abdecken usw.)
Von daher sehe ich da die Hundehalter viel direkter in der Verantwortung!Und ich denke dabei immer an die Sippenhaft, die mir als HH leider blüht, wenn sich andere HH daneben benehmen.
Ich will meinen Hund möglichst überall mithinnehmen können und es ärgert mich, wenn es immer mehr Verbote und Anti-Stimmung gibt, weil einige HH schlicht zu bequem sind, die Verantwortung für die Hinterlassenschaften ihre Hunde nachzukommen.Ich finde, auch angepinkelte Fahrräder und Fahrradständer gehen nicht, auch keine Bänke im Park.
Doch kann man ganz einfach beeinflussen, indem man die Katze eben drin lässt.
-
Doch kann man ganz einfach beeinflussen, indem man die Katze eben drin lässt.
Yipeee!!!
Darauf habe ich gewartet!
Das taucht doch früher oder später in jedem miesen (oder mies gemachten) Thread auf!
Jetzt können sich die Katzenhasser (die natülich sämtlich die reinsten Tierfreunde sind, selbstverständlich!!!) gegenseitig erzählen was sie nicht alles schon schlimmes mit Freigänger-Katzen erlebt haben (die ja KEINE Hunde sind und deswegen mit denen auch NICHT gleich zu setzen!)
Viel Spaß dabei
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!