Kaltgepresstes Trockenfutter?

  • Hallo!


    Ich bin gerade auf der Suche nach ein paar Alternativen, damit ich abwechseln kann -
    und zwar habe ich bisher:


    • Markus Mühle Black Angus
    • Naturavetal
    • Wolfsblut
    • Happy Dog(war nur ganz am Anfang, damit sie das gewohnte Fressen bekam)


    probiert.


    Ich würde gerne bei kaltgepresstem TF bleiben - momentan bekommt sie das Naturavetal Lachs&Hirse.
    Verträgt sie soweit auch gut.


    Hm, ich habe noch von CanisAlpha gelesen und Lupovet.
    Canis Alpha hat ja auch eine Version ohne zusätzliche künstliche Vitamine - aber leider ist im PUR ja Honig drin.
    Also eine Art 'natürlicher Lockstoff'/Zucker.


    Lupovet scheint sehr kräuterlastig(?)...


    Gibt's noch eine andere Marke, die ich übersehen habe? (Kaltgepresst)


    Ein wenig höherer Fleischanteil als bei Naturavetal wäre natürlich klasse!


    Viele Grüße,
    Mejin

  • Meine Hunde bekommen im Frischfutter auch Honig. Ist gesund und gibt Energie. Wie hoch willst du den Fleischanteil denn? Denk dran, dass du auf die Menge noch 70% Wasser rechnen musst, wenn du dir den Frischzustand vorstellst.

  • Hallo!


    Real Nature ist doch eigentlich Markus Mühle, oder?...


    Also so 75% wären schon schön (umgerechnet ins Frischfleisch).
    Naturavetal hat ja ca. 60%.


    Honig würde ich wenn dann - nur machmal geben, aber nicht als 'Dauernahrungsbeigabe'.
    Honig beinhaltet nun mal auch einen großen Teil an Zuckern, die auf Dauer glaube ich nicht so toll sind.


    Da er ja in der Menge vermutlich einfach als Geschmacksverbesserung dient - ist das für mich sowas wie "es soll lecker riechen/schmecken".


    Ich denke für die gesunde Wirkung müsste man da wesentlich mehr füttern.


    Würde lieber ein Futter haben, das eben ganz ohne Zucker auskommt...


    Wenn sie Obst o.Ä. bekommt, dann ist da schon genug Zucker drin, finde ich...


    Viele Grüße,
    Mejin

  • Real Nature ist nicht Markus Mühle. Real Nature ist vom Fressnapf eine eigenmarke.


    Aber nicht das Wilderness nehmen, das ist ein Extruderfutter.

  • Ich kenne noch das Lupo Natural, der Fleischanteil ist hier aber auch nicht besonders hoch.
    LG


    Dann hast Du wohl was verwechselt, denn Lupo Natural hat einen sehr hohen Fleischanteil.


    Naturavetal hat 24% = 60%.
    Lupo Natural hat trocken 35% (29% Poulet+6%Fisch), was demnach knapp 75% frisch entsprächen.


    Weitere Vorteile von Lupo Natural sind, dass es eine sehr hochwertigen und appetitlichen Eindruck macht (mein Hund frisst es lieber als so ziemlich jedes andere TroFu) und das das Geflügel aus etwas besseren Haltungsbedingungen stammt (Schweizer BTS-Siegel).
    Außerdem enthält Lopo Natural im Gegensatz zu Naturavetal keine Mais und auch kein glutenhaltiges Getreide.

  • Achso, ich hatte nur die 35% gesehen und nicht bedacht das der getrocknete Fleischanteil nicht dem tatsächlichen Fleischanteil entspricht.


    Ich halte Lupo Natural auch für ein sehr gutes Futter, wir hatten es auch mal, doch mein Hund wollte dort absolut nicht ran, ich hatte das Gefühl das sie es sogar abstoßend fand. Ihr war es auch irgendwie zu hart, kaltgepresstes Futter ist immer etwas härter.



    LG

  • Ich habe lange Zeit Lupovet gefüttert, dass ist kaltgepresst und damit war ich auch sehr zufrieden.
    Ich mußte dann aber auf Pferd und Kartoffel umsteigen und da war Bubeck meine erste Wahl.
    Das Futter ist allererdings schonend gebacken und nicht kaltgepresst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!