Zweithundplanung

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zweithundplanung* Dort wird jeder fündig!


    • Das stimmt. Die Farbe ist recht selten bei Bordern. Sie nennt sich chocolate-sable-white (rot-zobel-weiß).
      Habe Caja zwar nicht nach der Farbe ausgesucht, aber sie gefällt mir trotzdem total gut, weil man es eben nicht so oft sieht.

    • Also an der Umfrage beteilige ich mich gerne. Ich bin ja absoluter Fan der 8-Pfoten-Haltung *grins*.


      Wieso wolltet ihr einen Zweithund?
      Da gab es für mich nie DEN EINEN Grund, sondern mehrere. Zum einen finde ich es einfach schöner, wenn Hunde einen Artgenossen im Haus haben. Wenn sie kontaktliegen, spielen, schmusen können und irgendwann ein Team bilden, ist das einfach wunderbar. Dann kommt hinzu, dass Tex absolut gerne in Hundegesellschaft lebt und ich schon das Gefühl hatte, ihm damit etwas Gutes zu tun (so war es dann auch =) ). Dann kommt die sportliche Komponente hinzu. Tex ist zwar ein toller Kerl und ich liebe ihn sehr, aber das Arbeiten hat er nunmal leider nicht erfunden xD . Ich hatte eben auch den Wunsch, im Hundesport wieder aktiv zu sein und deshalb wurde der Wunsch nach einem sporttauglichen Zweithund immer größer.

      Seid ihr in eurem Umfeld je auf viel Gegenwind gestoßen?

      Es geht. Meine Eltern waren anfangs etwas skeptisch. Als ich dann aber mit ihnen gesprochen habe und ihnen das wieso, weshalb warum erklärt habe und ihnen auch geschildert habe, wie genau ich mir das Leben mit zwei Hunden vorstelle, sind die Zweifel schnell abgeebbt und in Begeisterung umgeschlagen.


      Wie hat sich euer Leben mit dem Zweithund verändert?
      Zum Negativen überhaupt nicht, bis auf die Tatsache, dass zwei Fellnasen natürlich um einiges kostenintensiver sind, als eine. Ansonsten nehme ich nur positive Veränderungen wahr. Nicht nur bei mir, sondern auch bei meinem Rüden, der es total genießt, sein eigenes Mädel zu haben, mehr spielt und begeisterungsfähiger geworden ist. Man muss aber dazu sagen, dass ich es von jungen Jahren an gewohnt war, zwei Hunde zu führen (damals einen Aussie und einen Border-Mix) und mich deshalb nicht wirklich daran gewöhnen musste.


      Wie hat sich die Beziehung zu eurem Ersthund geändert?
      Ich denke, ich bin ihm gegenüber nachsichtiger geworden, kann sein Wesen besser akzeptieren und ihn für das schätzen was er ist. Bei ihm habe ich manchmal das Gefühl, dass er mich als Führungspersönlichkeit nun irgendwie besser anerkennt...weiß Gott wieso. Ich liebe ihn jedoch noch genauso sehr wie schon immer und er wird einfach mein Prinzlein bleiben. :herzen1:


      Und was ist mit denen die zwar gerne einen Zweithund möchten, aber nicht "dürfen"?
      Gute Frage. Für mich gibt es das irgendwie nicht. Wenn ich etwas möchte und eigentlich für mich alles passt, bin ich so enorm starrköpfig, dass ich mich in der Regel durchsetze. Das ist ja mein Leben und wenn mich zwei Hunde darin bereichern, dann halte ich zwei Hunde. Punkt aus. Allerdings bin ich auch nicht verheiratet, habe keine Kinder und bin mein eigener Herr. ;)


      Bei mir werden wohl immer zwei Hunde leben. Ich finde das wirklich perfekt und bereichernd.


      @Maggie86: Das ist aber ein hübsches Mädel. Die Farbe habe ich bisher auch nur bei einem BC gesehen, der bei mir im Verein ist. Die ist allerdings noch etwas dunkler. Gefällt mir sehr =)

    • DiemitdenAussies: Caja wird sehr wahrscheinlich auch noch dunkler werden. Man sagt, dass bei diesem Farbschlag, sich das Fell mit jedem Fellwechsel verändert und nachdunkelt. Ich bin auch sehr gespannt, wie sich Caja in dieser Beziehung entwickeln wird.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!