Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Da ich hier gelesen hatte, dass SK-Öl lebertoxisch ist und da es sowieso seit einiger Zeit nicht mehr die gewünschte Wirkung brachte (pro Spaziergang 2 krabbelnde Zecken abgesammelt und verbrannt
), habe ich nun angefangen Kokosöl nicht nur ins Futter sondern auch täglich einmal auf dem Fell zu verteilen... Es ist mir doch egal, ob das Fell fettig aussieht oder nicht, Hauptsache so wenig Chemie wie möglich! Naja, bis jetzt trotz regelmäßigem Baden und täglichen Abstechern in die Feldern... KEINE ZECKEN!!! Wenn das so bleibt, benutze ich wohl weiterhin Kokosöl...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeckensaison 2015 / 2016*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie ist das mit der Verträglichkeit? Habe noch Kokosfett vom Kochen hier und wäre interessiert an einem Versuch. Wenn der Hund es abschleckt, besteht da eine Durchfall Gefahr? Wie groß ist die Menge bei einem 17kg schweren Hund?
-
Habe heute die zweite Zecke in diesem Jahr an meinem Hund entfernt.
Sie bekommt weder Chemie noch Sonstiges. Wenn es bei so wenigen Zecken bleibt, wird sie auch nichts dergleichen brauchen. -
Habe heute die zweite Zecke in diesem Jahr an meinem Hund entfernt.
Sie bekommt weder Chemie noch Sonstiges. Wenn es bei so wenigen Zecken bleibt, wird sie auch nichts dergleichen brauchen.Lena, es liegt, glaube ich, an der Fellbeschaffenheit Deines HUndes.
Atti hat wenig Zecken und Faro zieht sie anZitat von LilliLovelyDa ich hier gelesen hatte, dass SK-Öl lebertoxisch ist u
wo steht das? Hast Du mal eine Quellenangabe, denn das interessiert mich sehr
-
Hallo Conny,
es muß an irgendwas anderem liegen. Die Terrier vor ihr waren reinste Zeckenmagnete, normalerweise lieben die Viecher Rauhaar.
Ich bin auch ganz erstaunt, daß sie so wenig Zecken hat.
Aber sie ist im Ganzen ein sehr robuster, unempfindlicher Hund.LG Lena
-
-
wo steht das? Hast Du mal eine Quellenangabe, denn das interessiert mich sehr
Das würde mich auch mal interessieren. Ich habe nämlich keine Quelle gefunden die Fakten dazu liefern könnte. Es gibt wohl im Öl (im Schwarzkümmel) einen Stoff der toxisch wirken KANN, aber inwiefern das nun faktisch passiert, vor allem bei Hunden, darüber habe ich nirgends etwas gefunden!
-
Das hab ich bisher auch noch nie gehört. Und ich hab mich schon intensiv damit beschäftigt.
-
Das Lebertoxisch bezog sich glaube ich auf Katzen...
-
Ich bin sehr zufrieden mit dem Seresto Band. Bis jetzt keine einzige Zecke. In der Früh habe ich beobachtet wie eine Zecke an Chilis Geschirr herumgeturnt ist, als sie beim Halsband angekommen ist, ist sie sofort abgefallen. Die Hunde vertragen es ohne Probleme.
-
Das Lebertoxisch bezog sich glaube ich auf Katzen...
Ätherische Öle gehören nicht "in den Hund". Alles was oral verabreicht wird, wird über die Leber abgebaut.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!