Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Ich weiß, dass die Tabletten die Zecken erst abtöten wenn sie eine Zeit lang angedockt sind. Ich probiere es trotzdem mal aus.
meine Hündin hatte seit sie Bravecto hat keine einzige angebissene Zecke. Und wir sind täglich mehrmals in Wald und Feld unterwegs.
Sie hat das Bravecto jetzt seit genau nem Monat intus (07.04.) und haben seitdem lediglich zwei krabbelnde Zecken auf ihr gefunden. Und aufgrund Fellfarbe und Fellstruktur sieht man die bei ihr sofort. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeckensaison 2015 / 2016 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hilde hatte auch keine Zecke letztes und dieses Jahr mit Bravecto.
-
Wenn keine Zecken mehr an den Hund gehen, dann verändert Bravecto vermutlich den Eigengeruch.
Da sie nix davon schreiben, vermutlich eher als Nebeneffekt.
Wird aber sicher dann bei jedem Hund anders sein. -
Und du meinst, Seresto sei keine Chemiekeule?
Wo hab ich das denn geschrieben?
Ich zitiere mich noch mal:Meiner Meinung nach sollte man erst alles andere Ausprobiert haben bevor man überhaupt auf chemie zurück greift und dann erst die "Harmloseren" Chemiekeulen die man nicht in den Hund stopfen muss
-
Was sind denn harmlosere Chemiekeulen? Seresto?
-
-
Was sind denn harmlosere Chemiekeulen? Seresto?
Ich nehme an sie meint, wenn Bravecto im Hund ist dann ist das so, an Nebenwirkungen kann ich nix mehr ändern. Spot ons kann ich abwaschen oder Seresto abnehmen.
-
Das stimmt, ich würde auch nie etwas oral gegen Zecken verabreichen.
Aber Spotons kann man nicht abwaschen, höchstens in den ersten 24 Stunden. Danach reichert sich das Zeugs in der Haut und in den Haaren an. Dann ist nix mehr mit abwaschen.
Deshalb sollen die Hunde 24 Stunden nach dem Auftragen nicht naß werden, danach ist es egal. -
Das ist richtig aber wenn der Hund auf einen Spot on reagiert dann zeigt sich das recht schnell und in dieser Zeit kann ich noch reagieren. Klar nach 24 Stunden nicht mehr.
-
Seit ein paar Tagen ist das Seresto am Hund und seitdem hatte er keine Zecken mehr.
Außerdem verträgt er es sehr gut.
Spotons oder die Tabletten zum Einnehmen würde ich ihm nicht geben, weil ich dann bei Nebenwirkungen nichts mehr dagegen tun kann. Seresto könnte ich abnehmen, wenn er es nicht vertragen würde.
-
Und das funktioniert bei jedem Hund ? (und ist auch gesundheitlich unbedenklich)
Meinst Du das Seresto?
Es enthält wie alle chemischen Zeckenabwehrsachen Nervengift.Allerdings wird der Wirkstoff in winzigsten Dosen abgegeben und es verteilt sich über die Fettschicht der Haut(oder so ähnlich) es geht nicht in die Blutbahn wie andere Mittel.
Aber natürlich putzt sich ein Hund auch und auch beim Seresto steht, der Hund solle nicht mit im Bett des Menschen schlafen.
Und es ist potthässlich. Es ist mir ein Rätsel, warum die Hersteller dieser Bänder nicht welche in schwarz oder braun produzieren.Ich hab so ziemlich alle natürlichen Mittel durch und war mit keinem zufrieden. Außerdem leidet meine Kröte unter den ätherischen Ölen und wälzt sich dann drei Mal so gerne in toten Tieren etc, um den Geruch los zu werden. Dann muss ich sie wieder waschen, das Zeug neu auftragen und der Tanz geht von vorne los.
Ich mag es zwar nicht, dass immer ein Halsband an meinem Hund ist, aber in Brandenburg gibt es Auwaldzecken und ich merke einfach, wie viel weniger gestresst ich bin, wenn meine Kröte gut geschützt ist.
Eigentlich wollte ich dies Frühjahr die Leberwerte testen lassen, aber im Moment ist Geld sehr knapp. Ich mach das mal im Juli und berichte, ob sie irgendwie erhöht sind.Apropos Leberwerte: Die TÄ meiner besten Freundin hat ihr dringend von Schwarzkümmelöl abgeraten, da es wohl tatsächlich lebertoxisch für Hunde sei. Ich habe keine schriftliche Quelle dazu, aber dachte, ich gebe es einfach mal weiter.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!