Zeckensaison 2015 / 2016

  • Hier mal Fenjas EM X Keramik Pipes Kette:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man hält sie alle zwei bis drei Wochen unter fließendes Wasser und legt es dann zum Trocknen in die Sonne, dann lädt es sich neu auf.

    Fenja trägt sie seit gestern. Sie war damit bisher in unserem Garten (nicht am Haus anschließend), in den Weinbergen und heute in Wiesen unterwegs, sowie beim Spiel mit zwei Hunden und beim Baden im Bach. Es macht alles mit, aber es ist nicht so steif bzw. fest, heißt, es würde wohl auch reißen, wenn Hund sich verfängt. Ist halt wichtig, dass es recht nah am Hundehals sitzt.
    Wir hatten damit bisher noch keine Zecken, obwohl Fenja der totale Zeckenmagnet ist.

  • Bei uns gings letzte Woche los. Bilanz bisher aber nur 4 krabbelnde und 1 festgesaugte hinterm Ohr trotz fast täglicher Waldspaziergänge. Die dicken rötlichen Zecken ( sind die "Holzböcke" oder?) sieht man zum Glück gut auf Emmas schwarzem Fell. Die kleine schwarze hab ich nur durch Zufall beim Streicheln gefunden! :flucht:
    Wenn es nicht schlimmer wird, bleib ich mal beim Knobi und der Kokos-SK-Öl Mischung.

  • Bisher hatte mein Hund nur krabbelnde Zecken, gottseidank sieht man sie bei ihrem weißen Fell sofort.
    Aber es kommir so vor, als wäre dieses Jahr echt heftig. Die letzten Jahre hatte ich nicht so viele Zecken am Hund wie dieses.
    Kann ja heiter werden :/ .

    Leider ist mein Hund allergisch gegen: Advantix, Scalibor und Seresto (anderes habe ich dann nicht mehr getestet) und Frontline wirkt nicht.

    Wir müssen also ohne Chemie auskommen und hoffen, dass das Bernsteinhalsband + Schwarzkümmelöl ausreicht.
    Ich hasse Zecken! :rotekarte:

  • Ich nehme auch immer 1 Tl. Dem Hund schmeckt's , ist gesund, aber....die Zecken hält's nicht ab! Wenigstens nicht bei uns. :roll:

    Na genau das wollte ich nun nicht hören :verzweifelt:
    Gibt es hier auch jemanden mit positiven Erfahrungen?

    Hab ich mich etwa doch fürs falsche entschieden? War am schwanken zwischen Schwarzkümmelöl und dem Kokosöl.

  • Na genau das wollte ich nun nicht hören :verzweifelt: Gibt es hier auch jemanden mit positiven Erfahrungen?

    Hab ich mich etwa doch fürs falsche entschieden? War am schwanken zwischen Schwarzkümmelöl und dem Kokosöl.

    Hier, ich :smile:
    Wir haben letztes Jahr sehr gute Erfahrung mit Kokos (Flocken unters Futter und 1mal täglich mit etwas Öl eingerieben) gemacht.
    Nach den ersten paar Zecken dieses Jahr habe ich vor einigen Wochen wieder damit angefangen und seitdem keine einzige mehr gefunden :dafuer:
    (Bei mir selbst wirkt Kokosöl übrigens auch super gegen Zecken)
    Vor einigen Monaten hatte ich mich noch mit einer Züchterin darüber unterhalten und auch sie schwört darauf (Langstockhaar-Schäferhunde).
    Ich hoffe, bei euch wirkt es genauso gut!

  • ich habe Sirius gerade eine ZEcke gezogen, noch recht klein. Und an ihr hatte sich eine noch kleinere Zeche festgesaugt
    Scheinbar schmeckt der Hund nicht.

    Sirius bekommt eigentlich Schwarzkümmelöl. Brauch das eine Weile bis es wirkt?

  • Nachdem Brian täglich die Viecher auf sich rumkrabbeln hatte, habe ich jetzt Anfang letzter Woche auch mit der Gabe von Schwarzkümmelöl angefangen. Seit ein paar Tagen ist er komplett Zecken-frei, es krabbeln auch keine mehr auf ihm rum. Mag allerdings auch Zufall sein, mal schauen, wie es sich im Langzeittest macht.

    Wenn es nicht helfen sollte, kann ich es mir ja immer noch in die Haare schmieren :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!