Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Also bei uns sind die Zecken weiter fröhlich...
Ca 10 jeden Tag. Ein paar erwische ich beim Absuchen, die anderen wollen sich zu Tode beißen.... Blöd sind die Stellen, an die Balu kommt. Da wird geschleckt, gebissen und nicht immer sehe ich's rechtzeitig.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Kommt drauf an wo du in Österreich bist... bei uns ist halb so wild... Wenn du jedoch im osten Österreichs bist.. sicherlich ein guter Schutz notwendig!
Also ich komme aus Tirol, also West-Österreich, und es WIMMELT vor Zecken und das immer noch, trotz Hochsommer.
@all zu Bravecto:
meine Hunde haben inzwischen beide Bravecto bekommen. Mein Rüde zieht die Zecken ja mehr an als meine Hündin. Als nur er Bravecto hatte, hatte er eher weniger Zecken als sie, was schon echt ne Leistung ist, im Vergleich zum Normalzustand.
Nun hat mein Mädchen aber auch Bravecto bekommen, nachdem es einfach zu viele wurden und sie auf den Juckreiz leider ziemlich scheißt, weshalb ich sie oft zu spät finde... Nun sind wir wieder beim normalen Verhältnis angekommen und mein Rüde hat ungefähr doppelt so viel Zecken wie meine HündinAlso krabbelnde find ich regelmäßig. Nach jedem Spaziergang locker 10 insgesamt. Anbeißen tun vielleicht weniger als normal, aber immer noch genug. Also bei meinem Rüden entferne ich frisch nach dem Spaziergang meistens 1-3 und finde die Tage drauf immer wieder mal eine tote vertrocknete. Bei meiner Hündin ist es weniger, aber auch ab und zu.
Also repellierend wirkt es bei uns tatsächlich kaum bis gar nicht, würd ich sagen.
Was ich aber beobachtet habe, sind tw direkt auf der Haut krabbelnde Zecken, die also schon jederzeit anbeißen könnten, oder vielleicht sogar schon haben... Das ist nämlich mein Verdacht: Diese Zecken sind oft seeehr torkelig und halbtot unterwegs. Entweder das ist nur der Kontakt zur Haut, oder aber sie haben schon kurz angebissen und dann besser wieder losgelassenDas erklärt jedenfalls meiner Meinung nach die "repellierende" Wirkung, die viele hier festzustellen meinen. Es wirkt vermutlich schon erst bei direktem Kontakt, aber eben sehr sehr schnell, und evt führt es sogar dazu, dass die frisch angebissenen manchmal wieder los lassen.
-
Diese Saison gilt ja nur für einige zeckenarten - je nachdem wo man wohnt kann es natürlich anders aussehen.
-
Also bei uns sind die Zecken weiter fröhlich...
Ca 10 jeden Tag. Ein paar erwische ich beim Absuchen, die anderen wollen sich zu Tode beißen.... Blöd sind die Stellen, an die Balu kommt. Da wird geschleckt, gebissen und nicht immer sehe ich's rechtzeitig.....
Und das trotz bravecto? Ihr armen
-
-
@BeardiePower : meine Vier haben es problemlos vertragen, sie sind aber auch nicht magensensibel.
Früher war meine Hündin mit einem Schweinemagen ausgestattet. Dann bekam sie dank AB Clostridien, die sehr hartnäckig waren - und seitdem ist sie irgendwie etwas empfindlich geworden. Das hatten wir aber ganz gut im Griff. Doch seit sie die Nexgard bekommen hat, scheint sie noch empfindlicher zu sein und ihr Output ist seitdem auch nicht mehr ganz so toll. Zwar kein Durchfall, aber eben weicher (aber geformt und trotzdem gut aufnehmbar). Manchmal bereue ich das, daß ich ihr die gegeben habe.
-
Auch wenn es hier eigentlich um Zecken bei Hunden geht, aber ich habe gestern eine Zecke bei mir am Bauch entdeckt und mit dem Zeckenhaken komplett entfernen können. Muss man da jetzt noch irgendetwas beachten oder einfach abheilen lassen?
-
Den Juckreiz ignorieren ( ich finde Zeckenbisse fieser als Mückenstiche), evtl. die Stelle mit Kuli markieren, für den seltenen Fall, daß du später Zeichen einer Infektion zeigst und einfach beobachten, ob eine übermäßige, vergrößerte Rötung auftritt. War bei mir allerdings noch nie der Fall, in den letzten zehn Jahren hab ich so die Quote von 1 - 3 Zeckenbissen im Jahr, aber noch nie Auffälligkeiten dabei.
-
Auch wenn es hier eigentlich um Zecken bei Hunden geht, aber ich habe gestern eine Zecke bei mir am Bauch entdeckt und mit dem Zeckenhaken komplett entfernen können. Muss man da jetzt noch irgendetwas beachten oder einfach abheilen lassen?
Stelle im Auge behalten. Sollte sich da irgendwas ändern, rot werden, heiß werden, anschwellen, entzünden ab zum Arzt und Bescheid geben, dass es ein Zeckenbiss war.Ändert sich nix, ist alles gut
-
Ich bin gestern von einer ganz kleinen Bremse in den rechten Finger gestochen(gebissen?)worden.Die komplette Hand ist stark geschwollen und es juckt sehr.Die Biester sind hier auch häufig vertreten,sie sind lästig,ich bin froh,das ich und nicht einer der Hunde gestochen wurde,das schmerzt wirklich,hab den schlimmen Pieks gemerkt und das Biest ist schneller weggeflogen,als ich reagieren konnte..
Zecken haben wir hier an unserem Bach,im Schatten,den Wäldern,auf dem offenen Feld sind ist ihnen denke ich zu heiß. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!