Zeckensaison 2015 / 2016

  • Gestern im Wald spazieren. Rex hat das Scalibor schon seit Wochen um. An einer besonders interessanten Stelle ist er ca. eine Minute verweilt. Ergebnis: Mindestens 10 Zecken krabbelten auf ihm rum. Dank meiner Freundin konnte wir, hoffe ich, alle schnell abklauben.

    Diese Drecksviecher regen mich derart auf :fluchen: :motzen: :wuetend:

  • In dem Zusammenhang eine Frage an die Mehrhundehalter:
    hattet Ihr es schon, dass ein Hund wenig bis null Zecken hatte, dafür der andere aber alles mitnahm, was so des Wegs krabbelte?
    Bei gleicher Rasse und ähnlichem Fell?

    Hier ist das so und ich kanns mir kaum erklären.

    Keine Chemie, keine Halsbänder aus hübschem Bernstein, kein Kokosöl oder sonstewas an den Hunden.
    Ich bevorzuge die biologisch- mechanische Methode. ;)
    ich suche und finde sie und mach sie halt raus.

    Aber dieser Unterschied, der ist schon komisch.

  • das liegt am eigengeruch der hunde. ist wie bei menschen mit mücken. die einen werden trotz antimückenmittel zerstochen bis zum geht nicht mehr, die anderen sind prinzipiell völlig uninteressant, und werden auch ohne kaum gestochen. so ist's mit zecken und hunden auch.

  • hattet Ihr es schon, dass ein Hund wenig bis null Zecken hatte, dafür der andere aber alles mitnahm, was so des Wegs krabbelte?

    Ja,unsere beiden Damen haben vielleicht 2-3 Zecken die Woche,Calvin hatte am Tag 15-20 Zecken,die wir aber meistens schon gesehen haben,bevor sie zum Blutsaugen kommen :rollsmile:
    Durch das Kokosöl hat er fast keine mehr,nur vereinzelte,wenn ich zu wenig Kokosöl nehme.

  • Mein Rüde hat sich dieses Jahr zum Zeckenmagneten gewandelt.

    Habe Kokosöl (innerlich wie äußerlich) probiert und festgestellt, dass zumindest die hiesigen Zecken auf Kokosdressing abfahren :muede:

    Ich werde weiter absammeln.

    Die anderen bleiben weitestgehend verschont =)

  • Hallo, da mein Kleiner gesundheitlich sehr angeschlagen ist, wollte ich auf Chemie verzichten und habe nun mehrere Wochen Feeprotect dog plus (besteht aus natürlichen Bio-Inhaltsstoffen: Kokosöl, kaltgepresstes Jojobaöl und Niemöl) benutzt. Nun hat er aber mit der Zeit ganz stumpfes und auch schuppiges Fell bekommen. Das hatte er vorher noch nie und daher denke ich, dass das nur vom Öl kommen kann.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

    Ich habe ihn gestern nun mal intensiv gebadet und werde es nun auch nicht mehr verwenden.

    Allerdings, weiß ich auch nicht nicht, was ich jetzt nehmen könnte. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!