Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Hab heute schon wieder eine fette volle Zecke runtergeklaubt...
Bin am überlegen, ob ich nicht doch wieder auf ein Spot on (Advantix) umsattel.Scalibor is sechs Wochen drauf und wir hatten in den letzten 2 Wochen sicher 4 Zecken - ohne super extravagante tägliche Waldspaziergänge...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeckensaison 2015 / 2016*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein Bravecto-Update von Ico dem Zeckenmagneten
Vor etwas mehr als zwei Wochen hat er die Tablette bekommen. Seither hatte er: eine angebissene bereits tote, eine ganz frisch angebissene noch lebende (hing da allerhöchstens 30 Minuten, wenn überhaupt), die ich so entfernt hab, und eine ganz kleine tote hab ich am Boden gefunden, die kann auch nicht länger als 1-2 Stunden gehangen haben, der Größe nach.
Einmal sind wir wohl in ein Zeckenloch gelaufen, da hab ich sicher 10 noch krabbelnde von ihm runter gesammelt.
Das hört sich jetzt schlimm an, aber wie gesagt, Ico ist ein echter Zeckenmagnet und hatte bisher immer mindestens doppelt so viele Zecken wie Lyric, meine Hündin. Momentan verhält es sich umgekehrt: Lyric hat momentan mindestens doppelt so viele Zecken wie Ico.
Nach dem Spaziergang im Zeckenloch hatte Ico nur eine angebissene, bei Ly hab ich die darauffolgenden Tage sicher 5 entfernt.
Es ist möglich, dass sie einfach nur sehr früh wieder abfallen, sodass ich es nicht merke. Aber Ico zeigt mir Zecken normal sofort sehr genau an, wenn sie angebissen haben, und das tut er momentan nicht. Und am Boden hab ich bis auf die eine auch keine gefunden. Aber möglich ist es natürlich trotzdem.
Für mich ist es auf jeden Fall ein wesentlicher Fortschritt, egal ob sie nun tatsächlich weniger anbeißen, oder ob sie nur sehr schnell wieder abfallen. Solange sich dieser Hund nicht juckt, können die nicht lange dran hängen
Ich werd mir das mit Lyric noch ne Weile anschauen, gerade weil ich dann einen Vergleich zu Ico habe. Aber ich denke sie wird auch bald ihre Bravecto-Tablette bekommen.
Kokosöl muss jetzt auch mal ran, gegen die krabbelnden...Nochmal ich.
Bravecto sind doch diese Tabletten, oder? Wie werden die von euren Hunden vertragen?
Bei meiner Hündin bin ich da hin- und hergerissen, ob ich ihr die geben soll. Schließlich hat sie mal Clostridien gehabt und ist seitdem ein klein wenig empfindlich mit dem Magen und Darm. Kann Bravecto Nebenwirkungen im Magen-Darm-Bereich haben?
Meine Hündin hat auch Magen-Darm-Probleme von Advantix (oder so) bekommen.Was im Beipackzettel steht wurde ja schon geschrieben. Bei meinem Rüden, der relativ empfindlich ist und öfter Mal eine Gastritis hat, hab ich keinerlei Nebenwirkungen bemerkt.
-
wie lange brauchen vollgesaugte Zecken eigentlich um wieder klein zu werden? Hab nänlich gerade eine "halbdicke" sehr träge, aber noch lebende Zecke in Zollys Reisenapf gefunden
ich hab so ein Teil von Trixie mit zwei Näpfen, die man oben und unten auf den Futterbehälter stülpt und dann mit dem oben und unten eingehakten Griff hält. Hab das Teil seit Monaten nocht benutzt und möglich ist, dass ich den Trinknapf beim letzten Mal benutzen nicht sauber gemacht habe, sondern nur eingepackt habe, weil man will dem Hund ja bis zum Abfahren das Trinken ermöglichen... Jetzt wollte ich das gerade spülen und zieh dem Napf ab, da sitzt da diesess Vieh drin (mich schaudert und kribbelt es noch überall) und die Näpfe sitzen da schon fest drauf, kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die vollgesaugt da rein gekrochen sein könnte.
Deshalb: Kanns sein, dass die da die ganze Zeit drin war???*hier bitte noch den Kotz-Smiley denken*
-
Bei uns in Österreich gefrierts gerade wieder über Nacht.... Daher sind bei uns die Zecken gerade wieder im Winterschlaf :-)
Schlecht für meinen Gemüsegarten... gut für meinen Hund :-) -
MIa hat jetzt seit etwas über drei Wochen ihre Bravecto und wir vermelden: bisher nicht eine Zecke am Hund - weder festgesaugt noch krabbelnd.
Und wir sind täglich in Feldern, Wiesen und Wäldern unterwegs.Vertragen wird Bravecto hier auch absolut problemlos, mir ist absolut nix am Hund aufgefallen nach der Gabe.
-
-
Bei uns in Österreich gefrierts gerade wieder über Nacht.... Daher sind bei uns die Zecken gerade wieder im Winterschlaf :-)
Schlecht für meinen Gemüsegarten... gut für meinen Hund :-)Bei uns genauso
Noch keine Zecken an den Hunden gehabt dieses Jahr.Ich habe sonst immer beiden ein Scalibor angezogen, haben sie gut vertragen und keine Zecken mehr gehabt.
Dieses Jahr möchte ich allerdings auch Chemie verzichten, auch weil die zwei beim spielen immer in die Dinger beißen und ich habe da einfach ein ungutes Gefühl dabei.
Ich versuche es jetzt mal mit Knoblauch-Tabletten.Und schon was gelernt:
Die Tabletten den Hunden pur geben, war gestern Abend eine schlechte Idee....
(Der Mundgeruch von den zweien war bestalisch...Aber gefressen haben sie die gerne)Heute morgen unters Futter vermischt war es in Ordnung.
-
Danke für den Link zum Beipackzettel!
Vielleicht sollte ich mal meine TÄ fragen, was sie davon hält?Sonst hatte ja die Bernsteinkette immer geholfen (war sie ab, hatte meine Hündin Zecken). Letztes Jahr allerdings nicht, wegen der Zeckenplage. Wenn ich wüßte, daß die Bernsteinkette wieder wirkt, dann würde ich die wieder kaufen. Aber wenn es wie letztes Jahr wird, dann kann ich mir das Geld auch sparen und gleich was anderes nehmen.
Die Frage ist halt nur, was. Advantix hat ja nun bei ihr total auf den Magen und Darm geschlagen. Das, was sie immer gut vertragen hat (Effipro), wirkt auch nicht so dolle.Mistviecher, verdammte!
-
Ich vermelde die ersten beiden Zeckensichtung dieses Jahr bei uns
Aber beide nicht am HundDie eine lag dich und vollgesogen im kofferraum (und wird wohl am Hund gewesen sein) und die andere spazierte gerade im Garten über meien Hand
Da ich ja so ein wohlbesonnener Mensch bin, habe ich panikartige Zuckungen bekommen, das Vieh von meiner Hand geschüttelt und nur ganz knapp einen Schreikrampf unterdrückt! Danach den Hund vorsichtshalber nochmal abgesucht und jetzt kribbelt es mich die ganze Zeit überall
-
Vielleicht ist die Zecke ja an deinem Bein gelandet, als du sie abgeschüttelt hast.
Abschütteln vermeide ich. Ich nehme die Zecke, suchen einen Stein, gehe auf harten Boden und dann wird gemahlen. -
Gibt es eigentlich was wissenschaftliches, inwiefern Bravecto schädlich für Organe sein kann? Mir gibt da ja zu bedenken, dass es ein oral eingenommenes Medikament ist, sich im Blutkreislauf befindet und irgendwie im Körper abgebaut werden muss. Das geht dann vermutlich auf Leber und Niere
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!