Zeckensaison 2015 / 2016

  • Auch wir benutzen Bravecto seit letzten Jahr, sogar mein grosses Sensibelchen hat es ohne irgendwelchen Nebenwirkungen sehr gut vertragen. Wir leben auch hier in einem Zeckenparadies, mit den HB haben beide immer wieder ein paar Zecken gehabt, seit Bravecto nicht mehr :gut:
    Da krabbeln die Viecher zwar rum aber es hat sich keine festgebisssen ;-) Beide haben es bereits Anfang März bekommen.

  • bravecto wäre leider nix für uns. Nachdem mein Hund mal mit Scalibor wie betäubt war, gibt's hier an Zeckenschutz nur noch HB die ich notfalls abnehmen kann und somit die Chemie Keule unterbrechen kann. So eine Tablette ist da dann drin und treibt ihr Unwesen, genau wie bei Spot ons.


  • Ich kann mir aufgrund der Produktbeschreibung der Halsbänder nicht vorstellen, dass sie wirken, wenn man sie nur zum Spazieren um legt.

    Papier ist geduldig :D
    Yoko hatte letztes Jahr nach jeden Spaziergang x Zecken. Wenn wir ne große Waldrunde gelaufen sind hab ich z.T. 30 Zecken von ihm abgesammelt (ekelig).
    Da Yoko's Haut super empfindlich ist haben wir ihm das Salibor nur beim Spaziergang drauf gemacht. Am ersten Tag verirrte sich noch eine Zecke zu ihm. Dann keine mehr, egal wo wir gelaufen sind.
    Fazit: Bei uns war es total ausreichend, nur beim Spaziergang das Halsband drum zu haben. Keine Ahnung warum. Ich fand das sehr angenehm und werde es aus dieses Jahr wieder so machen.

  • Papier ist geduldig :D Yoko hatte letztes Jahr nach jeden Spaziergang x Zecken. Wenn wir ne große Waldrunde gelaufen sind hab ich z.T. 30 Zecken von ihm abgesammelt (ekelig).
    Da Yoko's Haut super empfindlich ist haben wir ihm das Salibor nur beim Spaziergang drauf gemacht. Am ersten Tag verirrte sich noch eine Zecke zu ihm. Dann keine mehr, egal wo wir gelaufen sind.
    Fazit: Bei uns war es total ausreichend, nur beim Spaziergang das Halsband drum zu haben. Keine Ahnung warum. Ich fand das sehr angenehm und werde es aus dieses Jahr wieder so machen.

    Danke. :smile:

    Das hört sich ja recht vielversprechend an.

    Denke, das werd ich auch mal testen, sobald das Kokos- und Schwarzkümmelöl nicht mehr hilft. Blöderweise ist nämlich jedes Jahr so, dass es eine Zeit gut wirkt (letztes Jahr bis Juni) und dann plötzlich nicht mehr.

  • Meine haben auch vor einiger Zeit Bravecto bekommen, und wie letztes Jahr super vertragen. Wieso auch nicht.
    Letztes Jahr waren sie fast komplett zeckenfrei damit, bis auf Emily einmal, als sie durch ein Nest gelaufen sein muss im Wald. Da hatte sie ca 20 Auwaldzecken, zT rumkrabbelnd, zT festgebissen. Und weil ich weiß, wann ich losgelaufen bin und wann sie mir aufgefallen sind, kann ich mit Sicherheit sagen, dass die garstigen Biester nach diesen 25 Minuten mausetot waren.

    Ihhh ich hab wohl eine Zecke bei Ivy übersehen. Die ist heute morgen abgefallen und das Hundekind hat sie gefressen. Ich hab leider zu spät geschaltet. Ekelig.. :mute:

    Gefressen?! boah, Ivy ist ja schmerzbefreit.
    Zecken müssen soooo ungenießbar und widerlich sein.
    Meine Hunde speicheln schon ganz heftig und angewidert, wenn sie sich die selbst rausmachen. Fressen würden die die niemals (und alle Hunde, die ich kenne, ebenfalls nicht... das muss wirklich absolut widerlich sein)...

  • bravecto wäre leider nix für uns. Nachdem mein Hund mal mit Scalibor wie betäubt war, gibt's hier an Zeckenschutz nur noch HB die ich notfalls abnehmen kann und somit die Chemie Keule unterbrechen kann. So eine Tablette ist da dann drin und treibt ihr Unwesen, genau wie bei Spot ons.

    wir hatten hier auch eine extreme Reaktion auf Advantix mit motorischen Ausfällen. Bravecto vertragen meine Chihuahuas aber super. Spot ons kommen für uns aber nicht in Frage.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!