Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Ich dachte mit diesem Halsband dürfen die gar nicht ins Wasser, weil giftig für Wasserorganismen?
Lies noch mal, was ich über Wirkstoff und Hautfett geschrieben habe:
können nur funktionieren indem der Wirkstoff sich in den Talddrüsen anlagert.
... nicht wasserlöslich.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann frag ich mich aber warum der Hersteller das hier im Beipackzettel hat. ?
Zitat " Obwohl gelegentlicher Kontakt mit Wasser die Wirksamkeit des Halsbandes nicht beeinträchtigt, ist das Halsband immer vor dem Schwimmen und Baden des Hundes abzunehmen, da der Wirkstoff für Fische und andere im Wasser lebende Organismen schädlich ist. "
Quelle:
http://www.msd-tiergesundheit.…alibor_Protectorband.aspx -
Ich halte das auch für unrealistisch. Es soll auch hochgiftig sein, wenn man nach der Berührung in ein Aquarium fasst.
Reicht ja schon, wenn sich ein bisschen was löst. Finde das höchst ignorant, wenn man seine Hunde mit solchen Halsbändern ins Wasser lässt.
-
weil der Wirkstoff an sich bienen- und fischgiftig ist. Daher muß das da drin stehen. Praktisch geht so gut wie nix ab - dann dürfte ich nach zig scaliborbewehrten Hunden in meinem kleinen Gartenteich keinen Fisch mehr haben... aber das Gegenteil ist der Fall: die Doofmänner vermehren sich wie Karnickel.... braucht jemand schön geschweifte Kometen...?
-
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Spot-on Prac-tic ?
-
-
Bah...Coco hatte heute eine riesige Zecke an der Backe und das obwohl ich mehrmals am Tag mit ihr schmuse und sie eigentlich auch gut absuche. Gebürstet haben wir gesten auch.
ich wollte jetzt eigentlich erstmal mit Kokos und Schwarzkümmelöl gegen die Zecken vorgehen und dann erst im Sommer das Scalibor anziehen.
Weiß jemand einen günstigen Anbietet für Schwarzkümmelöl? Im Reformhaus ist das so teuer...
-
ich wollte jetzt eigentlich erstmal mit Kokos und Schwarzkümmelöl gegen die Zecken vorgehen und dann erst im Sommer das Scalibor anziehen.
Wo machst du denn da den Unterschied? EINE einzige Zecke ist schon zu viel....
-
Ich kaufe immer die Kapseln in der Apotheke.... die nehme ich auch :-) Und sind extrem "handlich"....
Ist jedoch preislich sicher teurer....Könnte jedoch schon zu spät sein... den es fängt erst nach zirka 3 Wochen zu wirken an....
-
Wo machst du denn da den Unterschied? EINE einzige Zecke ist schon zu viel....
Naja, bis jetzt gibt es nur ein bisschen Kokosflocken in das Futter. Mit Schwarzkümmelöl wollte ich ja jetzt anfangen.
Das Scalibor wollte ich ja auch hauptsächlich für meine Trekkingtour in Südeuropa Ende August/Anfang September. Und wenn ich das jetzt schon anziehe, wird dann die Wirkung eventuell nicht mehr so toll sein.
-
Wir hatten heute unsere erste Zecke, krabbelnd auf dem Boden.
Meine Hündin schmeckte der wohl nicht, ich hab sie am Samstag duschen müssen, wegen Jauchebad. Vorsorglich hatte ich Teebaumshampoo verwendet.
Die Zecke starb kurz danach den Flammentod.Ich find es sehr früh für einen Zeckenbefall, zumal meine Hündin kaum Zecken hat. Das mag ja was geben dieses Jahr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!