Zeckensaison 2015 / 2016

  • Hier ist die Saison durch. Splash hat zwar vorsichtshalber Ende August nochmal exspot gekriegt, bevor wir nach D zur Dummyprüfung gefahren sind (wusste ja nicht, wie's da aussieht), aber bei Rhian habe ich nur das Schwachstromzeug von martec draufgemacht. Und seither gar nix mehr bei beiden, auch keine Alternativmittelchen - und keine Zecken. :bindafür:

  • Melli hatte, bis jetzt, die komplette Saison nur 3 Zecken. 1 x 2 und 1 x1.
    Ganz ohne Chemie und nur mit Schwarzkümmelöl.

    Da kann ich EPonte nur zustimmen. :dafuer:
    Wir sind auch super begeistert von den natürlichen Mitteln, die es da so gibt.
    Schwarzkümmelöl kann ich wirklich nur empfehlen und es kann nicht nur für den Hund eingesetzt werden.
    Ich nutze das ab und zu auch gerne, wenn ich zum Beispiel mal eine Wunde/Narbe habe die nicht so gut abheilen will. Aber es gibt da noch deutlich mehr Möglichkeiten, die ich gar nicht nutze. :bindafür:

  • Ich hab Henry das Seresto heute abgemacht.


    Schmiert ihr das Schwarzkümmelöl ins Fell oder gebt ihr das ins Futter?

    Also ich füttere es immer, um die Zecken fernzuhalten. Kokosöl meine ich wird bei dem Thema nur äußerlich genutzt.
    Du kannst es aber auch für die äußere Anwendung nutzen, um das Fell zum Glänzen zu bringen oder bei Wunden eine Heilung zu erzielen.

  • Ich gebe es ins Futter und zu Zeckenzeiten auch ins Fell, gemischt mit Kokosöl.
    Bei uns ist das ausreichend gegen Zecken (Westerwald/Siegerland).
    Im Urlaub an der Nordsee hat es nicht gereicht, da hatte er viele Zecken. Aber da hat dann das SpotOn vom Fressnapf (Beaphar?) geholfen.

  • Ins Futter kann ich Henry wegen seiner IBD/diversen Unverträglichkeiten nichts geben. Kokosöl im Fell haben wir schon ausprobiert. Hat nix geholfen. Ich hatte im Gegenteil das Gefühl, die Zecken finden ihn damit besonders lecker....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!