Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Wer hasst diese Viecher nicht...
Dann werde ich das wohl auch mal ausprobieren. Wo kauft ihr das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier sollen sie momentan am günstigsten sein !
-
Hier sollen sie momentan am günstigsten sein !
Merci :)
-
Ja....es wirkt...Zecken hasse ich aber noch mehr als das Scalibor
Da kann ich mich nur anschließen.
Wollte ja auch ohne das Scalibor auskommen, aber es ging eben nicht.
Bei uns wirkt es auch gut.
Und der Preis in dem von RedPaula eingestellten Link ist wirklich günstig. -
wir hatten eigentlich auch immer das scalibor.... aber dieses jahr hat amy sich wie blöd gekratzt. da hab ich es wieder abgemacht.
jetzt haben wir das seresto von bayer und ich muss sagen: bisher eine zecke, die direkt nach dem biss gestorben ist. toi, toi, toi.
ich habe mir aber jetzt auch noch einen flohkamm gekauft, mit dem geh ich nach jedem gassi zusätzlich einmal über den hund drüber.... kann nicht schaden :-)
-
-
Weiterhin Zeckenfrei mit Bravecto, trotz langer Waldspaziergänge
auch keine Krabbler, scheint eine repellierende Wirkung zu haben
vielleicht haben wir hier auch derzeit eine Phase wo die Zecken eher inaktiv sind, dafür scheinen Flöhe derzeit weit verbreitet zu sein
(kenne einige Hunde die trotz Spot on Flöhe haben) empfehle dann immer Bravecto oder Comfortis.
-
Nachdem ich diese Saison mit dem Scalibor nicht wirklich zufrieden bin, tragen meine zwei jetzt seit dem 10ten Juni das Serestohalsband. Hilft auf jeden Fall zufriedenstellend, obwohl ich eine tote Zecke ganz am Anfang an einem der Hunde und vor kurzem eine angedockt tote Zecke an dem anderen Hund fand, sie aber ansonsten zeckenfrei waren/sind.
Beim Scalibor hatte jeder meiner Hunde nach den ersten 4 Wochen schon, mehrmals lose Zecken, und angedockt tote Zecken, aber auch einige festsitzende, vollständig dick gefressene. Das ist für mich nicht im Sinne des Erfinders und ich probierte es mit Kokosöl. Das ging auch ne Weile gut, dann nahmen die Zecken einfach wieder überhand. -
Ich hab auch für beide Hunde das Seresto-Halsband, aber bei Janosch, der auch schon vorher viel mehr von Zecken befallen war, wirkt es nicht so toll. Die Zecken beißen trotzdem an und saugen sich auch ganz schön voll, bis sie sterben. Hatte trotz regelmäßigem Absuchen 3x, dass tote, dreiviertel-volle Zecken rumlagen
Leo hat keine Zecke, aber der hatte auch vorher kaum welche.
-
Aufgeleckt? Wieso aufgeleckt? Das darf auf keinen Fall irgendwo hin, wo der Hund es auflecken kann.Spot-ons enthalten Gift für drei Monate. Es gibt einen Grund, warum Kinder die Hunde nach dem Auftragen mehrere Tage lang nicht anfassen dürfen.
Das Zeug schlägt auf's Nervensystem und die Leber - deswegen probieren wir uns alle ja durch diesen ganzen Naturheilkram.Ich hab mal länger recherchiert und stiess auf Seresto als eins der am niedrigsten dosierten Halsbänder, wo das Gift über Monate in Minidosen freigesetzt wird und auch auf Fettfilm der Haut bleibt und nicht in den Blutkreislauf dringt.
Aber Gift ist es trotzdem (und dazu teuer und hässlich)Das mit dem auflecken ist nur eine Vermutung, weil das mittel ja zuletzt auf die Schwanzwurzel kommt und da sollte er noch rankommen, zumindest theoretisch. Aber sein Verhalten ist nun wiederr normal, und er bekommt nun kein Vectra3D mehr.
-
Also wir haben momentan von Beaphar das Zecken und Flohschutz Spray (die kleine Variante) -> http://www.zooroyal.de/beaphar…nd-flohschutz-spray-400ml
und dazu geben wir ihm noch Schwarzkümmel (kein Öl sondern ganze Stücke) und bis jetzt hatten wir innerhalb von ich glaube 3 bis 4 Wochen 2 festgebissene Zecken und sonst haben wir manchmal mehrer auf ihm rumlaufen gesehen aber sie haben nicht angedockt. Ich finde das kann man verschmerzen...Außerdem riecht das Spray ganz gut nach Lavendel!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!