Zeckensaison 2015 / 2016

  • Dieses Jahr ist es bei uns wirklich schlimm mit den Zecken. Ich habe bestimmt schon über 30 Zecken entfernt und hatte selbst schon 2 auf den Händen rumkrabbeln :flucht:


    Ich habe solangsam keinen Rat mehr... Das Spot on wirkt dieses Jahr absolut gar nicht, da kann ich dem Herrn Hund auch eine Sonnenbrille zum Schutz aufziehen :sleep:

  • Ich hab mal eine ganz ganz ganz ernst gemeinte Frage:


    Lupo schmier ich mit Kokosöl ein & er ist zeckenfrei.
    Hilft das bei Kindern auch? :schweig:

    So weit ich weiss, hilft es auch bei Menschen, aber eben nicht sehr lange, da wir eben kein Fell haben in dem das Zeug hängen bleibt
    (... na ja, die meisten von uns haben kein Fell)

  • So weit ich weiss, hilft es auch bei Menschen, aber eben nicht sehr lange, da wir eben kein Fell haben in dem das Zeug hängen bleibt(... na ja, die meisten von uns haben kein Fell)

    Meine Freundin hat mich heut gefragt, ob ich was weiß...


    Ihr Kleiner (2Jahre, mein absolut liebstes Lieblingsmenschenkind) ist sowieso recht empfindlich auf alles Mögliche, was seine Haut betrifft. Und jetzt hatte er heut zum ersten Mal ne Zecke. Und weil die direkt am Ortsrand mit Waldangrenzung wohnen, hat sie mich nach ner Idee gefragt...


    Ich hab ihr gesagt, dass wenn der Kleine mal ne Stunde im Garten spielt, vielleicht einfach Kokosöl helfen könnte? Ist natürlich usw. Das verträgt er bestimmt... Allerdings war ich mir der Wirkung nicht ganz bewusst...


    (dazu muss ich aber sagen, dass ich erst auf die Idee kam, weil ich mich immer mit Kokosöl einreib (trockne Haut und so - und das riiiecht so gut) und noch nie Zecken hatte, aber ich das erst damit verknüpft hab, als ich gelesen hab, dass das bei Hunden hilft und ich dementsprechend auch mit Lupo so verfahre)

  • Also, ich weiß nicht ob hier (Münchner Süden) dieses Jahr generell wenig sind, aber hab bisher nur eine noch nicht Festgebissene abpflücken müssen. Gebe derzeit nur natives Biokokosöl öfter in's Futter.

  • Nachdem wir die letzten Tage jetzt bei 10-15 angedockten Zecken auf beiden Hunden gelandet sind und je Spaziergang auch noch um die 10 krabbelnde Zecken abgesammelt hatten und bei jedem Hunde streicheln danach auf uns rumkrabbelnde Zecken hatten, hat Gino gestern Bravecto bekommen.


    Tim hatte gestern etwas Magenbrummeln, da warten wir noch ein paar Tage mit der Bravecto. Dann bekommt er die auch.


    Es reicht. Ich hasse diese Viecher.

  • Hier ist es ähnlich.
    Nachdem ich in den letzten beiden Wochen enorm viele Zecken bei Cooper entfernen mußte, bekam er das Scalibor Halsband.
    Leider hat der Inscticide 2000 Spray keine so gute Wirkung gezeigt, wie wir es in dem letzten beiden Jahren erlebt haben, Also dann eben doch Scalibor. Hab einfach zu große Angst, daß diese Mistviecher von Zecken irgendwelche üblen Krankheiten an meinen Hund weitergeben. Sowas brauche ich echt nicht nochmal.

  • Also bei uns wirkt es. Zumindest bilde ich mir das ein. Hatten die ganzen letzten Woche keine einzige Zecke, also dachte ich, ich könnte es auch mal weglassen zwischendurch. Zack - direkt 2 Zecken am Fell, ohne dass wir großartig im Wald waren. Kann natürlich Zufall sein, aber seitdem sie`s jetzt wieder durchgehend trägt - keine Zecken..

  • Meine Freundin hat mich heut gefragt, ob ich was weiß...
    Ihr Kleiner (2Jahre, mein absolut liebstes Lieblingsmenschenkind) ist sowieso recht empfindlich auf alles Mögliche, was seine Haut betrifft. Und jetzt hatte er heut zum ersten Mal ne Zecke. Und weil die direkt am Ortsrand mit Waldangrenzung wohnen, hat sie mich nach ner Idee gefragt...


    Ich hab ihr gesagt, dass wenn der Kleine mal ne Stunde im Garten spielt, vielleicht einfach Kokosöl helfen könnte? Ist natürlich usw. Das verträgt er bestimmt... Allerdings war ich mir der Wirkung nicht ganz bewusst...


    (dazu muss ich aber sagen, dass ich erst auf die Idee kam, weil ich mich immer mit Kokosöl einreib (trockne Haut und so - und das riiiecht so gut) und noch nie Zecken hatte, aber ich das erst damit verknüpft hab, als ich gelesen hab, dass das bei Hunden hilft und ich dementsprechend auch mit Lupo so verfahre)


    "In letzter Zeit wird immer wieder von der günstigen Wirkung von Kokosöl gegen Zecken berichtet. Gutes natürliches Kokosöl enthält bis zu 60% Linolsäure, die für die Wirkung verantwortlich ist. Kokosöl ist bei Zimmertemperatur fest und wird flüssig, wenn man es in der Hand anwärmt. So kann es wie eine Körperlotion auf die Haut aufgetragen werden und wirkt bis zu 6 Stunden. Nachdem bislang aber keine genaueren Untersuchungen hierzu bekannt sind, kann ich keine ausdrückliche Empfehlung abgeben. Allerdings spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, es einfach einmal auszuprobieren, bei Bedarf können wir hierzu eine Empfehlung geben. Oftmals wird natürliches Kokosöl auch für Tiere (z. B. Hunde, Pferde) verwendet, hier empfiehlt sich die Auftragung kurz vor dem Ausritt/Spaziergang."


    http://www.beckdoc.de/zecken-fsme-und-borreliose/


    Ich würde es einfach versuchen.


    Bis jetzt hatte ich noch keine Zecke.
    Allerdings benutze ich Kokosöl nur bei "normalen" Spaziergängen.
    Im Wald nehme ich Autan.
    Habt ihr das Autan Protection Plus schonmal probiert?
    Ich hab auch ne recht empfindliche Haut und dusche mit Seba Med oder Babywaschlotion.
    Mit dem Autan Protection Plus hab ich keine Probleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!