Zeckensaison 2015 / 2016

  • Klecks hat nach jeder Gassirunde 5 - 10 festgesaugte Zecken, nun trägt er ein EM - Keramikhalsband und wird mit Kokosöl eingeschmiert, in der Hoffnung das es besser wird.
    Leider verträgt er weder SpotOns, noch chemische Halsbänder, er reagiert mit Juckreiz und Haarausfall. Auf die Zeckenbisse reagiert er mittlerweile auch allergisch mit dicken Eiterbeulen.
    Bravecto traue ich mich nicht zu testen, denn wenn das drin ist, bekomme ich das erstmal nicht so schnell wieder raus.


    Mal schauen ob EM Keramik hilft, ich hoffe es ! :/


    Toulouse wird nun auch mit Kokosöl eingeschmiert, obwohl der tatsächlich wenig hat mit 1 - 2 in der Woche.

  • Hallihallo :)


    Ich brauch euren Rat!


    Folgendes: wir haben Lupo auf Anraten vom TA gar nicht vor Zecken geschützt. Letztes Jahr hatte er keine. Dieses Jahr hatte er insgesamt 3. Unser TA meinte, dass Lupo einen Körperdurft an sich hätte, der für diese Dinger unangenehm wäre. Wenn wir da nun eingreifen, würde der Duft anders werden und Lupo könnte intressant werden.



    Aber gerade stehe ich vor einem Problem:
    Nachdem er sich gekratzt hat, hab ich ihn nochmal abgesucht. Und habe an einer schon blutigen Stelle am Hals 2 Zecken gefunden, die direkt in die selbe Stelle gebissen hatten... Habe die nun vorsichtig entfernt und nun is da ne offene Stelle. Ca 1Euro groß.


    Zum TA kann ich erst später fahren. Er hat auch keine Schmerzen. Aber kann ich nicht jetzt schon irgendwas tun?


    Liebe Grüße


    Edit: gar nicht geschützt klingt komisch. Er ist natürlich geimpft. Aber er trägt kein ZeckenHalsband, wird nicht mit iwas eingerieben oder Spot-on und sowas.

  • Hallo! Ich habe gestern im Fre**napf gesehen, dass es dort auch Spot Ons gegen Zecken und Flöhe gibt. Hat da jemand von euch Erfahrungen mit gemacht?
    Und jetzt lag in unserer Apotheke auch noch nen Flyer von Fiproline rum, ist auch ein Spot On, was man dort auch wohl kaufen kann. :hilfe:
    Ich dachte immer, dass man die nur beim TA kaufen kann bzw. hatte ich das bisher auch immer nur dort gemacht, aber so wäre es einfacher für mich...

  • Fiproline hat den selben Wirkstoff wie Frontline drin! Letztes Jahr hat es bei uns noch gewirkt und dieses Jahr keine Chance :( Wenigstens in unser Zecken verseuchten Region! Nun hat er Spoton halt drauf und Kokosnussöl und ist jetzt Zeckenfrei (seit 6 Tagen).


  • http://www.zeckenschule.de/all…_zecken/sinnesorgane.html


    Ehrlich gesagt glaub ich nicht, dass er dann interessanter wird. Zecken können nur mit ihrem Hallerschen Organ riechen. Im Link ist das für Kinder erklärt. Sie riechen nur Vier Stoffe, an denen sie erkennen, ob es sich um ein Lebewesen handelt:)

  • Das is ja ne süße Erklärung :D danke :)


    Hab mich damit nie befasst, weil er bisher nie Zecken hatte. Und daher hab ich die Aussagen vom TA auch nicht hinterfragt, weils mir Wurscht war, solang Wauzi Zeckenfrei ist.
    Und bisher 3 Zecken finde ich immernoch wenig :x
    Das tragen andere Hunde nach einem Gassigang heim :)


    Ich werd mich mal nach Möglichkeiten umgucken. :)


    Aber grad gehts mir um die offene Stelle :/

  • Also wir benutzten seit dem letzten Jahr "Preventic Spot On Permethrin Lösung". Wir hatten vorher auch immer sehr mit Zecken zu kämpfen.
    Seit wir das Spot-On nehmen, keine einzige Zecke mehr.
    Sicher ist es Chemie, aber unser Hund verträgt es und es hilft 100%.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!